Global Poker Index: Sean Winter und Alex Foxen an der Spitze

Sean Winter

Jede Woche bringt der Global Poker Index eine Liste der Top 300 Turnierspieler der Welt wobei die Ergebnisse der letzten 6 Monate herangezogen werden.

Hier ein Blick auf die Rankings vom 6. März:

2019 GPI Player of the Year

RankPlayer2019 GPI POY Score
1Sean Winter1919.38
2Rainer Kempe1610.25
3Bryn Kenney1515.26
4Jack Salter1463.21
5Stephen Chidwick1461.56
6Toby Lewis1435.53
7David Rheem1351.81
8Sam Greenwood1302.08
9David Peters1281.05
10Danny Tang1266.64

Vor einem Monat hatte sich Rainer Kempe an die Spitze der Global Poker Index Player of the Year-Rangliste gesetzt. Jack Salter befand sich auf dem zweiten Platz. Beide Spieler bleiben den Top 4 erhalten, aber mit Sean Winter gibt es einen neuen Führenden im Rennen um die Spieler des Jahres-Krone.

Letzten Monat war Winter im GPI POY-Rennen noch auf Platz 25 gesetzt. Nach fünf Final Tables bei der kürzlich zu Ende gegangenen U.S. Poker Open 2019 liegt er jetzt seit drei Wochen auf der Pole-Position. Winter gewann das USPO $10.000 Short Deck Poker-Event.

Winter übertrifft Kempe, Bryn Kenney klettert nach seinen U.S. Poker Open-Erfolgen auf den dritten Platz. Er konnte das USPO $25.000 No-Limit Hold’em-Event für sich entscheiden.

Salter ist auf Platz vier abgerutscht. Stephen Chidwick ist nach vier USPO-Cashes und zwei Siegen – zum einen war er im Eröffnungs-USPO $10.000 No-Limit Hold’em-Event erfolgreich, der zweite Sieg kam im USPO $25.000 Pot-Limit Omaha-Event zustande – wieder weit oben auf der Liste auf Platz fünf zu finden.

Chidwick in den Top 10 vorzufinden, ist keine Überraschung – schließlich hat er das Jahr 2018 auf dem zweiten Platz beendet, und 2017 reichte es für Rang drei.

In den GPI POY-Top 10 begrüßen können wir auch David Petersden Gewinner des USPO $100.000 Main Events und Series-Gesamtsieger. Vor einem Monat schlummerte er noch auf Rang 70 des POY-Rankings, jetzt ist Peters die Nummer neun.

Allgemeine GPI Top 10

RankPlayerOverall GPI Score
1Alex Foxen3919.98
2Stephen Chidwick3754.95
3David Peters3676.48
4Rainer Kempe3644.85
5Justin Bonomo3557.69
6Steve O'Dwyer3464.72
7Jake Schindler3359.10
8Bryn Kenney3341.45
9Sam Greenwood3308.90
10Ryan Riess3285.01

Alex Foxen ist jetzt seit 22 Wochen die Nummer eins aller Spieler im Gesamt-Ranking des GPI. Im Februar schaffte Foxen es gegen Ende der Aussie Millions an den Final Table eines PLO-Events. Während der U.S. Poker Open kamen zwei weitere Cashes dazu (ein neunter und ein vierter Platz).

Sowohl Chidwick und Peters standen in der Vergangenheit da, wo Foxen jetzt steht. Nach den USPO-Erfolgen sind beide im Gesamt-Ranking auf Platz zwei und drei vorgestoßen. Kempe hält sich wacker auf Rang vier, Justin Bonomo ist Fünfter auf der Liste, nachdem er vor kurzem das HKD 250.000 NLH Short Deck Ante-Only-Event der Triton Poker Super High Roller-Series 2019 in Jeju mit einem Sieg beenden konnte.

Zwei weitere GPI-Gesamtsieger sind in den Top 10 zu finden: Steve O’Dwyer ist die Sechs der Welt, Bryn Kenney hat sich auf die Acht vorgewagt. Sam Greenwood ist auf dem neunten Platz der Liste zu finden. Nach einem zweiten Platz im HKD 500K NLH Six-Max-Event der Triton-Series, das Michael Soyza gewinnen konnte, hat er 12 Plätze gutgemacht.

Um sich selbst einen Überblick über die GPI-Rankings zu verschaffen, besuchen Sie die offizielle GPI-Website. Folgen Sie dem GPI bei Interesse auch auf Twitter und über die Facebook-Seite.

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.


Name Surname

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel