Online Poker News: Eine Monster Woche für Linus 'LLinusLLove' Löliger

Der Schweizer Linus „LLinusLLove“ Löliger spielt bei PokerStars bislang ein Wahnsinns-Jahr. Seine Cashgame-Gewinne auf den High-Stakes belaufen sich 2018 auf $699.973.
Nur der Einordnung halber: Mit seinen fast $700.000 hat Löliger mehr gewonnen als der zweit- und drittgrößte Gewinner auf der Seite zusammen. Der Engländer James „JayP-AA“ Park hat $316.630 eingespielt, der Russe Alexander „joiso“ Kostritsyn kann ein Plus von $291.585 vorweisen.

Das Geheimnis ist pure Konstanz. Löliger ist in der Lage, Woche für Woche an den No-Limit Hold’em-Tischen zu bestehen, ohne oft Geld zu verlieren. Diese Woche war Löliger besonders erfolgreich – am Ende ergab sich ein Plus von $123.182. Die nächsten vier Spieler auf der Gewinner-Liste, Jordi „prot0“ Urlings ($38.245), „tuff_shark“ ($35.185), Sami „Lrslzk“ Kelopuro ($33.285) und „PINGUWARRIOR“ ($31.284), haben weit weniger gewonnen als der Schweizer.
Dabei hat Löliger nicht einmal die größten Pots der Woche gewonnen – die kamen vermehrt an den Pot-Limit Omaha-Tischen zustanden. Löliger war bloß an einem der sieben größten Pots der Woche beteiligt. Am 10. April entschied er sich an einem $200/$400-Tisch mit für einen $40.000 teuren 5-Bet-Shove. „zerfer03“ machte den Call mit
, am Ende teilten die beiden Spieler den $80.195 großen Pot untereinander auf, nachdem das Board zweimal ausgeteilt worden war.
Dieser Pot kann also nicht für Löligers Woche verantwortlich sein. Konstanz und Volumen haben ihn an die Spitze katapultiert, diese Woche hat er zum Beispiel 4.174 Hände absolviert. Nur „BERRI SWEET“ und Ben „Sauce“ Sulsky, die die ganze Woche Heads-Up gegeneinander gespielt haben, konnten ihm mit 3.354 gespielten Händen annähernd das Wasser reichen.
Das heißt nicht, dass Löliger keine großen Pots gewonnen hat. Kurioserweise gewann er den größten Pot allerdings an einem 6-max $50/$100-Tisch am 10. April. Kurios deshalb, weil er die ganze Woche über und am gleichen Tag noch viele Hände auf höheren Stakes gespielt hat.
Linus „LLinusLLove“ Löliger gewinnt einen $26.254 Pot (263 Big Blinds) vs. „huang33“
($50/$100 NLHE 6-Max)
Löliger openraiste am Cutoff auf $213. „huang33“ entschied sich im Big Blind für eine 3-Bet auf $917 und Löliger macht den Call.
Anschließend verstieg sich „huang33“ zu einem 3-Barrel-Bluff auf Flop, Turn und River, Löliger blieb eisern dabei. Auf dem Flop ließ es „huang33“ mit $837 noch gemächlich angehen, aber am
Turn wanderten bereits $2.689 in den Pot.
Auf dem River pairte der das Board und „huang33“ ging für $8.635 – fast Potsize – All-in. Löliger machte den Call und gewann den $26.254 schweren Pot, da er mit
ein Full House getroffen hatte. „huang33“ war mit seinem Bluff alles andere als erfolgreich und konnte lediglich
für Sieben hoch vorweisen.

Online-High-Stakes-Update: Die drei größten Pots der Woche
Obwohl Löliger mit Abstand der größte Gewinner der Woche war, war er an keinem der sechs größten Pots beteiltigt. Abgesehen vom größten Pot der Woche kamen die nächsten fünf Hände auf der Liste allesamt zwischen „BERRI SWEET“ und Ben „Sauce123“ Sulsky zustande. Die beiden spielte mehrere Tage hintereinander Heads-Up Pot-Limit Omaha gegeneinander.
1) Rui „PepperoniF“ Cao gewinnt einen $103.520 Pot (518 Big Blinds) vs. Sami „Lrslzk“ Kelopuro (8. April)
($100/$200 PLO 6-Max)
Die Action im einzigen sechsstelligen Pot der Woche begann damit, dass Sami „Lrslzk“ Kelopuro Heads-Up am Button auf $680 erhöhte. Rui „PepperoniF“ Cao spielte daraufhin eine 3-Bet auf $2.120.
Nachdem Cao den Flop gecheckt hatte, bettete Kelopuro $3.454. Cao check-raiste auf $14.678 und Kelopuro machte den Call. Cao blieb auch auf dem
Turn aggressiv und entschied sich für eine Potsize-Bet von $33.673. Kelopuro ging für etwas mehr – genauer gesagt für $34.922 – All-in und Cao machte zu diesem Zeitpunkt natürlich den Call.
Spieler | Hand | Equity auf ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|---|
Rui „PepperoniF“ Cao | ![]() ![]() ![]() ![]() | 77,50% |
Sami „Lrslzk“ Kelopuro | ![]() ![]() ![]() ![]() | 22,50% |
Mit Top-Set war Cao ein 3:1-Favorit, die beiden Spieler entschieden sich trotzdem, den River zweimal austeilen zu lassen. Cao blieb auf beiden Boards vorne und nachdem der erste und der zweite
River ausgeteilt worden waren, ging der $103.520 große Pot in voller Höhe an ihn.

2) „BERRI SWEET“ gewinnt einen $96.539 Pot (483 Big Blinds) vs. Ben „Sauce123“ Sulsky (9. April)
($100/$200 PLO 6-Max)
Sulsky und „BERRI SWEET“ lieferten sich die ganze Woche ein Kräftemessen. „BERRI SWEET“ gewann den größten Pot der Begegnung und beendete die Woche mit einem kleinen fünfstelligen Gewinn. Sulsky gewann zwar den nächstgrößeren Pot, musste insgesamt aber einen kleinen fünfstelligen Verlust hinnehmen.
In der zweitgrößten Hand der Woche openraiste „BERRI SWEET“ am Button auf $600 und callte auch die 3-Bet von Sulsky auf $1.800.
Sulsky spielte den Flop für $1.886 an, sein Gegner erlaubte sich ein Raise auf $6.471.
Der Turn pairte das Board, doch das hielt „BERRI SWEET“ nicht davon ab, $8.270 anzuspielen, als er wieder an der Reihe war. Sulsky ging für $39.999 All-in und „BERRI SWEET“, der mehr Geld am Tisch hatte, callte den Shove.
Spieler | Hand | Equity auf ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|---|
„BERRI SWEET“ | ![]() ![]() ![]() ![]() | 97,50% |
Ben „Sauce123“ Sulsky | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2,50% |
Obwohl Sulsky zu diesem Zeitpunkt eine starke Hand mit Trips hatte und noch eine Straight oder ein Full House treffen konnte, war er meilenweit hinten und konnte nur noch die treffen, um seine Hand ausreichend zu verbessern. Die beiden Spieler ließen den River zweimal auslaufen und wie zu erwarten war, ging der $96.539 Pot an „BERRI SWEET“, nachdem die
und die
die beiden Boards vervollständigt hatten.

2) Ben „Sauce123“ Sulsky gewinnt einen $88.399 Pot (442 Big Blinds) vs. „BERRI SWEET“ (10. April)
($100/$200 PLO 6-Max)
In die nächstgrößeren beiden Pots der Woche waren wieder „BERRI SWEET“ und Sulsky verwickelt, beide Male gab es allerdings einen Chop-Pot. Sulsky fand dennoch Gelegenheit, sich bei seinem Kontrahenten für den verlorenen Pot zu rächen.
Wie in der Hand zuvor openraiste „BERRI SWEET“ am Button und Sulsky spielte eine 3-Bet auf $1.800.
Nachdem der aufgedeckt worden war, bettete Sulsky $2.087 und sein Gegner machte den Call. Auf dem
Turn check-raiste er „BERRI SWEETs“ Bet von $2.331 auf $11.957.
„BERRI SWEET“ blieb standfest, machte den Call und die komplettierte das Board auf dem River. Sulsky zwang seinen Gegner zum All-in, aber „BERRI SWEET“ machte auch diesen Call. Sulsky drehte
für den Nutflush um, „BERRI SWEET“ hatte mit
bloß ein Set getroffen. Damit ging der $88.399 Pot an Sulsky.

Die größten Online Highstakes Gewinner und Verlierer dieser Woche
Gewinner | |||||
---|---|---|---|---|---|
(user)name | Hände | Gewinn/Verlust 15.-28.2 | Gewinn/Verlust 2018 | Gewinn/Verlust gesamt | |
1 | Linus "LLinusLLove" Loeliger | 4,174 | +$699,973 | +$279,697 | +$1,330,554 |
2 | Jordi "prot0" Urlings | 1,071 | +$38,245 | -$144,057 | +$408,099 |
3 | "tuff_shark" | 1,933 | +$35,185 | +$51,970 | -$151,076 |
4 | Sami "Lrslzk" Kelopuro | 824 | +$33,285 | -$46,989 | -$2,027,890 |
5 | "PINGUWARRIOR" | 338 | +$31,824 | +$138,632 | +$118,402 |
6 | "€[email protected]" | 658 | +$31,668 | +$39,138 | -$352,680 |
7 | "boerni21" | 1,017 | +$30,075 | -$2,853 | +$8,567 |
8 | "MGL_ProTeam9" | 644 | +$28,826 | +$28,733 | +$27,815 |
9 | David "Deldar182" Eldar | 829 | +$27,576 | +$101,986 | +$1,803,439 |
10 | "skattefar" | 392 | +$27,081 | +$30,160 | +$25,858 |
Verlierer | |||||
1 | Luke "Bit2Easy" Reeves | 1,456 | -$66,047 | +$135,588 | +$238,274 |
2 | "bluff1170" | 934 | -$59,074 | -$59,074 | -$59,074 |
3 | Jonas "OtB_RedBaron" Mols | 1,710 | -$52,788 | -$315,325 | +$2,056,856 |
4 | "KRab42" | 635 | -$38,757 | -$18,990 | +$176,277 |
5 | Rui "PepperoniF" Cao | 627 | -$37,046 | +$242,651 | +$158,671 |
6 | "Johan5390" | 571 | -$35,032 | -$28,253 | -$144,657 |
7 | "Katya_18" | 2,356 | -$29,925 | +$50,749 | +$682,412 |
8 | "plushy13" | 110 | -$28,852 | -$28,852 | -$28,852 |
9 | "Stefan11222" | 648 | -$24,318 | +$16,234 | +$27,541 |
10 | Ilari "Ilari FIN" Sahamies | 1,344 | -$24,270 | -$43,317 | +$1,312,191 |
Das 2018 Leaderboard
Nach einer weiteren erfolgreichen Woche scheint Linus „LLinusLLove“ Löliger im Leaderboard 2018 fürs Erste uneinholbar zu sein. James „JayP-AA“ Park und Alexander „joiso“ Kostritsyn befinden sich weiterhin auf den Plätzen zwei und drei, haben letzte Woche aber keine Hand gespielt.
Auf der anderen Seite des Leaderboards hat sich allerdings etwas getan. „ImagineKing“ hatte weitere Verluste zu beklagen und ist eindeutig der größte Verlierer des Jahres. Viktor „Isildur1“ Blom ist weiterhin auf dem zweiten Platz der Verlierer-Liste zu finden, hat jedoch kaum Hände gespielt, um daran etwas ändern zu können.
Jonas „OtB_RedBaron“ Mols hat vergangene Woche an den Tischen genug verloren, um sich erneut auf den dritten Platz zu befördern. Elior „Crazy Elior“ Sion, der sich eine Auszeit genommen hatte, ist damit vorerst nicht mehr in der Top 3 des Verlierer-Leaderboards zu finden.
(user)name | Hände 2018 | Gewinn/Verlust 2018 | Gewinn/Verlust pro Hand 2018 | Gewinn/Verlust gesamt | meist gespielte Games 2018 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gewinner | ||||||
1 | Linus "LLinusLLove" Loeliger | 31,264 | +$699,973 | +$22.38 | +$1,330,554 | NL Hold'em |
2 | James "JayP-AA" Park | 15,354 | +$316,630 | +$21.62 | +$2,642,409 | PLO |
3 | Alexander "joiso" Kostritsyn | 9,269 | +$291,585 | +$31.45 | $4,253,455 | 8-Game |
Verlierer | ||||||
1 | "ImagineKing" | 24,917 | -$771,643 | -$30.96 | -$2,331,351 | PLO |
2 | Viktor "Isildur1" Blom | 22,124 | -$318,570 | -$14.39 | +$1,837,928 | 8-Game |
3 | Jonas "OtB_RedBaron" Mols | 22,455 | -$315,325 | $-14.04 | +$2,056,856 | NL Hold'em |
Die größten Gewinner und Verlierer 2017 und 2018 betreffen nur die PokerStars Accounts, sie wurden nicht von HighStakesDB.com getrackt.
Noch keinen PokerStars Account? Machen Sie noch heute einen PokerStars Download mit dem Marketingcode "PNEWS6" und genießen Sie die Action.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.
Bekanntgabe: The Stars Group hält einen Großteil an iBus Media
Lead Foto von Neil Stoddart und der Rational Intellectual Holdings.