Heads-Up am River mit einer Straight am Board

Diese Woche habe ich eine weitere Hand, die aus dem $2.000 Buy-in No-Limit Hold’em-Turnier stammt, dem wir in letzter Zeit mehrere Hände zu verdanken haben. Am River liegt eine Straight auf dem Board und ich habe nur einen Gegner vor mir. Ich muss also entscheiden, ob ich in der Hoffnung auf den Split-Pot checken, oder betten und versuchen will, den ganzen Pot an mich zu reißen.
Die Blinds liegen bei 75/150, der effektive Stack bei etwa 25.000 (also äußerst deep). Under the Gun bekomme ich ausgeteilt und raise auf 400. Drei Spieler machen den Call, unter anderem ein tight-aggressiver Zeitgenosse in mittlerer Position.
Der Flop wird aufgedeckt: . Top-Pair und ein Backdoor-Flushdraw für mich – klingt gut, aber wahrscheinlich haben meine Gegner ähnlich starke Hände getroffen. Trotzdem entscheide ich mich für eine Bet von 900. Falls jemand raist, habe ich den Plan, zu folden. Nur der TAG-Spieler in mittlerer Position macht den Call.
Der Turn bringt die , was mir den Flushdraw beschert. Gleichzeitig liegen vier Karten zu einer Straight auf dem Board – ich checke, mein Gegner tut es mir gleich.
Am River taucht der auf, damit liegt eine Straight auf dem Board. Dies ist ein spannender Spot: Wenn ich bette, könnte mein Gegner den sicheren Chop folden. Wenn ich checke, könnte mein Gegner selbst bluffen und ich müsste darüber nachdenken, zu folden.
Finden Sie heraus, wie ich den River gespielt und die Situation beurteilt habe:
In dieser Situation ist es wichtig, einen Blick auf die gegnerische Range zu werfen, um herauszufinden, ob wir bluffen sollten oder nicht. In dieser speziellen Hand sollte mein Gegner nur selten das obere Ende der Straight erwischt haben, was stark für eine Bet spricht. Beachten Sie, dass das Sizing von Bedeutung ist, um tatsächlich einen Fold zu bekommen.
Jonathan Little ist ein professioneller Pokerspieler und Autor mit über $6,200,000 in Live Turnier Gewinnen. Er schreibt einen wöchentlichen Blog und moderiert einen Podcast auf JonathanLittlePoker.com. Sie können ihm auf Twitter unter @JonathanLittle folgen.
Falls Sie noch keinen partypoker-Account haben sollten, laden Sie sich die partypoker-Software über PokerNews herunter. Geben Sie bei Ihrer ersten Einzahlung den Bonuscode „DEPNEWS“ ein und partypoker wird Ihnen einen 100-Prozent-Bonus bis zu $500 gewähren.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.