Online Poker in Deutschland wird legal

Poker Legal Deutschland

Was lange währt, wird endlich gut. Das wird sich so mancher Pokerfan in Deutschland gedacht haben, als letzte Woche nach jahrelangen und endlosen Diskussionen der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag beschlossen wurde.

Seit mehr als zehn Jahren in wird in Deutschland darüber gestritten, ob und in welcher Form man Online Poker, Sportwetten und Online Casinos regulieren soll, oder doch nicht. Schon im April 2011 hatte die EU-Kommission massive Bedenken über die damalige rechtliche Situation angemeldet. Nun ist alles anders.

Start am 1. Juli 2021

Ende letzter Woche haben sich die deutschen Ministerpräsidenten in ihrer Konferenz auf den neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrag geeinigt. Dieser muss noch von den Länderparlamenten bestätigt werden, dann tritt er mit 1. Juli 2021 in [Removed:292]. Bis dahin bleiben die bereits beschlossenen Übergangsregelungen in [Removed:292]. Dabei werden zukünftig Online Poker, Sportwetten und Online Casinos legalisiert, eine eigene Aufsichtsbehörde mit Sitz in Sachsen-Anhalt wird sich um die umfangreichen Spielerschutzbestimmungen kümmern.

Etwas seltsam mutet die Zweiteilung der Kompetenzen für die Vergabe der Lizenzen an. Während diese für Online Poker und Sportwetten bundesweit vergeben und gültig sein werden, geht bei den Online Casinos jedes Bundesland seinen Weg und vergibt seine eigenen Lizenzen. Diese lokalen Lizenzen werden daher auch nur im jeweiligen Bundesland ihre Gültigkeit haben.

Offenbar wurde der bereits bekannte Entwurf ohne große Änderungen akzeptiert. Dieser sah ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro je Spieler vor. Gewinne werden auf diese Grenze jedoch nicht angerechnet. Die neuen Anbieter werden verpflichtet ein Spielerkonto einzurichten, in dem alle wesentlichen Informationen gespeichert und abrufbar sind. Diese Konten sollen automatisiert mögliche suchtgefährdete Personen identifizieren und so die Möglichkeit zum Gegensteuern bieten. Die neue Aufsichtsbehörde führt eine Sperrdatei, diese wird auf Basis der spielerbezogenen Daten je Anbieter befüllt.

Sportwetten im Internet werden mit dem neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrag massiv ausgeweitet. Zugelassen sind auch Ereigniswetten und Live-Wetten, jedoch mit Einschränkungen. Die Werbung für diese Angebote wird jedoch deutlich beschränkt und ist nur noch zu festgelegten Zeiten vor sechs Uhr in der Früh und nach 23 Uhr am Abend möglich.

Ende gut, alles gut?

Damit kommen die Ministerpräsidenten langjährigen Forderungen aus der Industrie nach und passen die Gesetzgebung an die geänderten technischen Möglichkeiten an. Es bleibt zu hoffen, dass sich der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag als praktikabel erweist und die endlosen Diskussionen beendet.

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.


Sharelines
  • Was lange währt wird endlich gut. Das wird sich so mancher Pokerfan in Deutschland gedacht haben, als letzte Woche nach jahrelangen und endlosen Diskussionen der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag beschlossen wurde.

Name Surname
Redakteur

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel