High Stakes Poker Review: Freddy Deeb gegen Negreanu

Die beliebte Show High Stakes Poker debütierte Anfang 2006, mit der ersten Staffel von 13 Episoden. Während des gesamten Ablaufs der Show wurden Episoden aus mehrtägigen Sessions ausgewählt, so dass oft die gleichen Spieler von Woche zu Woche am Tisch saßen, obwohl neue Spieler häufig gewechselt wurden, um die Zusammensetzung des Spiels zu ändern.
Jahre später sind die Shows immer noch sehr unterhaltsam und manchmal sogar lehrreich. Für neue Pokerspieler stellen sie das Spiel vor und veranschaulichen viele strategische Konzepte, während diejenigen mit Erfahrung beobachten und erkennen können, wie sich bestimmte Strategien im Laufe der Jahre seit den ausgestrahlten Shows entwickelt haben.
In unserem Rückblick auf die erste Staffel, zeigen wir heute eine Episode mit Poker Hall of Famer Johnny Chan, Amateur Fred Chamanara und dem Pro Freddy Deeb.
Amir Nassiri ist ebenfalls dabei, nachdem er in früheren Episoden gewonnen hat, und zeigt Hände wie und
. Mehrere Spieler machen überdimensionale preflop Raises und große Bets nach dem Flop, sowohl als Bluffs als auch als Value. Und ein Multiway-Pot endet mit einem großen Clash zwischen Deeb und Daniel Negreanu.
High Stakes Poker: Season 1, Episode 6
Erstmals ausgestrahlt am: | 20. Februar 2006 |
Location: | Golden Nugget, Las Vegas |
Spieler: | Doyle Brunson, Fred Chamanara, Johnny Chan, Freddy Deeb, Eli Elezra, Sam Farha, Amir Nassiri, Daniel Negreanu |
Kommentatoren: | A.J. Benza, Gabe Kaplan |
Game: | No-Limit Hold'em Cashgame, Minimum $100,000 Buy-in |
Stakes: | Blinds $300/$600, Ante $100 |
Big Hand
- ein weiterer Family Pot" (5 Spieler in der Hand) endet mit dem größten Pot der Episode - und zwar $179,200 - als Deeb und Negreanu beide am River ein Fullhouse treffen — 37:00 Marke
Falls Sie noch keinen partypoker-Account haben sollten, laden Sie sich die partypoker-Software über PokerNews herunter. Geben Sie bei Ihrer ersten Einzahlung den Bonuscode „DEPNEWS“ ein und partypoker schenkt Ihnen einen 100-Prozent-Bonus bis zu $500.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.