Poker-Superstar Jason Koon gewinnt das Triton Cyprus Main Event - und stolze $2,4 Millionen

jason koon triton poker

Jason Koon setzte seine Erfolgsserie bei High Stakes-Turnieren mit einem überzeugenden Sieg beim $100.000 Buy-in Triton Cyprus High Roller Series Main Event fort - und gewann satte $2.451.082.

Der GGPoker-Botschafter dominierte 65 der besten High Roller der Welt, darunter auch seinen Gegner im Heads-up, Sam Greenwood, der für Platz Zwei immerhin noch $1.923.918 erhielt.

Koon zeigte sich im Rahmen der Triton Cyprus High Roller Series in bestechender Form, erreichte vier Mal den Finaltisch und konnte zwei Mal das Turnier gewinnen - neben dem Main Event auch das Event #2: $20.000 No-Limit Hold'em 7-Handed für $663.000. Insgesamt gewann der aus dem US-Bundesstaat West Virginia stammende Koon bei der Serie in Nordzypern bisher knapp $3,6 Millionen - und dabei stehen immer noch einige Events aus.

Koon dominiert erstklassig besetzten Finaltisch

jason koon triton poker
Ein emotionaler Jason Koon nach seinem Titelgewinn beim Triton Cyprus Main Event.

Der Finaltisch des Triton Cyprus Main Events war mit einigen High Roller-Superstars besetzt, darunter Dan Smith, der letztlich als Fünfter $762.000 gewann. Zuvor hatte er sich jedoch am Tisch einen heftigen Streit mit dem späteren Champion geliefert.

Wie im untenstehenden Video aus dem Triton-Livestream zu hören - das von Rob Kuhn gepostet wurde -, hatte Smith die anderen am Tisch um Ruhe gebeten, während er mitten in einer Hand war. Koon nahm die Kommentare seines Gegners nicht sehr wohlwollend auf.

"Kumpel, ich hatte nicht einen, sondern zwei VIPs, die zu mir gekommen sind und erzählten, wie schrecklich es war, gegen dich zu spielen - weil du sie dafür runtergeputzt hast, dass sie sich an einem Live-Pokertisch unterhalten haben," sagte Koon zu Smith.

Anschließend kritisierte Koon Smith dafür, dass er zu lange brauchte, um zu handeln, und meinte, dass dieses "unausstehliche" Tanken ein regelmäßiges Problem sei.

Nach dem Ausscheiden von Smith belegte Henrik Hecklen den vierten Platz für $946.000, gefolgt von Steve O'Dwyer auf Platz Drei ($1.171.000). Damit kam es zum Heads-up-Match zwischen Koon und Greenwood. Beide Spieler einigten sich auf einen Chop, basierend auf dem Chipwert und den Chipstacks zu diesem Zeitpunkt. Koon lag in Führung und erhielt die größere Auszahlung. Beide ließen nach dem Chop noch $84.000 im Topf, die dem Gewinner zugesprochen werden sollten.

Koons Vorsprung betrug etwa 4:1, und er ging in der ersten Heads-up-Hand mit Q10 bei einem Flop von Q9J gegen AK von Greenwood All-in - und lag damit vorn. Der Turn brachte J - keine Hilfe für einen der beiden Spieler -, und als die 7 auf dem River erschien, war Koon der Turniersieg sicher.

Beide Spieler schüttelten sich die Hände - und Koon war so gerührt, dass er Freudentränen vergoss. Dem Triton-Markenbotschafter Koon dürfte damit die "Ivan Leow Player of the Year"-Trophäe von Triton sicher sein, benannt zu Ehren des verstorbenen Ivan Leow, dem Mitbegründer von Triton, der letztes Jahr im Alter von 39 Jahren tragisch verstarb.

"Ich war vor knapp einem Jahr hier, als wir Ivan verloren haben", sagte Koon, der auch nach Abschluss des Turniers noch gegen die Tränen kämpfte. "Er war ein guter Freund von mir. Und jeden Tag, wenn ich durch dieses Gebäude gehe, werde ich ein wenig emotional. Allein schon die Erwähnung des 'Player of the Year'-Titels treibt mir die Tränen in die Augen. Ich vermisse den Typen einfach."

Koons Sieg brachte seine Gesamtgewinnsumme bei Live-Turnieren auf über $47,3 Millionen - was laut Hendon Mob-Geldrangliste Platz Fünf in der ewigen Geldrangliste der größten Live-Turniergewinner aller Zeiten bedeutet. Damit gehört er, auch statistisch gesehen, im Augenblick zu den besten Spielern der Welt.

Triton Cyprus Main Event Finaltisch - Ergebnisse

PlatzierungSpielerPreisgeld
1Jason Koon$2.451.082
2Sam Greenwood$1.923.918
3Steve O'Dwyer$1.171.000
4Henrik Hecklen$946.000
5Dan Smith$762.000
6Sean Winter$595.000

*Bilder mit freundlicher Genehmigung von Joe Giron/Triton Poker

Name Surname
Jon Sofen
Name Surname
Heinrich Koop

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel