Online Poker Sonntag: Artem “veeea” Vezhenkov holt erneut die Sunday Million

onlien poker sonntag

Die meisten Online-Pokerspieler träumen davon, eines Tages die PokerStars Sunday Million zu gewinnen. Für den Großteil der Spieler ist der Traum unerreichbar. Nicht so für den Russen Artem „veeea“ Vezhenkov, der die Sunday Million zum dritten Mal für sich entscheiden konnte. Der letzte Sieg hat ihm mehr als $140.000 eingebracht.

PokerStars Sunday Million

DateDecember 16th
Buy-in$215
Guarantee$1,000,000
Entrants5,236
Prize pool$11,047,200
ITM944

Am 15. November 2015 gewann Artem „veeea“ Vezhenkov seine erste PokerStars Sunday Million. Damals konnte er sich gegen 5.924 Kontrahenten durchsetzen. Dafür gab es $183.675 – bis heute sein höchster Turnier-Cash. Weniger als zwei Jahre später war es am 9. Juli 2017 wieder so weit. Vezhenkov schnappte sich den zweiten Sunday Million-Titel, nachdem er als letzter von 5.554 Teilnehmern übrig geblieben war. Für diesen Sieg gab es weitere $166.530.

Tatsächlich war Vezhenkov bereits am 28. Oktober drauf und dran, den Sunday Million-Hattrick perfekt zu machen. Am Ende musste er sich mit dem dritten Platz für $71.822 begnügen. An diesem Wochenende spielte sich Vezhenkov an 5.234 Gegnern vorbei an den Final Table und heimste erneut die Siegprämie ein. Für seinen dritten Erfolg gab es $141.494.

Wie Sie es drehen und wenden: Das ist mehr als beeindruckend. Jeder Sunday Million-Titel ist ein stolzer Erfolg, zwei zu haben, ist verrückt, aber drei Siege und ein dritter Platz sind absurd – und doch ist es passiert.

Heads-Up musste sich Vezhenkov gegen den Briten „WhatA298“ zur Wehr setzen. Der Grinder aus Großbritannien musste sich schließlich geschlagen geben, für ihn gab es $99.292. Herzlichen Glückwunsch an Vezhenkov! Unser Tipp: Wenn er die Sunday Million am 23. Dezember spielen sollte, kann PokerStars ihm einfach gleich den Titel geben!

PlacePlayerCountryPrize
1Artem “veeea” VezhenkovRussia$141,494
2WhatA298United Kingdom$99,292
3LEHMATLENTAAFinland$69,680
4sman9876United Kingdom$48,899
5Joelauson7United Kingdom$34,316
6SoCloseCallNorway$24,082
7EjdmsCzech Republic$16,900
8shockpowerJrNetherlands$11,859
9Jose Queiroz “neto gol” Costa NetoBrazil$8,323

PokerStars High Roller Club: $2,100 Sunday HR

DateDecember 16th
Buy-in$2,100
Guarantee$150,000
Entrants82
Prize pool$164,000
ITM9

Martin „M.nosbocaJ“ Jacobson konnte sich an diesem Wochenende als $2.100 Sunday High Roller-Champion brüsten – ein Erfolg, der mit einer Siegprämie von $39.838 einhergeht. Jacobson, ein ehemaliger World Series of Poker Main Event-Champion, verbannte den Briten „topdoll827“ Heads-Up auf den zweiten Platz, der $31.248 wert war.

Wie bei Buy-ins dieser Größenordnung zu erwarten, gaben sich am Final Table eine Reihe Profis die Klinke in die Hand. Guillaume „Nolet20“ Nolet war einer von ihnen, aber für ihn war das Turnier auf dem neunten Platz vorbei.

Andere, die es ebenfalls an den Finaltisch geschafft hatten, waren Claas „SsicK_OnE“ Segebrecht, Richard „a Bull 67“ Loth, Connor „blanconegro“ Drinan und der Argentinier Rodrigo „sonmonedas“ Perez.

PlacePlayerCountryPrize
1Martin “M.nosbocaJ” JacobsonUnited Kingdom$39,838
2topdoll827United Kingdom$31,248
3PimmssNetherlands$24,511
4Sphinx87Poland$19,226
5Rodrigo “sonmonedas” PerezArgentina$15,080
6Connor “blanconegro” DrinanMexico$11,829
7Richard “a Bull 67” LothDenmark$9,278
8Claas “SsicK_OnE” SegebrechtGermany$7,277
9Guillaume “Nolet20” NoletCanada$5,708

partypoker Sunday High Roller Bounty Hunter

DateDecember 16th
Buy-in$530
Guarantee$200,000
Entrants419
Prize pool$214,737
ITM56

Das $200.000 Guarantee des partypoker Sunday High Roller Bounty Hunters konnte an diesem Wochenende leicht übertroffen werden. 419 Spieler entrichteten das $530-Buy-in – der Preispool belief sich damit auf $214.737, die unter den Top 56 verteilt werden sollten.

Das größte Stück vom Kuchen sicherte sich der Deutsche „I am bored.“, der als Sieger $20.007 aus dem Haupt-Preispool und Bountys im Wert von $18.682 mit nach Hause nahm. Das Bounty-Preisgeld war deshalb so hoch, weil er Runner-Up „Hedger44499“ aus Irland die Bounty abjagen und als „last man standing“ seine eigene Bounty kassieren konnte.

Im früheren Verlauf des Final Tables schied „rrinKS“, ein High Stakes-Regular aus dem Kosovo, auf dem sechsten Platz für insgesamt $5.317 aus. Für Jamie „lipinator“ O’Connor war erst auf den dritten Platz für $15.358 Schluss. O’Connor war neben den Top 2-Spielern der einzige, der einen fünfstelligen Cash zu verzeichnen hatte.

PlacePlayerCountryPrizeBounty PrizeTotal Prize
1I am bored.Germany$20,007$18,682$38,689
2Hedger44499Ireland$14,350$3,441$17,791
3Jamie “lipkinator” O’ConnorUnited Kingdom$9,846$5,512$15,358
4blackaces93Poland$6,913$754$7,667
5KahuiBrazil$4,944$3,084$8,028
6rrinKSKosovo$3,603$1,714$5,317
7Hallgeir72Norway$2,545$2,280$4,825
8GangbaaangBobGermany$1,854$2,313$4,167

partypoker Bounty Hunter

DateDecember 16th
Buy-in$109
Guarantee$150,000
Entrants1,595
Prize pool$165,880
ITM200

Das partypoker $109 Bounty Hunter hatte ein Guarantee von $150.000, was mit $165.880 ebenfalls übertroffen werden konnte. Der Löwenanteil des Preispools schlummert jetzt auf dem Konto des Kanadiers „RedPant“.

Mit „seotaiji86“ hatte ein zweiter Kanadier Platz am Final Table genommen, der auf den Weg dahin äußerst aggressiv gespielt haben muss, da er Bountys im Wert von $1.790 eingesammelt hatte. Dem gegenüber steht ein Preisgeld von nur $949 für das Erreichen des achten Platzes.

Der Österreicher „M1ndBl0w“ landete auf dem dritten Platz und war der letzte Spieler, der ohne fünfstelliges Preisgeld auskommen musste. Für das Erringen der Bronze-Medaille bekam er $6.220 ausgezahlt, aus dem Bounty-Preispool kamen weitere $2.631 hinzu.

Der Brite „ohthedevil“ unternahm alles in seiner Macht stehende, um RedPant am Sieg zu hindern, aber letzten Endes musste er mitansehen, wie der Titel an seinen Widersacher ging. Der zweite Platz war diese Woche $10.385 wert, während RedPant in der Lage war, seine $109 in sehenswerte $21.619 zu verwandeln.

PlacePlayerCountryPrizeBounty PrizeTotal Prize
1RedPantCanada$13,478$8,141$21,619
2ohthedevilUnited Kingdom$9,570$815$10,385
3M1ndBl0wAustria$6,220$2,631$8,851
4foxmulder92Netherlands$4,154$2,150$6,304
5ginger_masterPoland$2,950$1,563$4,513
6umadatmebroNorway$2,073$881$2,954
7BadFox77Ukraine$1,435$108$1,543
8seotaiji86Canada$949$1,790$2,739

888poker $80,000 Sunday Mega Deep

DateDecember 16th
Buy-in$215
Guarantee$80,000
Entrants420
Prize pool$84,000
ITM40

Der Brasilianer „Yattag0“ sah sich an diesem Wochenende gezwungen, vier $215-Bullets im 888poker $80.000 Sunday Mega Deep abzufeuern. Zum Glück, da ihm die vierte Bullet nicht weniger als den Sieg einbringen sollte.

Für den Champion gab es diese Woche $16.380. „Duckface01“ verzog die Miene, nachdem er auf dem zweiten Platz für $12.180 gelandet war – neben dem Sieger war er der einzige, der einen fünfstelligen Cash vorzuweisen hatte.

Mehrere Bullets abgefeuert hatte auch der Deutsche „bAdP0KeR87“ auf dem achten Platz. Für ihn gab es $2.100, nachdem er diese Woche sechsmal das Buy-in berappt hatte.

PlacePlayerCountryPrize
1Yattag0Brazil$16,380
2Duckface01 $12,180
3ShipGoldNorway$9,240
4GangstaGoUkraine$6,720
51LevelAboveSweden$4,620
6Alessandro “WadoIchimonj” Sarro $3,360
7Andy “Life0nMars” WilsonUnited Kingdom$2,520
8bAdP0KeR87Germany$2,100

888poker $20,000 Sunday PKO

DateDecember 16th
Buy-in$109
Guarantee$20,000
Entrants244
Prize pool$24,400
ITM27

Progressive Knockout-Turniere sind ein neues Feature bei 888poker, aber wie sich herausstellt, ist das Format erfolgreich. Am Sonntag haben 244 Spieler $109 aufgewendet, um einen Preispool von $24.400 aus dem Boden zu stampfen.

Für den Deutschen „nordfrutt“ war der neunte Platz vorgesehen, nachdem er sich mehrerer Gegner entledigt hatte und verglichen mit dem Haupt-Preispool dreimal so viele Bounty-Cashes einheimsen konnte. Dafür gab es $998 – mehr, als „MarikChichik“ auf dem siebten Rang ausgezahlt bekam.

Vier Spieler aus Großbritannien teilten die Plätze drei bis sechs unter sich auf. Feargus „EZ.PZ“ Murphy schaffte es bis auf den dritten Platz; Luis „paraRC“ Faria, „silkshoota“ und Paul „Senta99“ Senter mussten auf den Plätzen vier bis sechs die Segel streichen.

Nachdem er zuvor das partypoker $109 Bounty Hunter für sich entschieden hatte, fand sich „RedPantRed“ in diesem Event Heads-Up gegen den Estländer „ruttz“ wieder. Diesmal wurde ihm der Sieg allerdings verwehrt. Als Runner-Up wurden ihm insgesamt $2.484 zugesprochen, während $4.872 Richtung Estland wanderten.

PlacePlayerCountryPrizeBounty PrizeTotal Prize
1ruttzEstonia$2,623$2,249$4,872
2RedPantRedCanada$1,891$593$2,484
3Feargus “EZ.PZ” MurphyUnited Kingdom$1,433$693$2,126
4Luis “paraRC” FariaUnited Kingdom$1,067$534$1,601
5silkshootaUnited Kingdom$732$434$1,166
6Paul “Senta99” SenterUnited Kingdom$610$583$1,193
7MarikChichikUkraine$488$231$719
8PapeiraaaGermany$366$150$516
9nordfruttGermany$244$754$998

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.


Name Surname
Matthew Pitt
Name Surname

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel