Online Poker Sonntag: Nemeth und Astedt gewinnen 2 Sunday Majors

Profi-Grinder Andras „probirs“ Nemeth aus Ungarn (Bild siehe oben) hat am 4. November zwei Sonntags-Majors für sich entscheiden können. Bei zwei High Roller-Events auf partypoker und PokerStars konnte er für insgesamt fast $105.000 zuschlagen. Nemeth hat seine Online-Gewinne damit auf mehr als $9,2 Millionen gesteigert.
Gleichziehen konnte Niklas Astedt mit zwei Siegen bei partypoker und 888poker. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf den Turnier-Sonntag!
partypoker Sunday Super High Roller: $200K Gtd
Date | November 4th |
Buy-in | $2,600 |
Guarantee | $200,000 |
Entrants | 80 |
Prize pool | $200,000 |
ITM | 10 |
Nemeths erster Sieg des Abends kam beim partypoker Sunday Super High Roller: $200K Gtd zustande. Das Turnier konnte 80 Entrys auf sich vereinen, das $200.000 Guarantee konnte also erreicht werden. Preisgelder waren für die Top 10-Spieler vorgesehen. Sami „LarsLuzak1“ Kelopuro brachte die Bubble zum Platzen, Patrick „Patrick_Leonard“ Leonard aus dem Team partypoker musste sich an der Final Table-Bubble verabschieden.
„Orud76“ schied auf dem achten Platz für $8.500 aus, bevor der schwedische Poker-Veteran Nilkas „Drulitooo“ Astedt seinen Stack verlor und auf dem siebten Platz für $9.500 gelandet war. Als nächstes fiel Sam „DeanMalenko“ Greenwood dem Final Table-Treiben auf dem siebten Platz für $11.000 zum Opfer – er verdiente sich das erste fünfstellige Preisgeld des Turniers. Ihm an die Rail folgten der Reihe nach „Ignent“, „KONY2012“ und „Dextered“.
Damit standen sich Nemeth und der junge Brite Conor „ADRIEN_BRODY“ Beresford im Heads-Up gegenüber. Obgleich sich der Preisgeld-Sprung zwischen dem ersten und zweiten Platz auf $16.000 belief, wurde kein Deal erzielt. Nachdem Nemeth den Sieg eingeholt hatte, ließ er sich deshalb $57.000 auszahlen. Beresford erhielt $39.000.
Place | Player | Prize |
---|---|---|
1 | Andras “probirs” Nemeth | $57,000 |
2 | Conor “ADRIEN_BRODY” Beresford | $39,000 |
3 | Dextered | $27,000 |
4 | KONY2012 | $18,000 |
5 | Ignent | $14,000 |
6 | Sam “DeanMalenko” Greenwood | $11,000 |
7 | Niklas “Drulitooo” Astedt | $9,500 |
8 | orud74 | $8,500 |
PokerStars $2,100 Sunday High Roller
Date | November 4th |
Buy-in | $2,100 |
Guarantee | $100,000 |
Entrants | 100 |
Prize pool | $200,000 |
ITM | 13 |
Den zweiten High Roller-Sieg konnte Nemeth im PokerStars $2.100 Sunday High Roller einfahren. Das $100.000 Guarantee konnte hier auf $200.000 verdoppelt werden, nachdem sich 100 Spieler eingekauft hatten.
Zu diesen Spielern gehörte auch Steve „Mr.Tim Caum“ O’Dwyer, der die zweifelhafte Ehre hatte, die Money-Bubble zum Platzen zu bringen. O’Dwyer schied auf dem 14. Platz aus und ging damit leer aus. Die restlichen 13 Spieler konnten sich darüber freuen, $5.000 abgesichert zu haben.
Am Final Table lag der Mincash etwas höher bei $5.819, und diese Summe konnte sich der Österreicher „mikki696“ für das Erreichen des neunten Platzes auszahlen lassen. Thomas „WushuTM“ Mühlöcker, ebenfalls ein Österreicher, schaffte es auf den achten Platz. Damian „pampa27“ Salas beendete das Turnier auf Rang sieben für $8.942 – Salas hatte bei diesem Turnier bereits letzte Woche den siebten Platz erreicht.
Bei den letzten sechs Spielern handelte es sich um bärenstarke Poker-Experten. Als erstes musste Connor „blanconegro“ Drinan das Turnierfenster schließen, zu ihm gesellte sich ein russisches Duo, bestehend aus „Futti18“ und „hello_totti“, bevor der in Großbritannien lebende Profi „bartek901“, der eigentlich aus Polen kommt, seinen Stack auf dem dritten Platz für $27.184 verspielte.
Im Kampf um den Titel und den Hauptpreis von $47.398 traten der Finne „elmerixx“ und Nemeth gegeneinander an. Nemeth ging siegreich aus der Begegnung hervor. elemerixx musste sich als Runner-Up mit $35.895 begnügen.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Andras “probirs” Nemeth | Hungary | $47,398 |
2 | elmerixx | Finland | $35,895 |
3 | bartek901 | United Kingdom | $27,184 |
4 | hello_totti | Russia | $20,587 |
5 | Futti18 | Russia | $15,591 |
6 | Connor “blanconegro” Drinan | Mexico | $11,807 |
7 | Damian “pampa27” Salas | Argentina | $8,942 |
8 | Thomas “WushuTM” Muhlocker | Austria | $6,772 |
9 | mikki696 | Austria | $5,819 |

PokerStars Sunday Million
Date | November 4th |
Buy-in | $215 |
Guarantee | $1,000,000 |
Entrants | 5,815 |
Prize pool | $1,163,000 |
ITM | 1,052 |
Das größte Preisgeld an diesem Wochenende ging an den in Großbritannien lebenden Griechen „vasilikos7“. Ohne einen Deal zu vereinbaren, konnte vasilikos7 die PokerStars Sunday Million für sich entscheiden. Für den Sieg gab es schlappe $157.025.
Heads-Up musste sich der Grieche gegen den Polen Manuel “fellatiado” Ruivo behaupten, der für seinen zweiten Platz als einziger anderer Spieler ein sechsstelliges Preisgeld ausgezahlt bekam. Für den Runner-Up gab es diese Woche ebenfalls beeindruckende $110.192.
Den neunten und sechsten Platz hatten zwei Briten unter sich aufgeteilt, genauer gesagt „TheMottoYOLO“ und Ross „RLOG“ Loggie. Ihre Cashes beliefen sich auf $9.236 und $26.725.
Abgesehen vom Neuntplatzierten hatten alle Spieler am Sunday Million-Final Table fünfstellige Cashes sicher. „TrAnEcld“ war auf dem achten Platz für $13.162 gelandet, der Österreicher „Matze 90451“ erhielt auf dem siebten Platz $18.755.
„TimThompson“ aus Kanada fiel dem vierten Platz für $54.267 zum Opfer, der Ire „TightAsULike“ konnte sich noch die Bronze-Medaille für $77.329 schnappen.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | vasilikos7 | United Kingdom | $157,025 |
2 | Manuel “fellatiado” Ruivo | Poland | $110,192 |
3 | TightAsULike | Ireland | $77,329 |
4 | TimThompson | Canada | $54,267 |
5 | FDBtazz | Macedonia | $38,083 |
6 | Ross “RLOG” Loggie | United Kingdom | $26,725 |
7 | Matze 90451 | Austria | $18,755 |
8 | TrAnEcld | Belgium | $13,162 |
9 | TheMottoYOLO | United Kingdom | $9,236 |
partypoker Sunday Main Event High Roller: $100K Gtd
Date | November 4th |
Buy-in | $1,050 |
Guarantee | $100,000 |
Entrants | 208 |
Prize pool | $208,000 |
ITM | 32 |
Niklas „Drulitooo“ Astedt aus Schweden konnte zum wiederholten Mal ein großes Online-Turnier für sich entscheiden. Diesmal war das partypoker Sunday Main Event High Roller: $100K Gtd an der Reihe – hier konnte er sich gegen 207 Kontrahenten durchsetzen.
Nemeth war übrigens auch an diesem Final Table zu finden – allerdings war hier bereits auf dem achten Platz für $4.784 Schluss.
Die partypoker-Regulars „MoNddLeR“ und „ABOUDIABY2“ hatten bald darauf keine Chips mehr vor sich stehen. Steve „eet_smakelijk“ O’Dwyer gesellte sich nach dem Erreichen des fünften Platzes für $11.440 zu ihnen an die Rail.
Mit den Rängen vier und drei mussten sich „GewoonBoef“ und „TullaMoreFan12“ abfinden – für den Drittplatzierten gab es $21.944. Heads-Up musste Astedt sein Können gegen Mateusz „GreenNaugahyde“ Szymanski unter Beweis stellen.
