Leon Tsoukernik freut sich auf eine weitere WSOP Europe im King's

Leon Tsoukernik

Die World Series of Poker Europe hat so einige Ortswechsel mitgemacht. Das populäre Festival war bereits in Großbritannien zu Gast, wechselte von Frankreich nach Deutschland und ist jetzt an der deutsch-tschechischen Grenze im King’s Casino in Rozvadov zu Hause. Wenn es nach King’s-Besitzer Leon Tsoukernik geht, haben die Wanderbewegungen der WSOPE ein Ende gefunden.

„Wir haben ein Zuhause für die WSOPE gebaut, etwas, was die WSOP Europe haben sollte.“

Die diesjährige WSOPE wartet mit 10 Bracelet-Events auf und beginnt bereits am 9. Oktober. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass das Event im King’s stattfindet, und Tsoukernik will, dass das auch so bleibt.

In einem Interview erzählte er PokerNews vor kurzem, dass er einen Fünf-Jahres-Vertrag mit der WSOP unterzeichnet hat. Er hofft darauf, dass die Partnerschaft danach weitergeht.

„Wir unterscheiden uns von jedem Casino oder Ort oder Veranstalter, der die WSOP Europe in der Vergangenheit repräsentiert hat“, sagte er. „Das King’s ist ein internationaler Kartenraum für Pokerspieler, zentral in Europa gelegen und leicht zu erreichen. Wir haben ein Zuhause für die WSOPE gebaut, etwas, was die WSOP Europe haben sollte.“

Rückblick auf das Jahr 2017

Nicht wenige waren verwundert, als die WSOPE das King’s Casino als Spielstätte auserkoren hatte. Schließlich war das Festival zuletzt 2015 in Berlin zu Gast. Weltberühmte europäische Städte wie Berlin, London und Cannes sind eine Sache. Aber wie sollte ein Vorzeige-Poker-Event in einer Stadt mit ein paar hundert Einwohnern an der deutsch-tschechischen Grenze brillieren?

Der Spielplan entpuppte sich bei einigen der 11 Bracelet-Events als erstaunlich ehrgeizig. Das €10.350 Main Event überzeugte etwa mit einem Guarantee von €5 Millionen, beim €111.111 High Roller wurden sogar €10 Millionen versprochen.

Am Ende konnten die angepeilten Guarantees tatsächlich erreicht werden. Wirklich knapp wurde es nur beim Colossus: Das €2 Millionen-Guarantee wurde am letzten Starttag um etwa €78.000 übertroffen.

King's Casino
Am letzten Starttag des Colossus-Events herrschte großer Andrang

Auch wenn der kleine Grenzort selbst kaum Vorzüge zu bieten hat, konnte das King’s umso mehr auftrumpfen. Die Spieler konnten sich an einem gut bestückten Buffet erfreuen und die Cashgame-Auswahl ließ die meisten anderen Kartenräume vor Neid erblassen.

„Es ist sehr positiv, dass viele Leute, die letztes Jahr Reservierungen vorgenommen haben, in diesem Jahr wiederkommen.“

Fans auf der ganzen Welt konnten die Action durch Live-Updates für alle Turniere hier bei PokerNews mitverfolgen. Eine Reihe von Final Tables waren zudem im Live-Stream zu sehen.

„Wir haben einen fantastischen Start hingelegt, um die neue Ära der WSOPE in Europa einzuläuten“, sagte Tsoukernik. „Es war anders als jede WSOP zuvor. Ich bin jedem Spieler, der an den Events teilgenommen hat, sehr dankbar – und auch dem Team sowie den Partnern in den USA und auf der ganzen Welt.“

Tsoukernik meinte, dass das Feedback zur Series, bei der mehr als €25 Millionen in Form von Preisgeldern ausgeschüttet wurden, größtenteils positiv war.

„Wir haben von ein paar Profis leise Kritik vernehmen können, dass die Turniere sehr spät starten, aber wir müssen respektieren, dass die meisten Besucher unseres Casinos eine andere Meinung vertreten“, sagte er. „Es ist sehr positiv, dass viele Leute, die letztes Jahr Reservierungen vorgenommen haben, in diesem Jahr wiederkommen – das zeigt, dass wir geliefert haben und wir versuchen, uns sogar noch weiter zu steigern.“

Vorschau auf 2018 und darüber hinaus

Tsoukernik war zufrieden damit, wie die WSOPE 2017 verlaufen ist. Trotzdem wussten er und das King’s-Team, dass noch viel Arbeit auf sie warten sollte. Neugierige Spieler verirren sich vielleicht einmal nach Rozvadov – vor allem, wenn angesehene Turnier-Series wie die WSOP hier ein und aus gehen –, aber die Schwierigkeit besteht darin, sie wieder herzulocken.

Tsoukernik stellte fest, dass sein Team mehr als in der Lage ist, den roten Teppich ein weiteres Mal für ein Weltklasse-Poker-Festival auszurollen.

Um mit neuen tschechischen Gesetzen übereinzustimmen, darf im King’s Casino zum einen nicht mehr geraucht werden. In der Vergangenheit mussten sich die Spieler zwar keine Sorgen machen, dass an den Tischen geraucht wird, aber das galt nicht für das gesamte Casino. Tsoukernik glaubt, dass die neue Spielumgebung auf Gäste aus dem Ausland einladender wirkt.

Zum anderen wurde an der Essensauswahl gearbeitet. Neben dem bewährten Buffet können die Spieler mehrere neue Restaurants besuchen.

„Wir haben neue italienische und israelische Köche eingestellt und bieten in unseren Restaurants fantastische, neue vegane und vegetarische Gerichte“, schwärmte Tsoukernik.

Zudem steckt der Spielerpool voller Satellite-Qualifikanten, was das King’s der Partnerschaft mit partypoker zu verdanken hat. Zusätzlich gab es weitere Satellites in New Jersey und Nevada für Spieler aus den USA.

Nach umfangreichen Bauarbeiten gibt es 2018 noch mehr Hotelzimmer, die gebucht werden können, wie die WSOP berichtet.

Tsoukernik ist sich sicher, dass die Spieler auf einen verbesserten Aufenthalt hoffen können. Fans können 2018 genauso viel erwarten, die Live-Berichterstattung ist gesichert und es wird erneut eine Reihe von Live-Stream-Angeboten geben.

Dominik Nitsche, WSOPE Event #10 Winner
Dominik Nitsche gewann 2017 das €111.111 One Drop

Wem es nach High Roller-Action dürstet, kann ebenfalls beruhigt sein: Das €100K ist für dieses Jahr und die nahe Zukunft zurück.

„Es ist mein persönlicher Erfolg und mir ein Anliegen, dass dieses spektakuläre Turnier im King’s stattfindet, und ich hoffe, dass das so bleibt“, sagte Tsoukernik. „Wir haben das Format des High Rollers abgeändert und dieses Jahr beträgt das Buy-in €100k + €0. Auf Grund tschechischer Gesetze müssen wir dem Preispool fünf Prozent als Gebühr entnehmen.“

„Ich will ein tolles Turnier und, dass alle Spaß haben.“

Tsoukernik hat selbst Erfahrungen mit solchen Turnieren gesammelt. Als Spieler hat er Ausflüge in die Super High Roller-Szene unternommen, sowohl in Europa als auch in den USA. Letztes Jahr hat er entschieden, keine Bracelet-Events spielen zu wollen und sich stattdessen auf seine Geschäftstätigkeiten zu konzentrieren.

2018 soll es wohl wieder so laufen.

„Ich habe zwei wundervolle Kinder, Leonel und Isabelle, und meine großartige Sandra zu Hause“, sagte er. „Wenn ich Poker spiele und ein Casino zu leiten habe, bleibt mir fast keine Zeit mehr. Die Kinder wachsen langsam heran und ich habe mir im Sommer ein bisschen Zeit für sie genommen, was viel schöner war als Poker zu spielen!“

Der King’s-Chef hat die Möglichkeit offengelassen, ein oder zwei Side-Events zu spielen. Definitiv mitspielen wird er bei der partypoker Caribbean Poker Party im November – ein Event, das Tsoukernik als „fantastisch“ bezeichnet hat.

Zunächst will er sich aber auf die bevorstehende WSOPE 2018 konzentrieren.

„Ich will ein tolles Turnier und, dass alle Spaß haben“, sagte er.


The 2018 WSOPE runs October 9 - November 2
Die 2018 WSOPE läuft von 9. Oktober bis 2. November

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.

Name Surname
Mo Nuwwarah
Name Surname

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel