Global Poker Index: Alex Foxen wird 2019 GPI Player of the Year

Jede Woche veröffentlicht der Global Poker Index eine Liste der weltweit besten Turnier-Pokerspieler. In die verwandte Formel fließen die Resultate der letzten sechs Halbjahre ein. Die komplette Rangliste können Sie auf der offiziellen GPI-Website einsehen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf den diesjährigen Kampf um den Titel Spieler des Jahres und das Gesamt-GPI-Ranking (Stand: 1. Januar).
Weiter unten finden Sie das aktuelle Gesamt-Ranking der GPI (Stand: 1. Januar), aber zuerst wollen wir uns anschauen, wie das Rennen um den Titel Global Poker Index Player of the Year 2019 ausgegangen ist.
Es ging durchaus spannend zu: Kahle Burns startete als Führender in den letzten Monat des Jahres, nachdem er Sean Winter vom Thron verdrängt hatte. Aber am Ende gelang es Alex Foxen – der bereits im vergangenen Jahr GPI POY geworden war –, an allen vorbeizuziehen und seinen Titel zu verteidigen. Entscheidend war sein Sieg im World Poker Tour Five Diamond World Poker Classic, der ihm genug POY-Punkte eingebracht hatte, um ihn zurück auf Platz eins zu katapultieren.
GPI Player of the Year 2019
Platz | Spieler | GPI-Punktzahl |
---|---|---|
1 | Alex Foxen | 3806.09 |
2 | Sean Winter | 3679.19 |
3 | Bryn Kenney | 3647.81 |
4 | Kahle Burns | 3641.63 |
5 | Stephen Chidwick | 3637.94 |
6 | Rainer Kempe | 3499.77 |
7 | Sam Greenwood | 3487.10 |
8 | Manig Loeser | 3434.91 |
9 | Timothy Adams | 3377.88 |
10 | Ali Imsirovic | 3377.59 |
11 | Anthony Zinno | 3356.45 |
12 | Shannon Shorr | 3348.37 |
13 | Jeremy Ausmus | 3329.69 |
14 | Joseph Cheong | 3253.96 |
15 | Dario Sammartino | 3249.13 |
16 | Adrian Mateos | 3242.50 |
17 | Matthias Eibinger | 3217.14 |
18 | Kristen Bicknell | 3175.37 |
19 | Danny Tang | 3163.58 |
20 | Ben Heath | 3158.35 |
Nachdem Foxen 2018 bei Turnieren mehr als $6,6 Millionen gewinnen konnte, kamen 2019 weitere $6,3 Millionen dazu. Fast $1,7 Millionen hatte er dem 429 Teilnehmer starken WPT Five Diamond-Event zu verdanken. Laut Hendon Mob häufte Foxen 2019 40 Preisgelder an (2018 waren es nur 24), die sich unter anderem auf 22 Final Tables und zwei Siege verteilen.
Anders als in der Vergangenheit hat sich die Rangliste stark verändert. Nur vier Spieler aus dem Jahr 2018 haben sich 2019 erneut unter den GPI POY-Top 20 platzieren können.
Außer Foxen wollte es auch Stephen Chidwick noch einmal wissen, am Ende musste er sich jedoch mit dem 5. Platz begnügen. Im vergangenen Jahr war Chidwick Zweiter im POY-Ranking, und auch 2017 war er ganz oben dabei – auf dem 3. Platz.
GPI POY 2017-Gewinner Adrian Mateos hat es abermals auf die Liste geschafft, für ihn war Platz 16 reserviert (nach dem 8. Platz im Jahr davor). Rainer Kempe, der 2018 auf dem 18. Platz beendet hatte, konnte 2019 den 6. Rang erobern.