Allzu erbittert ging es aber nicht zur Sache. Die beiden Spieler einigten sich vernünftigerweise auf einen Chop des Preispools. Szymanski nahm $36.566 mit nach Hause, Astedt wurden $36.628 zugesprochen.
Place | Player | Prize |
---|---|---|
1 | Niklas “Drulitooo” Astedt | $36,628* |
2 | Mateusz “GreenNaugahyde” Szymanski | $36,566* |
3 | TullaMoreFan12 | $21,944 |
4 | GewoonBoef | $16,224 |
5 | Steve “eet_smakelijk” O’Dwyer | $11,440 |
6 | ABOUDIABY2 | $8,736 |
7 | MoNddLeR | $6,448 |
8 | Andras “probirs” Nemeth | $4,784 |
*Heads-up Deal

888poker $100,000 Sunday Mega Deep
Date | November 4th |
Buy-in | $215 |
Guarantee | $100,000 |
Entrants | 542 |
Prize pool | $108,400 |
ITM | 48 |
Niklas „tutten7“ Astedt konnte beim 888poker $100.000 Sunday Mega Deep den zweiten Sieg des Tages verbuchen. Der Sieg brachte ihm $20.867 ein. Neben Astedt waren am 8-handed Final Table noch zwei seiner Landsmänner zu finden: Andreas „r4andomr4gs“ Berggen schied auf dem achten Platz für $2.439 aus, „Madeon1994“ spielte sich bis auf den dritten Platz für $11.653.
Astedt fand sich Heads-Up gegen einen erfahrenen Gegner aus Großbritannien, Paul „Senta99“ Senter, wieder. Der Schwede ließ aber nichts anbrennen und machte seinen Gegner dem Erdboden gleich. Senter erhielt als Runner-Up $15.447.
Derzeit wird Astedt bei PocketFives als bester Online-Poker-Turnierspieler der Welt geführt. Seine Cashes belaufen sich auf mehr als $12,6 Millionen. Die Ausbeute am Wochenende drückt seine 888poker-Gewinne über die $600.000-Marke.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Niklas “tutten7” Astedt | Sweden | $20,867 |
2 | Paul “Senta99” Senter | United Kingdom | $15,447 |
3 | Madeon1994 | Sweden | $11,653 |
4 | stroposoz | Malta | $8,401 |
5 | botteonpoker | Brazil | $5,691 |
6 | GherilaZ | Romania | $4,065 |
7 | CURRYCRAB | Thailand | $2,981 |
8 | Andreas “r4ndomr4gs” Berggren | Sweden | $2,439 |
888poker $50,000 Whale
Date | November 4th |
Buy-in | $1,050 |
Guarantee | $50,000 |
Entrants | 65 |
Prize pool | $65,000 |
ITM | 6 |
Der 888poker $50.000 Whale konnte diese Woche vom Malteser “Farrugia_1” erlegt werden. Farrugia_1 konnte sich gegen 64 Spieler erfolgreich zur Wehr setzen und $1.050 in $24.050 verwandeln.
Auf Grund des übersichtlichen Teilnehmerfeldes schafften es am Final Table nur sechs von acht Spielern überhaupt ins Geld. Simon „Isildur1337x“ Mattsson schied auf dem sechsten Platz für $3.575 aus, nach ihm fielen „blowjob1987“ und „Kannwas“ aus dem Turnierraster – für sie gab es $4.875 und $6.500.
„Hurrican3“ beendete das Turnier auf dem dritten Platz für $9.750. Damit waren nur noch Farrugia_1 und der Schwede „B.Mitchell“ übrig. Der Malteser konnte das Heads-Up für sich entscheiden und die Siegprämie von $24.050 eintüten. B.Mitchells Bemühungen fanden auf dem zweiten Platz für $16.250 ein Ende.
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Farrugia_1 | Malta | $24,050 |
2 | B.Mitchell | Sweden | $16,250 |
3 | Hurrican3 | $9,750 | |
4 | Kannwas | Austria | $6,500 |
5 | blowjob1987 | Russia | $4,875 |
6 | Simon “Isildur1337x” Mattsson | Sweden | $3,575 |

Noch keinen PokerStars Account? Machen Sie noch heute einen PokerStars Download mit dem Marketingcode "PNEWS6" und genießen Sie die Action.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.
The Stars Group hält einen Großteil an iBus Media