Global Poker Index: Stephen Chidwick weiterhin in Führung

Jede Woche bringt der Global Poker Index eine Liste der Top 300 Turnierspieler der Welt wobei die Ergebnisse der letzten 6 Monate herangezogen werden.
Hier ein Blick auf die Rankings vom 3. Oktober:
2018 GPI Player of the Year
Rank | Player | 2018 GPI POY Score |
---|---|---|
1 | Stephen Chidwick | 3691.67 |
2 | Justin Bonomo | 3660.28 |
3 | Jake Schindler | 3625.15 |
4 | David Peters | 3561.52 |
5 | Adrian Mateos | 3364.20 |
6 | Alex Foxen | 3263.60 |
7 | Shaun Deeb | 3230.72 |
8 | Jason Koon | 3191.17 |
9 | Ben Yu | 3191.07 |
10 | Michael Soyza | 3147.81 |
Seit wir das letzte Mal einen Blick auf die GPI-Rangliste geworfen haben, ist ein Monat ins Land gezogen. In diesen vier Wochen hat sich in den Rankings nur wenig getan.
Was die Spitze des Global Poker Index Player of the Year 2018-Leaderboards anbelangt, gab es auf den ersten sieben Plätzen keine Veränderungen. Die Top 7 lesen sich genauso wie Anfang September. Stephen Chidwick bleibt die Nummer eins – inzwischen verbringt er 11 Wochen in Folge auf der POY-Poleposition.
Was allerdings nicht unerwähnt bleiben sollte: Obwohl weder Chidwick noch Justin Bonomo auf dem 2. Platz im September irgendwelche Punkte gesammelt haben, waren die fünf Spieler hinter ihnen umso fleißiger. Der Abstand wird immer kleiner. Zu erwähnen ist da vor allem Jake Schindler auf Rang 3, der nach drei Final Tables bei der Poker Masters-Series 2018 gefährlich nahe an die vorderen beiden Plätze herangerückt ist.
Jason Koon belegt neu den 8. Platz, nachdem er bei den Poker Masters mehrere Cashes gesammelt und seine Turniergewinne für dieses Jahr auf $11,5 Millionen hochgeschraubt hat. Ben Yu ist ebenfalls in die Top 10 vorgedrungen und hält nach zwei Cashes bei den Poker Masters – Runner-Up und ein dritter Platz in zwei $25K-Events – den 9. Rang.
Allgemeine GPI Top 10
Rank | Player | Overall GPI Score |
---|---|---|
1 | Stephen Chidwick | 3781.21 |
2 | Alex Foxen | 3672.68 |
3 | Justin Bonomo | 3663.67 |
4 | Adrian Mateos | 3631.43 |
5 | David Peters | 3587.77 |
6 | Jake Schindler | 3396.62 |
7 | Joe McKeehen | 3327.51 |
8 | Benjamin Pollak | 3287.99 |
9 | Sam Greenwood | 3263.68 |
10 | Mikita Badziakouski | 3220.52 |
Auch im Gesamt-Ranking bleibt Chidwick auf dem 1. Platz, auf dieser Liste steht er sogar seit 25 aufeinanderfolgenden Wochen ganz oben.
Vor einem Monat hat Alex Foxen mit Bonomo die Plätze getauscht; Foxen hat den 2. Platz inne, während sich Bonomo vorerst mit dem 3. Rang begnügen muss. Für Foxen ist es das höchste GPI-Ranking seiner Poker-Karriere, Bonomo hat in der Vergangenheit schon mehrmals den 2. Platz erreicht, aber noch nie die Poleposition für sich beanspruchen können.
Der Rest der Rangliste liest sich fast genauso wie im Vormonat. Joe McKeehen (Platz 7) und Benjamin Pollak (Platz 8) haben ihre Positionen getauscht. Mikita Badziakouski ist zum ersten Mal in seiner Karriere in den Top 10 zu finden, was ihm just diese Woche gelungen ist.
Tatsächlich hat sich Badziakouski in der Geld-Rangliste 2018 an Koon vorbeigeschlichen – er hat mehr als $12,4 Millionen auf die Habenseite geschafft. Diese Summe hat er größtenteils seinem Sieg beim Triton Super High Roller Series Main Event zu verdanken, der ihm über $5,2 Millionen eingebracht hat.
Was die Turniergewinne für 2018 betrifft, hinken natürlich alle Beteiligten Bonomo hinterher, der dieses Jahr mehr als $25 Millionen bei Turnieren gewonnen hat.
Noch keinen PokerStars Account? Machen Sie noch heute einen PokerStars Download mit dem Marketingcode "PNEWS6" und genießen Sie die Action.