Poker Strategie: Was am Poker Tisch wirklich zählt

Pokerspieler interessieren sich für vieles, was am Tisch passiert – manche Dinge sind von Bedeutung, andere sind eher unwichtig. Im folgenden Artikel habe ich 20 Punkte aufgelistet, über die man während des Spielens nachdenken könnte. Hinter jedem Punkt finden Sie einen Hinweis, ob der Punkt wichtiger oder weniger wichtig ist als die meisten Spieler glauben.
Diese Beurteilung ist manchmal recht klar. Bei anderen Punkten werden Sie mir vielleicht widersprechen. Lesen Sie den Artikel und überlegen Sie selbst, welche Dinge am Pokertisch wirklich von Bedeutung sind.
1. Die High Hand-Promotion – Weniger wichtig
Viele Spieler sind begeistert von der High Hand-Promotion. Sie weisen darauf hin, dass die beste Hand am Montag in diesem Casino alle 30 Minuten $700 gewinnt – und sie beschweren sich darüber, dass die gleiche Promotion woanders nur mit $100 pro Stunde läuft.
Die Wahrscheinlichkeit, die beste Hand zu treffen, ist aber relativ klein – im Schnitt gewinnen Sie mit einer solchen Promotion nicht mehr als den Betrag, der Ihnen nach jeder gespielten Hand abgezogen wird. Trotzdem haben solche Aktionen großen Zulauf. Die Spieler strömen nur so ins Casino und bezahlen bereitwillig $1, $2 oder sogar $3 pro Hand, um die Promo zu finanzieren.
2. Die Kosten für die High Hand-Promotion – Wichtiger
Die Tatsache, dass die Promo $1, $2 oder $3 kostet – zusätzlich zum eigentlichen Rake –, kann drastische Auswirkungen auf die Hourly eines guten Spielers haben. Trotzdem scheinen sich die meisten Spieler keinen Deut dafür zu interessieren. Das sollte aber von Interesse sein. Es ist eine tückische Gebühr – gezahlt von allen Spielern, bestimmt für die Glückspilze.
3. Wie viele Hände andere Spieler gewinnen – Weniger wichtig
Spieler klagen mit Vorliebe darüber, dass die Spieler links und rechts von ihnen oder der Typ gegenüber mehr Hände gewonnen haben als ihnen „zustehen“ würde. Wen interessiert das? Tatsächlich handelt es sich bei Spielern, die die meisten Hände gewinnen, nicht selten um Verlierer, die kurzfristig Glück haben, langfristig aber Geld verlieren, da sie in zu viele Hände einsteigen.
4. Wie aggressiv die Spieler neben Ihnen sind – Wichtiger
Die Aggressivität Ihrer Gegner – vor allem die der Spieler links und rechts von Ihnen – ist extrem wichtig. Sie müssen verstehen, wie die Raising-Range der Spieler links und rechts von Ihnen aussieht, um Ihre Gewinne zu maximieren und Ihre Verluste zu minimieren.
5. Ein neues Deck anfordern – Weniger wichtig
Viele Spieler ärgern sich darüber, wenn sie lange Zeit keine gute Starthand mehr hatten. Also fragen sie nach einem neuen Kartendeck, um ihrem Glück auf die Sprünge zu helfen. Das ist aber blanker Unsinn, da das gemischte Deck kein Gedächtnis hat. Es wird keinen Spieler bei der Kartenverteilung bevorzugen oder benachteiligen.
6. Der Spieler, der ein neues Deck anfordert – Wichtiger
Zugleich ist es wahrscheinlich, dass ein Spieler, der ein neues Kartendeck anfordert, zu einem gewissen Grad irrational agiert. Das lässt sich leicht ausnutzen, wenn wir herausfinden, wann diese Spieler glauben, einen Lauf oder eine Pechsträhne zu haben.
7. Wie groß der Bad Beat-Jackpot ist – Weniger wichtig
Es spielt wirklich keine Rolle, wie groß der Jackpot ist, da es unwahrscheinlich ist, dass Sie ihn jemals gewinnen werden.
8. Spieler, die sich für den Bad Beat-Jackpot interessieren – Wichtiger
Wichtig ist, wie sich der Bad Beat-Jackpot auf die Spielweise anderer Leute auswirkt. Lockt er Zocker an die Tische, die keine Ahnung von Poker haben? Halten Spieler länger an suited Connectors oder Paaren fest als sinnvoll – in der blinden Hoffnung, einen richtig fiesen Bad Beat zu erleiden? Antworten auf diese Fragen zu finden, ist extrem wichtig.
9. Ob Sie gut oder schlecht runnen – Weniger wichtig
Was bis hierhin passiert ist, hat keine Auswirkungen auf zukünftige Hände. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, also sollten Sie auch nicht darüber nachdenken.
10. Ob andere glauben, dass Sie nur Glück haben – Wichtiger
Was Ihre Gegner von Ihnen halten – Ihr Image – ist dagegen sehr wichtig. Ihr Image kann, muss aber nicht davon abhängen, wie der Abend bislang verlaufen ist. Wenn Sie die ganze Nacht verloren haben, aber ein paar Hände in Folge in Ihrem Sinne verlaufen sind und Ihre Gegner glauben, dass Sie die ganze Zeit Glück haben, ist nur das von Bedeutung. Ihre Gegner werden Ihnen das Image eines Glückspilzes attestieren – dass Ihre Session eigentlich fürchterlich verläuft, spielt in diesem Fall keine Rolle.
11. Dass ein anderer Spieler am Tisch Glück mit dem River hatte und einen großen Pot gewonnen hat – Weniger wichtig
Vielen Spielern scheint es wichtig zu sein, wie gut sich andere anstellen. Es hat aber keine Auswirkungen auf zukünftige Hände, ob irgendein Typ gerade Glück hatte oder nicht – ergo ist es auch nicht wichtig.
12. Dass der Glückspilz noch dabei ist, seine Chips aufzutürmen und trotzdem raist – Wichtiger
Spieler, die dabei sind, Ihren Stack nach einer gewonnenen Hand zu sortieren – vor allem schlechte und mittelprächtige Gegner, auf die Sie an $1/$2 NL-Tischen zuhauf treffen werden –, spielen eher selten die darauffolgende Hand. Außer natürlich, sie haben eine sehr starke Hand ausgeteilt bekommen. Wenn ein Spieler, der seine Chips am Stapeln ist, bettet oder raist, sollten Sie das also grundsätzlich als Zeichen von Stärke deuten.
13. Ob ein anderer Spieler einen wirklich deepen Stack hat – Weniger wichtig
Manche Cashgame-Spieler haben bei Gegnern mit ungewöhnlich großen Stacks die Sorge, dass dieser Spieler seine Chips einsetzen wird, um den Tisch in Grund und Boden zu spielen. Meistens spielt der sehr große Stack aber keine so große Rolle, wie manche glauben. Wenn besagter Spieler genauso viele Chips hätte wie der Spieler mit dem zweitgrößten Stack, hätte er die gleichen Vorteile, da nur die effektiven Stacks von Interesse sind.
14. Dass der Typ am Button gleich den Tisch verlassen will – Wichtiger
Spieler, die kurz davor sind, den Tisch zu verlassen, betten oder raisen nur selten ohne extrem starke Hand. Zu wissen, dass ein Gegner daran denkt, gleich aufzustehen, kann Ihnen häufig helfen, die Handstärke einzugrenzen, also handelt es sich um eine wichtige Information.
15. Dass Sie Asse hatten und gegen einen Runner-Runner-Flush verloren haben – Weniger wichtig
Bad Beats passieren und spielen keine besonders wichtige Rolle. Wie Sie mit Bad Beats umgehen, ist allerdings umso wichtiger.
16. Dass der Typ, der gegen Sie gewonnen hat, eine Calling-Station ist – Wichtiger
Zu wissen, dass ein Gegner auch ohne Treffer gerne callt, ist eine überaus wichtige Information. So wissen wir beim nächsten Mal, dass wir mehr Value-Bets einstreuen können und weniger aggressiv bluffen sollten.
17. Wie ein professioneller Pokerspieler aussehen – Weniger wichtig
Ihr Image ist wichtig. Ob Sie dabei wie ein Profi aussehen, kann sich darauf auswirken, wie Ihre Gegner gegen Sie spielen – muss es aber nicht. Wenn es Ihre Gegner dazu bringt, vorsichtiger zu werden und weniger Hände gegen Sie zu spielen, ist das sogar eher schlecht für Sie.
18. Sich mit dem Spieler links von Ihnen anfreunden – Wichtiger
Ihnen freundlich gesinnte Spieler werden tendenziell seltener raisen, wenn Sie in einen Pot einsteigen. Daher ist es sinnvoll, sich mit dem Spieler links von einem anzufreunden, um Aggression aus dem Weg zu gehen. So bekommen Sie mehr Flops zu sehen, ohne viel Geld investieren zu müssen.
19. Unausstehlich zu sein, um die Gegner auf Tilt zu bringen – Weniger wichtig
Zwar ist es gut für Sie, einen Spieler dazu zu bringen, emotionale Entscheidungen zu treffen, aber der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Oft bringen Sie die Gegner, auf die Sie es abgesehen haben, dazu, konzentrierter zu spielen, Ihnen aus dem Weg zu gehen oder nur dann aggressiv zu werden, wenn es ihnen hilft – und Sie glauben zu lassen, Sie hätten Ihr Ziel erreicht.
20. Die eigenen Emotionen im Griff haben, um nicht (oder nur selten) zu tilten – Wichtiger
Tilt zu vermeiden ist besonders wichtig, um sich langfristig Verluste zu sparen und mehr Geld zu gewinnen.
Ashley Adams spielt seit 50 Jahren Poker und schreibt seit 2000 darüber. Er ist der Autor hunderter Artikel und zweier Bücher: Winning 7-Card Stud (Kensington-Verlag, 2003) und Winning No-Limit Hold’em (Lighthouse-Verlag, 2012). Darüber hinaus moderiert er die Poker-Radiosendung House of Cards. Erfahren Sie auf www.houseofcardsradio.com mehr über die Ausstrahlungstermine, die Sender und Podcasts.
Dieser Strategie Artikel von Ashley Adams für PokerNews wurde von partypoker gesponsert.