Global Poker Index: Winter und Foxen an der Spitze

Jede Woche bringt der Global Poker Index eine Liste der Top 300 Turnierspieler der Welt wobei die Ergebnisse der letzten 6 Monate herangezogen werden.
Hier ein Blick auf die Rankings vom 1. Mai:
Rank | Player | 2019 GPI POY Score |
---|---|---|
1 | Sean Winter | 2447.24 |
2 | Brian Altman | 2218.96 |
3 | Rainer Kempe | 1891.32 |
4 | James Romero | 1877.16 |
5 | Sonny Franco | 1790.53 |
6 | Aaron Massey | 1772.45 |
7 | Bryn Kenney | 1767.30 |
8 | Nick Pupillo | 1741.92 |
9 | Ari Engel | 1737.08 |
10 | Ariel Celestino | 1679.71 |
Genau wie vor einem Monat bei unserem letzten Blick auf das Global Poker Index Player of the Year Rennen 2019 ist Sean Winter erneut der Spitzenreiter.
Winter beginnt diese Woche eine neue Phase auf Platz 1, nachdem er einige Wochen lang die Führung an den aktuellen Zweitplatzierten Brian Altman verloren hatte.
Rainer Kempe liegt auf Platz 3, während James Romero (Nr. 4), Sonny Franco (Nr. 5) und Aaron Massey (Nr. 6) alle zum ersten Mal in den POY Top 10 aufscheinen.
Bryn Kenney (Nr. 7), Ari Engel (Nr. 9) und Ariel Celestino (Nr. 10) sind immer noch in den POY Top 10 und Nick Pupillo (No. 8) ist nach seinem Finaltisch bei einem EPT Monte-Carlo Side Event10 Plätze hochgeklettert.
Allgemeine GPI Top 10
Rank | Player | Overall GPI Score |
---|---|---|
1 | Alex Foxen | 3910.47 |
2 | Rainer Kempe | 3496.19 |
3 | Stephen Chidwick | 3491.28 |
4 | David Peters | 3464.15 |
5 | Steve O'Dwyer | 3387.09 |
6 | Justin Bonomo | 3367.97 |
7 | Bryn Kenney | 3343.37 |
8 | Michael Soyza | 3297.32 |
9 | Jake Schindler | 3279.33 |
10 | Jason Koon | 3250.84 |
Betrachtet man die Gesamtwertung des GPI, so ist die Situation im letzten Monat im Wesentlichen stabil geblieben, wobei Alex Foxen seit 30 Wochen in Folge der bestplatzierte Turnierspieler der Welt geblieben ist.
Foxen fügte seinem immer länger werdenden Turnierresümee im April fünf weitere Cashes hinzu, die alle von fünfstelligen Buy-in-Events kamen und alle mit Final-Table-Platzierungen endeten (zwei zweite Plätze, sowie ein dritter, vierter und fünfter Platz). Einer dieser zweiten Plätze ging Anfang dieser Woche an Foxen, der beim 50.000 Euro High Roller hinter Matthias Eibinger bei der EPT Monte-Carlo Zweiter wurde.
Kempe ist wieder auf Platz 2 vorgedrungen und hat damit sein bestes Karriere-Ranking erreicht, das er zu Beginn dieses Jahres schon mal inne hatte. Inzwischen bleiben Stephen Chidwick (Nr. 3),David Peters (Nr. 4) undSteve O'Dwyer (Nr. 5) - die alle schon einmal die Nummer 1 waren - nahe an der Spitze. Justin Bonono hat es schon einmal auf Platz 2 geschafft und liegt derzeit auf Platz 6, während ein weiterer ehemaliger Erstplatzierte - Bryn Kenney - auf Platz 7 liegt.
Michael Soyza ist auf Platz 8 vorgedrungen - sein bis dato bestes Ergebnis - nachdem er sowohl das Triton Poker Super High Roller Series Jeju HK$500K Six-Max, als auch das APPT Super High Roller Anfang April gewonnen hat.
Jake Schindler (Nr. 9) und Jason Koon (Nr. 10) - beide haben es schon einmal bis auf Platz 5 geschafft - runden die Top 10 ab.
Um sich selbst einen Überblick über die GPI-Rankings zu verschaffen, besuchen Sie die offizielle GPI-Website. Folgen Sie dem GPI bei Interesse auch auf Twitter und über die Facebook-Seite.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.