Poker Jahresrückblick Dezember 2018

Das Poker Jahr 2018 ist zu Ende. PokerNews wirft einen Blick zurück und präsentiert im folgenden Jahresrückblick jene Ereignisse, die das Poker Jahr geprägt haben. In diesem Artikel gibt es die interessantesten News aus dem Monat Dezember.
Fünf der besten deutschen Pokerspieler
Zweifellos hat Deutschland eine Vielzahl fantastischer Pokerspieler hervorgebracht. Fünf deutsche Spieler für eine Top 5 auszuwählen war keine leichte Aufgabe, da Spieler, die es in anderen Ländern sofort auf die Liste schaffen würden, in Deutschland keine Chance haben. Schließlich ist die Auswahl auf fünf Talente begrenzt.
Wir mussten eine Wahl treffen, aber Spieler wie Steffen Sontheimer, Manig Löser, Philipp Gruissem, Tobias Reinkemeier, Koray Aldemir und Marvin Rettenmaier in einer deutschen Top-Liste wegzulassen, fühlt sich definitiv komisch an. Aber genug davon: Wer hat es geschafft? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wen PokerNews zu den fünf besten deutschen Spielern zählt.
Fedor Holz
Die Top 5 aufzustellen, ist sicher schwierig, aber die Nummer eins auszuwählen, war denkbar einfach. Mit Live-Gewinnen von mehr als $32 Millionen steht Fedor Holz klar an der Spitze. Sein nächster Verfolger, Christoph Vogelsang, muss einen Rückstand von über $13 Millionen ausgleichen, um an ihm vorbeizuziehen. In der All-Time Money-Rangliste von The Hendon Mob belegt Holz den vierten Platz.
Das deutsche Poker-Ausnahmetalent hat unzählige Erfolge errungen, unter anderem hat er satte sieben siebenstellige Live-Cashes vorzuweisen. Das größte Preisgeld nahm er dieses Jahr mit nach Hause, als er sich im $1.000.000 Big One for One Drop nur Justin Bonomo geschlagen geben musste. Als Runner-Up bekam er $6.000.000 ausgezahlt.
Wenn sie wissen wollen, wer die anderen vier Spieler sind,lesen Sie hier weiter.
Pokergemeinde trauert um Thor Hansen
Die norwegische Poker-Legende Thor Hansen ist nach einem langjährigen Kampf mit einer Krebserkrankung verschieden. Hansen wurde 71 Jahre alt.
Am 23. Juni 1947 erblickte Hansen in Oslo, der Hauptstadt Norwegens, das Licht der Welt. Allerdings hielt er sich als Erwachsener für einen großen Teil seines Lebens in Las Vegas und Kalifornien auf. Hansen wurde als „The Godfather of Norwegian Poker“ bekannt und gehörte zu den ersten skandinavischen Spielern, die sich in Las Vegas an der World Series of Poker versuchten.
Beim Grand Prix of Poker konnte Hansen 1987 seine ersten Poker-Turnier-Cashes einstreichen. Bei den drei Cashes handelte es sich ausschließlich um Final Table-Auftritte – ein achter Platz und zwei vierte Plätze brachten ihm insgesamt $108.990 ein.
Ein Jahr später gelang es Hansen, während der WSOP 1988 dreimal im Geld zu landen. Unter anderem war ein Sieg im $5.000 Seven-Card Stud-Event drin – zur Belohnung gab es eines der begehrten Gold-Bracelets. Im Laufe der WSOP 2002 holte sich Hansen ein zweites Mal Gold, diesmal beim $1.500 No Limit 2-7 Draw Lowball-Event.
Manig Löser holt das Five Diamond $25K Highroller
Das World Poker Tour Five Diamond World Poker Classic $10,000 Main Event startete am selben Tag wie das $25,000 High Roller.
44 Entries generierten dabei einen Preispool in Höhe von $1,050,000, der auf die besten sechs Plätze verteilt wurde. Unter den Spielern fand sich auch der Deutsche Manig Löser, der sich den Sieg holte.
Dieser Sieg, der fünftgrößte in Lösers Karriere, brachte seine Live-Turnier Cashes auf 8.578.605 Dollar, was ihn auf Platz 13 der deutschen All-Time-Money-List bringt. Dies passierte weniger als eine Woche nach seinem zweiten Platz beim 888poker LIVE London Super High Roller für $22.978.
$25K Final Table Ergebnis
Position | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Manig Loeser | Germany | $321,300* |
2 | Elio Fox | USA | $308,700* |
3 | Jake Schindler | USA | $168,000 |
4 | Dan Smith | USA | $105,000 |
5 | Cary Katz | USA | $84,000 |
6 | Nick Petrangelo | USA | $63,000 |
Matthias Eibinger gewinnt das PokerStars EPT Prague Super High Roller
Am 12. Dezember endete das Event mit dem höchsten Buy-In der 2018 PokerStars European Poker Tour Prague, das €50.000 Super High Roller, mit dem Sieg von Matthais Eibinger.
Er setzte sich gegen 40 Entries und seinem Heads-up Gegner Andras Nemeth durch und sicherte sich ein Preisgeld in Höhe von €653,000.
In der finalen Hand shovte Nemeth nachdem Eibinger auf 200,000 geraist hatte und der Österreicher callte.
Matthias Eibinger:
Andras Nemeth:
Das Board kam mit und Andras Nemeth erhielt für den zweiten Platz ein Preisgeld in Höhe von €451,350.
Ergebnis:
Position | Player | Country | Prize in € | Prize in $ |
1 | Matthias Eibinger | Austria | €653,000 | $739,552 |
2 | Andras Nemeth | Hungary | €451,350 | $511,174 |
3 | Liang Xu | China | €288,090 | $326,275 |
4 | Pavel Plesuv | Moldova | €220,870 | $250,145 |
5 | Luc Greenwood | Canada | €172,850 | $195,693 |
6 | Charlie Carrel | United Kingdom | €134,440 | $152,189 |
Paul Michaelis gewinnt das 2018 EPT Prague Main Event nach Deal
Ein weiteres großes Pokerturnier, ein weiterer junger deutscher Champion.
Diesmal war es Paul Michaelis, der Mann aus Deutschland, der die Trophäe bem 2018 European Poker Tour Prague €5.300 Main Event holte. Michaelis erhielt den Löwenanteil eines Deals der letzten drei Spieler und zwar € 840.000 zusammen mit einem Platinum Pass für die 2019 PokerStars Players No-Limit Hold'em Championship im Wert von $30.000.
"Es fühlt sich ziemlich unwirklich an", sagte Michaelis, der zuvor etwas mehr als 800.000 Dollar in Cashes gewonnen hatte. "Es ist ein unwirklicher Geldbetrag. Aufgrund von Swaps und Backing gehört nur ein Teil davon mir, aber es ist immer noch ein unwirklicher Geldbetrag."
Gemäß den Bedingungen des Deals bekam der Zweitplatzierte Artem Kobylynskyi €571.910, während der Drittplatzierte Alexandr Merzhvinskii, der zum Zeitpunkt des Deals mehr Chips als Kobylynskyi hatte, €631.500 erhielt.
EPT Prague Main Event Official Final Table Ergebnis
Place | Player | Country | Prize (in EUR) | Prize (in USD) |
---|---|---|---|---|
1 | Paul Michaelis | Germany | 840,000 | 954,677 |
2 | Artem Kobylynskyi | Ukraine | 571,910 | 649,987 |
3 | Alexandr Merzhvinskii | Russia | 631,500 | 717,712 |
4 | Laurynas Levinskas | Lithuania | 316,000 | 359,140 |
5 | Carlos Branco | Portugal | 242,560 | 275,674 |
6 | Parker Talbot | Canada | 179,360 | 203,846 |
7 | Liviu Ignat | Romania | 136,720 | 155,385 |
8 | Diego Zeiter | Argentina | 97,420 | 110,720 |
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.
Was denken Sie?