Der Muck: GTO-Lösungsapp sorgt für Ärger bei der WPT Gardens Poker Championship

Table Of Contents
Am Tag 2 der World Poker Tour (WPT) $5.250 Buy-in Gardens Poker Championship gab es Aufregung in Pokersaal und in den sozialen Medien, als ein Spieler am Tisch ein "Game Theory Optimal"-Lösungsprogamm ("GTO Solver") verwendete.
Andrew Esposito, ein bekannter Pokerspieler aus San Antonio, der kürzlich bei der $3.500 Wynn Millions Championship in Las Vegas den zweiten Platz belegte, bestritt, die App GTO Wizard während einer Hand benutzt zu haben, und sagte PokerNews, er hätte sich nur zwischen zwei Händen ein paar Berechnungen angesehen.
Andere Teilnehmer, darunter Peter Cross, der Esposito in diesem Moment zur Rede stellte - wie in einem Video zu sehen ist, das von Josh Arieh auf Twitter geteilt wurde -, behaupteten, Esposito habe die Spieltheorie-Lösungsapp in Wahrheit während einer Hand benutzt. Der Floor Manager diskutierte den Vorfall mit den Beteiligten und entschied, dass der junge Texaner nicht gegen die Regeln der Poker Tournament Directors Association (TDA) (Vereinigung der Pokerturnier-Direktoren) verstoßen hätte.
If you spot someone using a solver real-time, say something, just like this guy did today at @WPT Gardens. What is… https://t.co/pb8odV3Avc
— Joshua Arieh (@JoshuaArieh)
"Ich habe die Situation am Tisch angesprochen, die Angelegenheit wurde geklärt und es gab keine weiteren Vorfälle", schrieb Gardens Casino Tournament Manager Cavin Quintanilla auf Twitter, während er die TDA-Regel 5 zitierte, die sich mit elektronischen Geräten und Kommunikation am Tisch befasst und besagt, dass "Wett-Apps und Charts nicht von Spielern verwenden dürfen, die aktiv an einer Hand beteiligt sind."
Während durchaus Einigkeit herrscht, dass die Verwendung eines "Solvers" (einer GTO-Lösungsapp) während einer Hand einem Betrug gleichkommt, waren die Pokerspieler in den sozialen Medien unterschiedlicher Meinung über die Verwendung von Echtzeit-Solvern durch Spieler, die sich nicht in einer Hand befinden. Diese Debatte ist Gegenstand der neuesten Ausgabe von "Der Muck".
Was bisher geschah
Esposito wurde weder bestraft noch disqualifiziert und nahm an einem Side Event teil, nachdem er bei der Gardens Poker Championship ausgeschieden war. Dort befragte PokerNews Esposito zu der Kontroverse, die dieser als "frustrierende Situation" bezeichnete.

"Es sah so aus, als ob ich die ganze Zeit und bei jeder Hand die App dabei hatte - dabei habe ich nur eine Hand überprüft", so Esposito im Interview. "Ich hatte die App geöffnet ... und eine Hand durchrechnen lassen, in die ich vielleicht 10 oder 15 Minuten zuvor geraten war. Und so seltsam es klingt: Ich habe die App tatsächlich ersten letzten Freitag oder Samstag heruntergeladen und sie zum ersten Mal benutzt."
Esposito, der PokerNews eine Quittung seiner ersten Zahlung für GTO Wizard vom 20. Mai als Beweis dafür zeigte, dass er die Software tatsächlich noch nicht lange benutzt, fügte hinzu, dass er "ziemlich oft Leute sieht, die die App geöffnet haben - an den Tischen, wenn sie nicht in der Hand sind.
Und ich glaube, dass es zurzeit nicht klar ist, ob das gegen die Turnierregeln verstößt oder nicht", sagte er. "Meiner Meinung nach muss es eine eindeutige Regel geben."
Esposito wurde heftig kritisiert, als das Video eines Streits zwischen ihm und Cross auf Twitter die Runde durch die Pokerszene machte.
"Eine Disqualifikation vom Turnier ist das Mindeste", schrieb Pokercoach Faraz Jaka. "Wie wäre es mit einem vollständigen Verbot, ist das zu hart? Jeder weiß, dass es selbst dann Betrug ist, wenn man sich in der Mitte der Hand Preflop-Charts ansieht. Ich fürchte, das wird nicht das letzte Mal gewesen sein."
"Können wir endlich dazu übergehen, dass Betrüger automatisch rausgeworfen werden? Das ist doch lächerlich", schrieb Kenneth "K.L." Cleeton von RangeTrainerPro.
If a player is using a solver during a hand they should be disqualified from any event they are playing in.
— Doug Polk (@DougPolkVids)
Esposito führte die heftigen Gegenreaktionen auf ein Missverständnis der Vorgänge am Tisch zurück.
"Es ist eine sehr frustrierende Situation, weil ich das Gefühl habe ... Zunächst einmal war Josh Arieh gar nicht dabei", sagte Esposito. "Er hat dieses Turnier nicht einmal gespielt. Wenn er also versucht, meine Angelegenheiten zu posten, ohne die Situation genau zu kennen, kommt mir das vor wie Trollen."
Neuigkeiten in der RTA-Debatte
Der Vorfall bei der WPT Gardens Poker Championship ist nur der jüngste in einer langen Debatte über die Bedrohung der Integrität des Spiels durch Real Team Assistance (RTA, zu Deutsch etwa: "Unterstützung in Echtzeit") beim Poker.
Im Juni 2022 stand der High-Stakes-Profi Brock Wilson in der Kritik, als Jared Jaffee ein Foto von Wilson in einem Live-Turnier teilte, in dem Wilson sich anscheinend eine Preflop-Tabelle oder eine Simulation auf seinem Telefon anzeigen ließ. Wie bei dem letzten Vorfall sahen einige kein Problem, da Wilson die Charts nicht während einer Hand benutzte.
Beim World Series of Poker (WSOP) Main Event 2016 kam es zu einer Kontroverse am Finaltisch, als Jason Mcconnon den Ausdruck einer Push-Fold-Tabelle an den Tisch mitnahm und ihn zwischen den Händen konsultierte. Turnierdirektor Jack Effel entschied, dass die Spieler "alles, was sie haben, ihre Notizen oder Ähnliches, gerne zu Rate ziehen können, wenn sie nicht im Spiel sind - aber nicht während einer ihrer Hände".
In Anbetracht des Vorfalls im Gardens Casino waren einige Spieler der Meinung, dass "Solver" überhaupt nicht am Tisch erlaubt sein sollten.
"Wenn wir es erlauben, sogar 'nur' zwischen den Händen, ist das das Ende des Live-Pokers", schrieb MonkerGuy. "Setzt euch bei euren Mitspielern für ein totales Verbot von allem ein, was mit Strategie zu tun hat."
@PeterDCross @JoshuaArieh @WPT @WSOP @Kevmath Appreciate you guys speaking up and filming this. Can’t have this mid… https://t.co/ki0qyU8c7W
— TonyDunstTV (@tonydunsttv)
Auch die Softwareanbieter stehen in der Verantwortung, wenn es um die Verhinderung potenziellen Betrugs geht. Anfang dieses Jahres wurde die Poker-Trainingssoftware Odin Poker kritisiert, weil sie ihre 20-Sekunden-Verzögerung entfernt hatte - eine Funktion, die laut Odin-Gründer Rory Young in Konkurrenz-Tools wie GTO Wizard noch nicht einmal eingebaut ist.
"Es kommt mir so vor, als ob Produkte wie @GTOWizard, die keine Zeitverzögerung eingebaut haben, zu zügellosen Betrügereien führen, insbesondere online", schrieb RangeTrainerPros Ryan Laplante.
I am aware that I am biased in having a competing product in @RangeTrainerPro.
— Ryan Laplante🏳️🌈 (@Protentialmn)
In der Zwischenzeit ist bei der WPT Gardens Poker Championship die Bubble geplatzt, und am Ende des zweiten Tages sind noch rund ein halbes Dutzend Tische im Rennen um den Sieg.
Zu den Spielern im Geld gehören der WPT-Botschafter Brad Owen und die WPT Champions Club-Mitglieder Daniel Strelitz und Joshua Pollock.
*Mit freundlicher Genehmigung von Peter Cross via Twitter.