Andreas Klatt am Finaltisch der PSC Monte Carlo

Nach einem langen Tag, an dem sich eine Reihe von Spielern den Chiplead erspielt hatten, konnte sich Michael Kolkowicz, der bereits am Ende des 3. Spieltages Chipleader war, wieder an die Spitze des PokerStars Championship presented by Monte-Carlo Casino® €5.300 Main Events zurückkämpfen. Sechs Spieler werden heute an den offiziellen Final Table zurückkehren.
Kolkowicz gehörte den Großteil des Tages zu den mittleren Stacks, aber eine riesengroße Hand – bei der er jede Menge Glück hatte – bescherte ihm kurz vor Ende des Spieltages die Führung.
Kolkowicz befand sich in einem unangenehmen Spot, nachdem er sich mit zwei anderen Spielern einen Bube-Sechs-Dame-Flop angesehen hatte. Mit König-Neun entschloss er sich im Small Blind dazu, die Continuation-Bet des Spieltag-Chipleaders Romain Nardin zu check-raisen. Nardin hatte allerdings Asse und ging all-in – auf Grund der Pot-Odds war Kolkowicz gezwungen, den Call zu machen, aber schon auf dem Turn fand er eine Zehn, um seinen Landsmann aus dem Turnier zu befördern.
Kolkowicz callte und fand auf dem Turn eine Zehn, um seinen Landsmann aus dem Turnier zu befördern.
Bertrand „ElkY“ Grospellier und Davidi Kitai, die beide den 5. Spieltag erreichen konnten, mussten sich beide vor Erreichen des Final Tables geschlagen geben; Kitai scheiterte ausgerechnet an der Final Table-Bubble.
Kitai hatte den ganzen Tag lang scheinbar weniger als 20 Big Blinds vor sich stehen. Er hatte Glück, mit Ass-Neun ein Ass auf dem River zu treffen und gegen Pocket-Buben zu gewinnen, aber bei einem „Stop and Go“ mit Bottom Pair hatte er gegen Maxim Panyak weniger Glück. Der Russe war nicht begeistert davon, callen zu müssen, aber er hatte zwei Overcards und traf eine davon auf dem River.
Grospellier, der letzte verbliebene PokerStars Team Pro, konnte nach einer halben Ewigkeit endlich wieder einen Deep Run bei einem Major-Turnier hinlegen. Die französische Legende konnte seit dem €100K Super High Roller 2012 hier in Monaco keinen großen Final Table mehr erreichen – damals schaffte „ElkY“ es auf den dritten Platz für €800.000.
ElkY spielte einen Short Stack und verlor mit Pocket-Achtern einen Coinflip gegen Panyaks Ass-Bube. Es war offensichtlich, wie sehr ElkY den Final Table erreichen wollte, nachdem die letzte Karte aufgedeckt wurde, mit der sich Panyak ein Paar basteln konnte – ElkYs Gesicht sprach Bände.

Andreas Klatt konnte ebenfalls den Final Table erreichen und damit seinen Lauf bei der PokerStars Championship verlängern. Bei der PokerStars National Championship konnte Klatt bereits ein 1.252 Spieler großes Teilnehmerfeld hinter sich lassen – das reichte für sein bis dahin größtes Preisgeld in Höhe von €151.445.
Unabhängig davon, was am letzten Spieltag passieren wird, konnte sich Klatt mit seinem Run eine klare Führung im MonteDam Leaderboard erspielen. Da nur noch zwei Events ausstehen, ist ihm einer der Extra-Preise fast sicher.
Die letzten sechs Spieler kommen heute um 13:00 Uhr wieder zusammen – das Blind-Level 40.000/80.000/10.000 wird noch 43 Minuten und 36 Sekunden lang gespielt. Der Live-Stream, bei dem die Hole Cards gezeigt werden, beginnt um 14:00 Uhr. Schauen Sie sich die Seat-Verteilung an und wie es sich mit den Chipstacks verhält, bevor das Event in seinen letzten Spieltag startet:
Seat | Player | Stack |
---|---|---|
1 | Andrey Bondar | 4,350,000 |
2 | Andreas Klatt | 3,580,000 |
3 | Diego Zeiter | 1,780,000 |
4 | Raffaele Sorrentino | 4,160,000 |
5 | Michael Kolkowicz | 4,600,000 |
6 | Maxim Panyak | 3,345,000 |
Bleiben Sie dran mit dem PokerNews Live Reporting Team und Sie verpassen keine Action live vom Turnierfloor.
Noch keinen PokerStars Account? Machen Sie noch heute einen PokerStars Download mit dem Marketingcode "PNEWS6" und genießen Sie die Action.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.