Nachstehend eine Liste aller bisherigen GPI POY-Gewinner:
Year | Player |
---|---|
2019 | Alex Foxen |
2018 | Alex Foxen |
2017 | Adrian Mateos |
2016 | David Peters |
2015 | Byron Kaverman |
2014 | Daniel Colman |
2013 | Ole Schemion |
2012 | Dan Smith |
Die GPI hat außerdem mehrere andere Spieler für ihre Leistungen im Kalenderjahr 2019 ausgezeichnet:
Title | Player | Country |
---|---|---|
2019 GPI Female Player of the Year | Kristen Bicknell | Canada |
2019 GPI Player of the Year Americas | Alex Foxen | USA |
2019 GPI European Player of the Year | Stephen Chidwick | UK |
2019 GPI Player of the Year Asia | Danny Tang | Hong Kong |
2019 GPI Player of the Year Latam | Farid Jattin | Colombia |
Kristen Bicknell ist jetzt zum dritten Mal in Folge GPI Female Player of the Year. Bicknell hat 2019 36 Preisgelder ansammeln können, die insgesamt für mehr als $2,4 Millionen stehen. Mehr als doppelt so viel wie 2018.
Dass Foxen GPI Player of the Year Americas und Chidwick als GPI European Player of the Year hervorgehoben werden, ist ebenfalls eine Wiederholung aus dem Vorjahr.
Danny Tang hat sich den Titel GPI Player of the Year Asia 2019 erspielt, nachdem er bei Turnieren 37-mal ins Geld gelangt war und mehr als $6,1 Millionen einheimsen konnte. Der Höhepunkt seines Jahres war das Erringen eines World Series of Poker-Bracelets im $50.000 „Final Fifty“-Event. Und an Farid Jattin geht der Titel GPI Player of the Year Latam 2019, geschafft hat er dies mit 15 Cashes und Turniergewinnen von fast $1,5 Millionen.
Lassen Sie uns jetzt einen kurzen Blick auf die Gesamt-Rangliste der GPI werfen:
Allgemeine GPI Top 10
Rank | Player | Overall GPI Score |
---|---|---|
1 | Alex Foxen | 4017.12 |
2 | Stephen Chidwick | 3674.16 |
3 | Adrian Mateos | 3466.09 |
4 | Sean Winter | 3356.05 |
5 | Anthony Zinno | 3352.33 |
6 | Manig Loeser | 3317.69 |
7 | Joseph Cheong | 3302.02 |
8 | Jeremy Ausmus | 3271.51 |
9 | Dario Sammartino | 3259.98 |
10 | Ali Imsirovic | 3252.32 |
Foxen ist auch in dieser Statistik wieder auf die Eins geklettert. Nach seinem Five Diamond-Erfolg vor zwei Wochen hat sich Foxen abermals vor Chidwick gedrängt. Zwischen den beiden herrscht ein erbitterter, anhaltender Kampf um die Pole-Position, bei dem es unaufhörlich hin und her geht.
Foxen ist im Gesamt-Ranking der GPI seit September 2018 jede Woche entweder auf Platz 1 oder 2. Chidwick befindet sich seit Juni 2019 ebenfalls immer auf einem der beiden vorderen Plätze.
Auch wenn der Rest der Top 10 größtenteils genauso aussieht wie im Vormonat, ist Adrian Mateos auf dem 3. Platz ein neuer Name auf der Liste. Der Spanier hat einen überraschenden Satz nach vorne gemacht. Das hat er unter anderem einer erfolgreichen European Poker Tour Prague-Series zu verdanken. Zu seinen dortigen Erfolgen gehört etwa ein Sieg im Eröffnungs-€10.300 No-Limit Hold’em-Event.
Außerdem hat Mateos im Rahmen der partypoker MILLIONS World Bahamas-Series im November zwei weitere Siege hinzuaddieren können. Vom 108. Platz Mitte November ist er daher folgerichtig auf Rang 3 nach oben geschossen.
Neu begrüßen in den Top 10 können wir auch Dario Sammartino (Platz 9) und Ali Imsirovic (Platz 10). Sammartino sammelte im Dezember wichtige Cashes in Prag ein, Imsirovic konnte das $50K WPT Five Diamond High Roller für sich entscheiden.
Um sich selbst einen Überblick über die GPI-Rankings zu verschaffen, besuchen Sie die offizielle GPI-Website. Folgen Sie dem GPI bei Interesse auch auf Twitter und über die Facebook-Seite.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.