High Stakes Poker S8 E6: Tom Dwan foldet Pocket Kings

An der neuesten Folge von „High Stakes Poker“ – wird bei PokerGO übertragen – nahmen mehrere neue Spieler teil. Darunter ein paar zum ersten Mal überhaupt.
Das Cashgame, zu dem man sich im PokerGO Studio eingefunden hatte, wurde im Format $200/$400/$400 No-Limit Hold’em gespielt. Samt Möglichkeit, Straddles anzubringen. Rick Salomon hatte sich besonders teuer – mit $500.000 – eingekauft. Alle anderen am Tisch beließen es bei $100.000.
Folgendermaßen hatten sich die Stacks nach den ersten gespielten Händen entwickelt:
Player | Stack |
---|---|
Rick Salomon | $510,600 |
Sean Perry | $119,200 |
Damien Leforbes | $100,000 |
Jean-Robert Bellande | $98,900 |
John Andress | $97,700 |
Michael Schwimer | $93,600 |
Salomon vs. Bellande – „Ich hab’s“

Während Tom Dwan – glücklicher Gewinner eines Monster-All-In-Pots mit drei Spielern in der Woche zuvor – gerade am Tisch Platz nahm, spielte sich folgende Hand ab. Der Straddle war mit $800 aktiv; Jean-Robert Bellande erhöhte im Cutoff auf $3.000 mit . Salomon machte im Small Blind den Call mit
. Die anderen Spieler gaben vorzeitig auf. Heads-Up ging es Richtung Flop, der wie folgt ausfiel:
.
Salomon checkte seinen Flush-Draw und callte, nachdem Bellande sein Set Könige für $2.000 angespielt hatte. Am Turn traf die ein und bescherte Salomon einen Kreuz-Flush. Bellande setzte erneut, diesmal $9.000. Salomon befand ein Check-Raise auf $29.000 für den korrekten Spielzug. Bellande zögerte einen Moment, machte dann aber den Call.
Die am River änderte nichts an den Machtverhältnissen. Salomon spielte den Pot groß an – groß genug, um die kompletten $64.800 einzufordern, die Bellande noch übrig hatte.
„Ich kann dich schon sagen hören: ‚Ich hab’s. Ich hab’s.’“, witzelte Bellande. „Ich kann Asse und Siebener schlagen, Rick.“
Schließlich hörte Bellande mit den Witzen auf und machte den Call. Und prompt durfte er sich von Salomon anhören: „Ich hab’s.“ Dann deckte dieser seinen Flush auf und nahm den $201.200 großen Pot an sich.
„JRB hatte in dieser Staffel High Stakes Poker viel Pech“, bemerkte Kommentar Gabe Kaplan versöhnlich.
Dwan vs. Salomon – „Verdammt, Rick“

Salomon legte schon vor der Hand los mit einem doppelten Straddle auf $1.600. Dwan openraiste im Hijack auf $5.000 mit . Salomon verteidigte sich mit
. Der Flop:
. Beide Spieler checkten. Das
am Turn bescherte Dwan ein Paar, doch er checkte ein weiteres Mal. Salomon, der einen Straight-Flush-Draw vor sich liegen hatte, setzte mit $20.000 an. Dwan machte den Call.
Nachdem am River die aufgedeckt worden war, spielte Salomon – jetzt mit einem vollendeten Herz-Flush im Gepäck – $54.000 an.
„Verdammt, Rick“, gab ein verdutzter Dwan von sich, während er an seinem Getränk schlürfte. Ein paar Minuten Bedenkzeit später gab Dwan seine Hand schließlich auf. Wieder ein Pot für Salomon, diesmal $109.600 groß.
„Du hast mich geblufft“, behauptete Dwan. Salomon bewies ihm das Gegenteil und präsentierte seinen Herz-Flush.
Schwimer vs. Bellande – Aufgabe am River

Zusätzliche $800 befanden sich zu Beginn dieser Hand im Pot. Bellande erhöhte im Cutoff auf $3.000 mit . Michael Schwimer, an den Sie sich vielleicht noch als den großen Gewinner der Auftakt-Episode der 8. Staffel High Stakes Poker erinnern, entschied sich am Button für eine 3-Bet auf $11.000 mit
. Bellande machte den Call. Für beide Spieler ging es weiter Richtung Flop:
.
Bellande, der ein Paar Sechser gefloppt hatte, check-callte Schwimers C-Bet von $14.000 – dieser hatte ein Paar Buben getroffen. Die am Turn lieferte Bellande einen open-ended Straight-Draw in Kombination mit seinem Paar. Wieder checkte er zu Schwimer, der es diesmal mit $23.000 probierte.
Bellande machte schnell den Call; der River war keine Hilfe für ihn. Bellande checkte und Schwimer spielte $17.000 an, was der Hälfte seines Stacks entsprach. Da sich $116.800 im Pot befanden, dachte Bellande ernsthaft über den Call nach, bevor er sein Blatt doch noch aufgab.
Leforbes vs. Perry – Gefloppte Flushes

Sean Perry platzierte den Straddle-Einsatz von $800 und Damien Leforbes erhöhte Under the Gun auf $3.000 mit . Dwan callte am Button mit
, Perry war ebenfalls interessiert mit
. Zu dritt ging es an den
Pik-Flop, der gleich zwei Spielern einen Flush bescherte.
Leforbes ging verständlicherweise davon aus, die beste Hand zu haben, und entschied sich für eine C-Bet von $7.500. Dwan machte mit seinem Royal-Flush-Draw den Call, bevor Perry zum Check-Raise auf $42.000 ansetzte. Leforbes callte die restlichen $34.500, die er noch erübrigen konnte; Dwan überließ seinen Kontrahenten das Feld.
Die am Turn sorgte dafür, dass Leforbes nicht mehr gewinnen konnte. Die $121.600 im Pot gingen so an Perry; für die
am River interessierte sich niemand mehr.
Dwan vs. Schwimer – „durrrr“ gibt Könige auf

In der letzten Hand der Episode gab es ein $800-Straddle; Schwimer legte im Cutoff mit einem „Sleeper-Straddle“ auf $3.000 nach. Da die Spieler vor ihm aufgegeben hatten, war der Straddle-Einsatz aktiv. Dwan sah im Big Blind vor sich liegen und spielte eine 3-Bet auf $11.000. Schwimer machte den Call mit
. Der Flop wurde aufgedeckt:
.
Dwan check-callte Schwimers Einsatz von $11.000, der sich damit an einem waghalsigen Bluff versuchte. Der Turn folgte; Dwan checkte abermals und Schwimer, der nun immerhin einen Gutshot-Wheel-Draw vorweisen konnte, ging für $64.200 All-In.
Dwan überlegte mehrere Minuten, bevor er die Könige und damit den $109.600 großen Pot aufgab.
„Boom“, sagte Schwimer mit einem Lächeln und enthüllte den Bluff.
Am Ende der Episode hatten sich die Stacks wie folgt verändert:
Player | Stack |
---|---|
Rick Salomon | $766,600 |
Tom Dwan | $273,200 |
Jean-Robert Bellande | $230,700 |
Sean Perry | $229,200 |
John Andress | $165,600 |
Michael Schwimer | $142,200 |
Damien Leforbes | $62,100 |
*Fotos von PokerGO.