Global Poker Index: Stephen Chidwick führt beide Leaderboards an

Stephen Chidwick

Jede Woche bringt der Global Poker Index eine Liste der Top 300 Turnierspieler der Welt wobei die Ergebnisse der letzten 6 Monate herangezogen werden.

Hier ein Blick auf die Rankings vom 1. August:

2018 GPI Player of the Year

RankPlayer2018 GPI POY Score
1Stephen Chidwick3691.67
2Justin Bonomo3660.28
3Jake Schindler3297.45
4Adrian Mateos3096.99
5Joe McKeehen3086.82
6Anthony Zinno2936.63
7David Peters2936.16
8Ben Yu2934.50
9Rainer Kempe2923.53
10Shaun Deeb2886.93

Als wir das letzte Mal überprüft haben, wie das Rennen um den Titel Global Poker Index Player of the Year 2018 läuft, hatte sich Justin Bonomo durch sein bisheriges Wahnsinns-Jahr klar an die Spitze katapultiert.

Seitdem hat Bonomo während der WSOP 2018 mit dem $1.000.000 Big One for One Drop ein weiteres Groß-Event und sein zweites World Series of Poker-Bracelet gewonnen. Das Teilnehmerfeld beschränkte sich auf 27 Entrys, aber für den Sieg gab es $10 Millionen. Mit Live-Turniergewinnen von mehr als $42,9 Millionen steht Bonomo jetzt auch in der All-Time Money-Rangliste, die lange von Daniel Negreanu angeführt wurde, auf dem ersten Platz.

Was Bonomo für den Big One for One Drop-Sieg nicht bekommen hat, sind POY-Punkte, weil das Buy-in von $1 Million deutlich über der $20K-Grenze für Turniere liegt. Stephen Chidwick, der Spieler, den Bonomo Anfang des Sommers entthront hatte, konnte sich mit dem Erreichen des Final Tables bei einem $5K-Event während der DeepStack Championship Poker Series im Venetian zurück an die Spitze spielen.

Weitere Punkte hat Chidwick letzte Woche für den dritten Platz im HK$500.000 No-Limit Hold’em 6-Max erhalten – David Peters hat dieses Turnier während der Triton Poker Super High Roller Series Jeju in Südkorea für sich entschieden. (Das Buy-in entspricht umgerechnet etwas weniger als $6.400 US-Dollar.)

Abgesehen von kleinen Veränderungen in der Liste liest sich die aktuelle GPI POY Top 10 so ähnlich wie vergangenen Monat. Jake Schindler (Platz 3) hat einen Platz gutgemacht, GPI Player of the Year 2017, Adrian Mateos (Platz 4), sogar zwei. Im Gegenzug musste Joe McKeehen (Platz 5) zwei Positionen nach unten rutschen.

Anthony Zinno ist vor ein paar Wochen in die Top 10 vorgerückt. Für ihn ging es von Platz 18 auf Platz 6, nachdem er das bereits erwähnte $5K-Event im Venetian gewonnen hat, bei dem es für Chidwick für den vierten Platz reichte. Zinno setzte sich gegen ein 547 Entrys starkes Teilnehmerfeld durch und bekam für den Sieg $466.670 ausgezahlt.

David Peters (Platz 7) hat ein paar Sprünge nach oben gemacht, was zum Teil mit seinem Sieg in Jeju zusammenhängt. Ben Yus Endspurt bei der WSOP 2018 hat ihm ebenfalls den Weg in die Top 10 geebnet – er hat Platz 8 für sich beansprucht. Yu hat während der World Series 15-mal ein Preisgeld eingefahren, vier Final Tables erreicht und das Event #77: $50.000 No-Limit Hold’em High Roller für sich entschieden.

Rainer Kempe (Platz 9) musste im Vergleich zum Vormonat einen Rückschlag einstecken. Shaun Deeb hat in der Zwischenzeit Platz 10 erreicht, was er einer herausragenden WSOP mit 17 Cashes, drei Final Tables und zwei Siegen zu verdanken hat.

Deeb führt aktuell das Rennen um die WSOP Player of the Year-Krone an. Die World Series of Poker Europe 2018-Events, die im tschechischen Rozvadov gespielt werden, stehen allerdings noch aus. Ben Yu befindet sich in diesem Ranking auf dem zweiten Platz.

Übrigens reicht es für John Hennigan (Dritter im WSOP POY 2018-Ranking) nur für Platz 72 im GPI POY 2018-Ranking. Joe Cada (aktuell Vierter im WSOP POY 2018-Ranking) ist auf Platz 102 nicht einmal unter den 100 besten Spielern zu finden.

Die GPI Top 10 im Überblick

RankPlayerOverall GPI Score
1Stephen Chidwick3818.19
2Justin Bonomo3555.69
3Adrian Mateos3552.71
4David Peters3551.51
5Alex Foxen3530.23
6Joe McKeehen3553.82
7Jason Koon3340.26
8Sam Greenwood3307.14
9Nick Petrangelo3292.86
10Rainer Kempe3274.56

Stephen Chidwick hat die GPI-Rankings vor einem Monat angeführt und das bleibt auch so. Damit steht Chidwick seit 16 Wochen unangefochten an der Spitze. Justin Bonomo ist ihm aber dicht auf den Fersen, seitdem er Anfang Juli den Sprung von Platz 6 auf Platz 2 geschafft hat.

Bonomo ist seit November 2016 im Gesamt-Ranking der GPI unter den Top 10 zu finden. Abgesehen von 13 Wochen war er in mehr als 20 Monaten immer im Top 10-Ranking zu finden. Im Juni 2017 war er eine Woche lang auf Platz 2, Anfang dieses Jahres war er immer wieder auf dem 2. Platz zu finden, und vor zwei Wochen ist er wieder auf Platz 2 gelandet. Allerdings hat Bonomo es trotz seines Runs im Gesamt-Ranking noch nie auf den 1. Platz geschafft.

Bis auf einen Spieler standen die Top 10 auch vergangenen Monat im Gesamt-Ranking so hoch im Kurs. Nick Petrangelo ist es jedoch gelungen, Platz 9 zu erreichen – Bryn Kenney ist damit aus den Top 10 gefallen.

Noch keinen PokerStars Account? Machen Sie noch heute einen PokerStars Download mit dem Marketingcode "PNEWS6" und genießen Sie die Action.

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.

Name Surname

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel