Online Poker Sonntag: Kristen Bicknell erfolgreich

Kristen Bicknell, die in Online-Poker-Kreisen auf den Nickname „krissyb24“ hört, hat am vergangenen Sonntag, den 2. Dezember, brilliert wie selten. Sie gewann ein Sunday Major bei PokerStars, beendete ein weiteres Turnier als Runner-Up, gewann zwei $5.300 MILLIONS Online-Seats bei partypoker und erreichte die Final Table-Bubble eines partypoker-Turniers.
PokerStars High Roller Club: $2,100 Sunday Cooldown 8-Max Turbo PKO
Date | December 2nd |
Buy-in | $2,100 |
Guarantee | $150,000 |
Entrants | 186 |
Prize pool | $372,000 |
ITM | 23 |
Bicknells größter Cash kam im PokerStars High Roller Club: $2.100 Sunday Cooldown 8-Max Turbo PKO zustande. 186 Spieler traten in diesem Turnier gegeneinander an, der Preispool belief sich auf $372.000. Ein paar der weltweit gefürchtetsten Spieler konnten das Geld erreichen, etwa Viktor „Isildur1“ Blom, Steve „Mr. Tim Caum“ O’Dwyer, „girafganger7“ und Preben „prebz“ Stokkan. Letzterer hatte die zweifelhafte Ehre, die Final Table-Bubble zum Platzen zu bringen.
„DotComRicher“ musste am Finaltisch als Erster die Segel streichen, Gesellschaft leistete ihm bald darauf Niklas „Lena900“ Astedt. Aliaksei „Ale6ka“ Boika aus Weißrussland, der EPT Malta-Champion 2016, stand als nächstes auf der Abschussliste.
Der fünfte Platz war für Gary „quiditbear“ Hasson reserviert, der Brasilianer „cigarromata“ machte es einen Platz besser und bekam $25.329 für seine Mühen. „TiltMeBig“ schaffte es aufs Podium, bekam aber weniger als der Viertplatzierte ausgezahlt, da der Brasilianer Bountys im Wert von $8.312 angehäuft hatte.
Nach TiltMeBigs Ausscheiden standen sich Bicknell und der Österreicher „mikki696“ im Heads-Up gegenüber. Bicknell hatte vor dem Heads-Up bereits $27.296 in Form von Bountys angesammelt. An mikki696 kam sie allerdings nicht vorbei, und so musste sie sich als Runner-Up mit $28.508 begnügen. Für den Sieger gab es insgesamt $81.444.
Place | Player | Country | Prize | Bounty Payment | Total Prize |
---|---|---|---|---|---|
1 | mikki696 | Austria | $36,898 | $44,546 | $81,444 |
2 | Kristen “krissyb24” Bicknell | Canada | $28,508 | $27,296 | $55,804 |
3 | TiltMeBig | Sweden | $22,025 | $1,000 | $23,025 |
4 | cigarromata | Brazil | $17,017 | $8,312 | $25,329 |
5 | Gary “quiditbear” Hasson | Belgium | $13,148 | $1,000 | $14,148 |
6 | Aliaksei “ale6ka” Boika | Belarus | $10,158 | $2,000 | $12,158 |
7 | Niklas “Lena900” Astedt | Sweden | $7,848 | $4,218 | $12,066 |
8 | DotComRicher | Canada | $6,063 | $4,500 | $10,563 |

PokerStars Bigger $215
Date | December 2nd |
Buy-in | $215 |
Guarantee | $75,000 |
Entrants | 564 |
Prize pool | $112,800 |
ITM | 98 |
Nach ihrem zweiten Platz im High Roller Club: $2.100 Sunday Cooldown 8-Max Turbo PKO schaltete Bicknell im Bigger $215 noch einen Gang höher. Hier setzte sie sich gegen 563 Kontrahenten durch, für diese Leistung erhielt sie $19.882.
Bicknell musste sich Heads-Up gegen „ULOSEMFKR!!“ aus Estland zur Wehr setzen. Sie machte in Windeseile Kleinholz aus ihrem Gegner und sicherte sich einen weiteren Online-Poker-Titel. Der Estländer musste sich als Runner-Up mit $14.428 abfinden.
Der Lette „Zluka2010“ landete auf dem dritten Platz und war der einzige andere Spieler, der ein fünfstelliges Preisgeld, genauer gesagt $10.470, ausgezahlt bekam.
Zu Beginn des Final Tables schloss der Brite „tino300469“ das Turnierfenster auf dem neunten Platz. Der Belgier Anthony „OemphaLoempah“ Chimkovitch folgte ihm auf dem Fuße. Für den Kanadier Shyam „G’s zee“ Srinivasan war der siebte Platz vorgesehen, bevor Julian „jutrack“ Track dem Tischgeschehen auf dem sechsten Platz für $4.001 zum Opfer fiel.
Der Brite „0409479“ holte sich den fünften Platz für $5.514, für Gunti „[email protected]“ Aleskinu war erst auf dem vierten Rang für $7.598 Schluss.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Kristen “krissyb24” Bicknell | Canada | $19,882 |
2 | ULOSEMFKR!! | Estonia | |
3 | Zluka2010 | Latvia | $10,470 |
4 | Gunti “[email protected]” Aleskinu | Latvia | $7,598 |
5 | 0409479 | United Kingdom | $5,514 |
6 | Julian “jutrack” Track | Germany | $4,001 |
7 | Shyam “G’s zee” Srinivasan | Canada | $2,904 |
8 | Anthony “OempaLoempah” Chimkovitch | Belgium | $2,107 |
9 | tino300469 | United Kingdom | $1,529 |
partypoker MILLIONS Online Day 1C
Date | December 2nd |
Buy-in | $5,300 |
Guarantee | $20,000,000 |
Entrants | 1,112 |
Prize pool | $5,560,000 |
ITM |
Am 2. Dezember hat das partypoker MILLIONS Online den dritten von fünf Starttagen absolviert. 1.112 Spieler kauften sich während der Anmeldephase für $5.300 ins Turnier ein, damit beläuft sich die Anzahl der Teilnehmer auf 3.170. Es ist zwar schwierig, aber denkbar, dass partypoker das $20 Millionen-Guarantee tatsächlich erreicht.
Der Kolumbianer Carlos „carlitos350“ Camargo sicherte sich an Tag 1C den Chiplead. Aus den 1.000.000 Chips, die alle Spieler zu Beginn erhalten haben, machte er 19.285.021 – eine gute Ausgangslage auf den Weg zur $2,5 Millionen-Siegprämie. Camargo schlich sich kurz vor Ende des Tages an „JORD_GUBBEN“ vorbei, der den Tag mit 18.421.926 abgeschlossen hat.
Mehrere bekannte Online-Profis haben genug Chips auf die Habenseite geschafft, um in den Top 10 für Tag 1C aufzutauchen. Der Neuseeländer Hamish „hamishc2“ Crawshaw landete mit 17.777.764 auf dem dritten Platz, „Alien_Army“ hockt auf dem vierten Rang mit 17.351.003. Alien_Army hatte im vergangenen Jahr ein großes 888poker XL Inferno-Event für sich entschieden.
Für Joni „JJouhki“ Jouhkimainen aus dem Team partypoker ging der Spieltag mit 16.158.283 Chips zu Ende, was für den sechsten Platz im Tag 1C-Leaderboard reicht. Laszlo „omaha4rollz“ Bujtas und der Niederländer „Hahaha_Owned“ teilen den neunten und zehnten Platz unter sich auf.
Ebenfalls den 2. Tag erreicht haben „PhileasFogg“, Fedor „Fedor_Holz“ Holz, Daniel „ROTTsFEARestFC“ Charlton und Simon „HellmuthTheGr8“ Mattsson.
Ein Starttag steht noch aus. Tag 1D wurde am gestrigen Abend gespielt, ab 13:00 Uhr wird heute, am 4. Dezember, Tag 1E absolviert – allerdings mit einer Blinds-Struktur im Turbo-Format.
Place | Player | Country | Chips |
---|---|---|---|
1 | Carlos “carlitos350” Camargo | Colombia | 19,285,021 |
2 | JORD_GUBBEN | Sweden | 18,421,926 |
3 | Hamish “hamishc2” Crawshaw | New Zealand | 17,777,764 |
4 | Alien_Army | Austria | 17,351,003 |
5 | Thomas “chaAat” Boivin | United Kingdom | 16,938,436 |
6 | Joni “JJouhki” Jouhkimainen | Finland | 16,158,283 |
7 | RosenheimCops | Austria | 15,969,561 |
8 | savetrpo | Austria | 15,429,451 |
9 | Laszlo “omaha4rollz” Bujtas | Hungary | 15,378,883 |
10 | Hahaha_Owned | Netherlands | 15,042,585 |

partypoker Sunday Super High Roller
Date | December 2nd |
Buy-in | $2,600 |
Guarantee | $200,000 |
Entrants | 117 |
Prize pool | $292,500 |
ITM | 16 |
117 Spieler haben sich am Wochenende an die partypoker-Tische des Sunday Super High Rollers verirrt und so einen Preispool von $292.500 auf die Beine gestellt.
Bis auf einen Spieler hatten alle acht Finalisten einen fünfstelligen Cash sicher. Sam „DeanMalenko“ Greenwood war der Unglückliche im Bunde – für ihn gab es „nur“ $9.506.
Zu Greenwood an die Rail gesellte sich Steve „eet_smakelijk“ O’Dwyer, der das Turnier auf dem siebten Platz für $11.700 beenden musste. Daraufhin fielen zwei Briten aus dem Turnierraster. Jonathan „proudflop“ Proudfoot scheiterte auf dem sechsten Platz für $14.625, „orud74“ folgte ihm loyal auf dem fünften Platz für $19.012.
Für den russischen Profi „aLiNeNok1617“ war das Turnier auf Rang vier vorbei, „madgenius87“ entließ seine Gegner auf dem dritten Platz ins Heads-Up.
Das letzte Aufeinandertreffen fand zwischen „z-boooo“ aus Malta und dem Briten „SpiritDNA“ statt. Trotz des Preisgeld-Sprungs von $20.475 kam kein Deal zustande. Das hatte zur Folge, dass z-boooo als Runner-Up $51.187 ausgezahlt bekam. Der Champion konnte sich über einen Bankrool-Boost von $71.662 freuen.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | SpiritDNA | United Kingdom | $71,662 |
2 | z-boooo | Malta | $51,187 |
3 | madgenius87 | Austria | $36,562 |
4 | aLiNeNok1617 | Russia | $25,593 |
5 | orud74 | United Kingdom | $19,012 |
6 | Jonathan “proudflop” Proudfoot | United Kingdom | $14,625 |
7 | Steve “eet_smakelijk” O’Dwyer | Netherlands | $11,700 |
8 | Sam “DeanMalenko” Greenwood | Canada | $9,506 |
888poker $100,000 Sunday Mega Deep
Date | December 2nd |
Buy-in | $215 |
Guarantee | $100,000 |
Entrants | 478 |
Prize pool | $100,000 |
ITM | 48 |
Die Wochenend-Ausgabe des 888poker $100.000 Sunday Mega Deeps ging mit einem Heads-Up-Chop zwischen dem Weißrussen „Happynose“ und dem in Malta lebenden Niederländer Steven „Kale333“ van Zadelhoff zu Ende. Der Weißrusse sicherte sich den größeren Anteil am Preispool – für ihn gab es $17.607. Van Zadelhof verwandelte sein $215-Buy-in in mindestens genauso starke $15.892.
Der Brite Paul „Senta99“ Senter fiel dem Final Table-Treiben als Erster zum Opfer – sein achter Platz war $2.250 wert. Neben Senta wurden „Omegita06“ aus der Dominikanischen Republik, „SEWart777“ und „23NoraB“, der das Turnier letzte Woche für sich entscheiden konnte, bald darauf zu Zuschauern degradiert.
Ivan “Hurrrrican3” Gabrieli aus Slowenien gab sich auf dem dritten Platz geschlagen. Damit standen sich Happynose und van Zadelhof im Eins-gegen-Eins gegenüber. Das Duo traf allerdings eine Deal-Vereinbarung, um die Sonntags-Session für beide mit einem Erfolgserlebnis zu Ende gehen zu lassen.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Happynose | Belarus | $17,607* |
2 | Steven “Kale333” van Zadelhoff | Malta | $15,892* |
3 | Ivan “Hurrrrican3” Gabrieli | Slovenia | $10,750 |
4 | 23NoraB | Austria | $7,750 |
5 | SEWart777 | Russia | $5,250 |
6 | Pik00rs | $3,750 | |
7 | Omegita06 | Domincan Republic | $2,750 |
8 | Paul “Senta99” Senter | United Kingdom | $2,250 |
*Heads-up Deal

888poker $50,000 Sunday Sale Whale
Date | December 2nd |
Buy-in | $1,050 |
Guarantee | $50,000 |
Entrants | 75 |
Prize pool | $75,000 |
ITM | 7 |
Abschließend werfen wir diese Woche im Sunday Briefing wie gewohnt einen Blick auf das $50.000 Sunday Whale. 75 Teilnehmer konnten sich für das Turnier erwärmen, das $50.000 Guarantee konnte somit um $25.000 übertroffen werden.
Roman „Romeopro33“ Romanovsky aus der Ukraine schnappte sich den Löwenanteil des Preispools und verwandelte sein $1.050-Buy-in in sehenswerte $26.250. Romanovsky hat einem Interview mit PokerNews zufolge vor, das Poker-Dasein bald schon an den Nagel zu hängen. Seine Gegner hoffen wohl, dass er das Vorhaben so schnell wie möglich in die Tat umsetzt.
Die Top 3 haben beim Sunday Whale diese Woche mehr als $10.000 gewonnen. Der Österreicher „Kannwas“ belohnte sich mit dem dritten Platz und $11.250. Runner-Up „PokerJoe332“ aus Kroatien sicherte sich $16.875.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Roman “Romeopro33” Romanovsky | Ukraine | $26,250 |
2 | PokerJoe332 | Croatia | $16,875 |
3 | Kannwas | Austria | $11,250 |
4 | doctor877 | Finland | $7,500 |
5 | Johan5390 | Sweden | $5,625 |
6 | HateH4teHate | Malta | $4,125 |
7 | 2sick2bluff | Canada | $3,375 |
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.