Bryn Kenney gewinnt das 2019 Aussie Millions Main Event nach Deal

Bryn Kenney wins 2019 Aussie Millions Main Event

Im größten Aussie Millions Main Event aller Zeiten konnte sich Bryn Kenney erfolgreich gegen 821 Spieler behaupten. Nach einem 3-handed-Deal zwischen ihm, dem Amerikaner Mike Del Vecchio und dem Australier Andrew Hinrichsen nahm er AU$1.272.598 (€923.269) mit nach Hause.

Nachdem er als Short-Stack an den Final Table gekommen war, konnte Kenney in den ersten 50 Händen zweimal aufdoppeln. Als nur noch drei Spieler übrig waren, gelang Kenney ein weiteres Double-Up, um sein Turnierleben zu bewahren.

Nach 100 gespielten 3-handed-Händen kam das Trio aus der Pause zurück und beschloss, einen Blick auf die Zahlen zu werfen. Kenney beanspruchte den Löwenanteil des verbleibenden Preispools und den Titel, die Trophäe sowie das ANTON-Bracelet für sich.

Der 3-handed-Deal veränderte die Gewinn-Auszahlungen wie folgt:

2019 Aussie Millions Main Event Final Table Payouts

PlaceWinnerCountryPrize ( in AUD)Prize (in USD)
1Bryn KenneyUnited StatesAU$1,272,598*$923,269*
2Mike Del VecchioUnited StatesAU$1,272,162*$922,953*
3Andrew HinrichsenAustraliaAU$1,097,739*$796,410*
4Clinton TaylorAustraliaAU$483,000$350,417
5Matthew WakemanAustraliaAU$380,300$275,908
6Gyeong Byeong LeeKoreaAU$309,000$224,180
7Hamish CrawshawNew ZealandAU$242,000$175,571

*Deal

„Ich sagte, dass ich kein Interesse an einem Deal habe, außer wenn ich gewinne“, erklärte Kenney gegenüber PokerNews. „Wenn wir weiter um den Sieg spielen, habe ich kein Problem damit, weiter um den Sieg zu spielen. Aber wenn ich einen Deal mache, habe ich das Gefühl, dass das Turnier irgendwie vorbei ist. Es gab große Preisgeld-Sprünge – ich habe schon um so viel Geld gespielt, aber für die anderen beiden müssen das die größten Preisgeld-Sprünge gewesen sein, mit denen sie je konfrontiert waren.“

Kenney: „Ich sagte, dass ich kein Interesse an einem Deal habe, außer wenn ich gewinne.“

„Es ist komisch, manches zu realisieren. Oft gelingen mir unglaubliche Großtaten und ich sehe sie nicht als unglaublich an, weil ich so hart mit mir ins Gericht gehe und von mir erwarte, in jeder Situation so gut wie irgend möglich zu spielen.“

„Jetzt wird es schön sein, zu entspannen, eine Woche Urlaub zu genießen und mich ein bisschen zu erholen. Einfach der Champion sein und nicht über Poker nachdenken!“

Mike Del Vecchio
Runner-Up Mike Del Vecchio.

Runner-Up Mike Del Vecchio bekam im Rahmen des Deals den zweiten Platz zugesprochen, obwohl er 3-handed der Chipleader war. Zu den AU$370.000, die er im letzten Jahr für seinen fünften Platz im Aussie Millions Main Event ausgezahlt bekam, kamen jetzt weitere AU$1.272.162 dazu.

„Es ist bittersüß“, gab Del Vecchio zu. „Ich wollte die Trophäe mehr als alles andere auf der Welt. Als wir die Deal-Verhandlungen aufgenommen haben, wollte er den Sieg und das Geld. Ich habe mich geweigert, ihm beides zu geben. Am Ende habe ich keinen Cent abgetreten, aber es fühlt sich bittersüß an. Ich wollte die Trophäe wirklich gerne haben.“

Andrew Hinrichsen
Der Drittplatzierte: Andrew Hinrichsen

Andrew Hinrichsen war mit seinem dritten Platz der beste Australier in diesem Jahr. Auch er nahm ein siebenstelliges Preisgeld mit nach Hause. Für ihn gab es AU$1.097.739 – über AU$400.000 mehr als die Summe, die für den dritten Platz vorgesehen war.

„Ich glaube nicht, dass ich es schon realisiert habe. Als ich von der Pause zurückkam, ging ich davon aus, dass wir weiter 3-handed spielen. Aber wenn alles von jetzt auf gleich vorbei ist, fühlt sich das zum Teil echt mau an.“

„Aber ich war sehr glücklich darüber, als Short-Stack fast das Preisgeld für den zweiten Platz erhalten zu haben. Ich habe Poker zuvor nicht oft um AU$500.000 gespielt und ich habe nicht vor, das in Zukunft zu ändern!“

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.


Name Surname
Will Shillibier
Name Surname

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel