Poker Begriffe: Squeeze Play

The Squeeze Play

Die Poker Begriffe Serie beleuchtet jeweils einen bestimmten Poker Begriff. Wir geben Ihnen sowohl eine klare Definition des Begriffs als auch ein Beispiel des strategischen Konzepts, so dass Sie dieses in Ihr eigenes Spiel integrieren können. Diese Woche befassen wir uns mit dem Squeeze Play.

Definition

Ein Squeeze Play ist eine Art Preflop Bluff und wird ausgeführt, indem ein Spieler reraist, nachdem ein Spieler erhöht hat und es einen oder mehrere Caller gab.

Beispiel

In einem $1/$2 No-limit Holdem Cash Game erhöht Spieler A auf $6. Spieler B callt. Player C reraist auf $28. Spieler A und Spieler B folden beide. Spieler C gewinnt den Pot.

Strategische Voraussetzungen

Für ein erfolgreiches Squeeze Play sind einige wichtige Faktoren zu beachten.

Weil es sich gewöhnlich um einen Preflop Bluff handelt, ist es unser Ziel, die Gegner zum Folden zu bringen. Im obigen Beispiel können wir annehmen, dass Spieler B eine spielbare Hand hat, jedoch keine Premium Hand, da er mit dieser statt nur eines Calls eine 3-Bet gebracht hätte.

Was Spieler A betrifft, müssen wir aufgrund bisheriger Beobachtungen Annahmen über seine möglichen Hände vornehmen. Um ein Squeeze Play zu versuchen, möchten wir, dass er eine möglichst loose Rangehat, was bedeutet, dass er mit einer großen Anzahl von Händen erhöht. Je breiter bzw. looser seine Range ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er auf ein Squeeze Play folden wird.

Die Setzgröße beim Squeeze Play (oder “Squeezing”) hängt stark von unserer Position und dem Stack ab. Weil Spieler eher callen, wenn sie in Position sind, sollten Sie Ihre Raises höher ausfallen lassen, wenn Sie ein Squeeze Play „out of position“ anbringen, z.B. aus den Blinds.

Sehen und Lernen

Wenn Sie weitere Informationen darüber möchten, dann sehen Sie, wie Tony Dunst im Gespräch mit Sarah Grant einige Tipps zum Squeeze Play gibt.

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.

Name Surname
Kristy Arnett

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel