2016 Master Classics of Poker Amsterdam: Carrel in Führung

Johan "busto_soon" van Til musste sich gestern mit leeren Händen beim 2016 Master Classics of Poker Main Event als Bubble Boy verabschieden. Jetzt sind 53 Spieler übrig, alle haben mindestens €7,895 sicher, doch jeder hätte gerne das Siegergeld in Höhe von €275,608.
Charlie Carrel, der Zweiter beim €10,000 High Roller und Dritter beim €25,000 Super High Roller wurde, wird heute als Chipleader mit einem Stack von 1,160,000 Chips in den Tag 3 gehen. Er hat über 400,000 mehr Chips als der Zweitplatzierte EPT Grand Final Champion Jan Bendik.
Player | Country | Chip Count | |
---|---|---|---|
1 | Charlie Carrel | United Kingdom | 1,160,000 |
2 | Jan Bendik | Slovakia | 740,500 |
3 | Juha Helppi | Finland | 533,000 |
4 | Michiel Brosky | Netherlands | 424,500 |
5 | Artur Koren | Germany | 411,000 |
6 | Kimmo Kurko | Finland | 402,000 |
7 | Anton Wigg | Sweden | 375,000 |
8 | Jonathan Rozema | Netherlands | 370,500 |
9 | Kevin Killeen | Ireland | 353,000 |
10 | Michael Sassen | Netherlands | 339,500 |
Tag 2 startete mit neuen Spielern, die das Teilnehmerfeld auf 356 anwachsen liessen, damit ist dies das zweitgrößte MCOP Main Event in der 25-jährigen Geschichte des Turniers.
Im Preispool liegen €1,409,760, die auf 53 Plätze verteilt werden.
Ausgeschieden sind am Tag 2 unter anderem Steve O'Dwyer, Fatima Moreira de Melo, Govert Metaal und MCOP High Roller Champion Noah Boeken.