Die 2016 EPT Barcelona kommt. Wissen Sie, wer beim Main Event den höchsten Gewinn machte?

In zwei Wochen startete die PokerStars European Poker Tour Season 13 in Barcelona, einem der beliebtesten EPT Stopps. Das Poker Festival beginnt am Mittwoch, den 17. August mit dem €1,100 Estrellas Main Event und endet am Sonntag, den 28. August mit dem €5,300 EPT Main Event Finaltisch. Am Turnierplan stehen zwei €10,000 High Roller Events, ein €25,000 Single Day High Roller, ein €50,000 Super High Roller und kleinere Events. Den ganzen Turnierplan finden Sie auf EPT.com.
Ein Fixtstern am EPT Kalender seit dem ersten Jahr
Barcelona ist ein Fixstern am Kalender der European Poker Tour. Es ist der einzige Stopp, der in jeder Saison nach London am EPT Turnierplan steht. Das Event startete als €1,000 Event im Jahr 2004 und wurde zu einem €4,000 Event in Season 2. In Season 3 hatte das Event ein Buy-In von €5,000 und wurde in dne nächsten jahren auf €8,000 erhöht.
Alexander Stevic war der erste European Poker Tour Champion im jahr 2004, nachdem er sich gegen 229 Teilnehmer durchsetzte. Er erhielt ein Preisgeld in Höhe von €80,000 und wurde im selben Jahr Dritter beim EPT Grand Final in Monte Carlo.
Im letzten Jahr holte sich John Juanda den Titel und €1,022,593, als er sich gegen 1,694 Spieler durchsetzte. Es war das bis dato größte EPT Main Event.
PokerStars EPT Barcelona Main Event Champions
# | Month | Year | Players | Buy-in | Winner | Country | Prize |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | September | 2004 | 229 | €1,000 | Alexander Stevic | Sweden | €80,000 |
2 | September | 2005 | 327 | €4,000 | Jan Boubli | France | €416,000 |
3 | September | 2006 | 480 | €5,000 | Bjørn-Erik Glenne | Norway | €691,000 |
4 | August | 2007 | 543 | €8,000 | Sander Lyloff | Denmark | €1,170,700 |
5 | September | 2008 | 619 | €8,000 | Sebastian Ruthenberg | Germany | €1,361,000 |
6 | September | 2009 | 478 | €8,000 | Carter Phillips | United States | €850,000 |
7 | November | 2010 | 757 | €5,000 | Kent Lundmark | Sweden | €825,000 |
8 | August | 2011 | 811 | €5,000 | Martin Schleich | Germany | €850,000 |
9 | August | 2012 | 1,082 | €5,000 | Mikalai Pobal | Belarus | €1,007,550 |
10 | September | 2013 | 1,234 | €5,000 | Tom Middleton | United Kingdom | €942,000 |
11 | August | 2014 | 1,496 | €5,000 | Andre Lettau | Germany | €794,058 |
12 | August | 2015 | 1,694 | €5,000 | John Juanda | Indonesia | €1,022,593 |

Die High Roller
Setzte man das Main Event Buy-in im Jahr 2010 wieder zurück auf €5,000, startete man auch mit einem €10,000 Event, um High Roller anzusprechen. Im Jahr 2012 wurde auch das €50,000 Super High Roller präsentiert. In der letzetn Saison stand auch ein €25,000 Single-Day High Roller am Turnierplan. Alle drei dieser Events wird es auch in diesem Jahr geben, plus vom 17. bis 19. August ein zusätzliches €10,000 Event.
Das erste €10,000 Event gewann Fernando Brito, der mit Juha Helppi teilte und somit erhielten beide €127,500. An den Start gingen 36 Spieler. Im letzten Jahr gab es 506 Entries und Mustapha Kanit holte sich als Gewinner €738,759, nach einem Deal mit Kuljinder "Kully" Sidhu (€640,000) und Nick Petrangelo (€592,840).
Dan Smith gewann das erste €50,000 Super High Roller im Jahr 2012 für €962,925 nach eienm Deal mit JC Alvarado, der €788,675 erhielt. Das denkwürdigste Super High Roller in Barcelona passierte im Jahr 2014, als Olivier Busquet €896,434 gewann. Busquet und Runner up Dan Colman trugen T-shirts mit politischen Engagement und PokerStars verbannte daraufhin politische Statements bei European Poker Tour Events.
PokerStars EPT Barcelona High Roller Champions
# | Year | Buy-in | Entries | Winner | Prize | Runner-Up | Prize |
---|---|---|---|---|---|---|---|
7 | 2010 | €10,000 | 36 | Fernando Brito | €127,500 | Juha Helppi | €127,500 |
8 | 2011 | €10,000 | 67 | Philipp Gruissem | €234,500 | Jean-Baptiste Tomi | €147,400 |
9 | 2012 | €10,000 | 111 | Laurent Polito | €270,229 | Alex Bilokur | €295,451 |
€50,000 | 64 | Dan Smith | €962,925 | JC Alvarado | €788,675 | ||
10 | 2013 | €10,000 | 180 | Thomas Mühlöcker | €390,700 | Daniel Negreanu | €263,800 |
€50,000 | 50 | Vitaly Lunkin | €771,300 | Erik Seidel | €557,100 | ||
11 | 2014 | €10,000 | 393 | Ihar Soika | €747,200 | Jason Mercier | €473,500 |
€50,000 | 77 | Olivier Busquet | €896,434 | Daniel Colman | €843,066 | ||
12 | 2015 | €10,000 | 506 | Mustapha Kanit | €738,759 | Kuljinder Sidhu | €640,000 |
€25,000 | 152 | Martin Finger | €865,900 | Mark Teltscher | €586,500 | ||
€50,000 | 99 | Sylvain Loosli | €1,224,000 | Dzmitry Urbanovich | €841,500 |

EPT Barcelona's Top Verdiener

Der deutsche Pro Sebastian Ruthenberg gewann im Jahr 2008 das Main Event als das Buy-In noch €8,000 und nur 10 Prozent des Teilnehmerfeldes im Geld waren - heute sind es 15 Prozent. Er setzte sich gegen 619 Spieler durch und erhielt ein Preisgeld in Höhe von €1,361,000, der höchste EPT Main Event Peis in Barcelona.
* # | Spieler | Land | Cashes | Gewinn |
1 | Sebastian Ruthenberg | Germany | 1 | €1,361,000 |
2 | Sander Lyloff | Denmark | 1 | €1,170,700 |
3 | John Juanda | Indonesia | 2 | €1,098,693 |
4 | Mikalai Pobal | Belarus | 3 | €1,034,150 |
5 | Samuel Phillips | United States | 1 | €1,021,275 |
6 | Tom Middleton | United Kingdom | 1 | €942,000 |
7 | Steven Warburton | United Kingdom | 1 | €941,613 |
8 | Carter Phillips | United States | 1 | €850,000 |
9 | Martin Schleich | Germany | 1 | €850,000 |
10 | Kent Lundmark | Sweden | 3 | €848,460 |
Die meisten Cashes in der Geschichte des EPT Barcelona Main Events
Es gibt nur einen Spieler, der viermal beim EPT Barcelona Main Event cashte - der Belgier Matthias De Meulder gewann insgesamt €111,275, als er in den Jahren 2010, 2011, 2012 und 2015 im Geld war.
*Jahr | Position | Spieler | Preis |
2010 | 37 | 757 | €15,000 |
2011 | 10 | 811 | €50,000 |
2012 | 61 | 1,082 | €14,150 |
2015 | 28 | 1,694 | €32,125 |
Es gibt 24 Spieler, die dreimal beim EPT Barcelona Main Event cashten: darunter Leo Margets (€43,800), Andre Akkari (€51,700), Mikalai Pobal (€1,034,150), Davidi Kitai (€521,300), Kitty Kuo (€36,250), Jan Boubli (€453,000), Mike McDonald (€76,740), Ole Schemion (€73,600), Kent Lundmark (€848,460) und Roberto Romanello (€53,200).
117 Spieler cashten zweimal, darunter John Juanda, der als Einziger zweimal bei der EPT Barcelona am Finaltisch sass. Neben seinem Gewinn im letzetn Jahr (€1,022,593), war Juanda auch im jahr 2012 am Finaltisch, als er Achter wurde für €76,100.

Vertretene Länder bei der EPT Barcelona
1,184 verschiedene Spieler aus über 60 Ländern haben beim EPT Barcelona Main Event in den letzten 12 Jahren abgesant. 1,352 Plätze wurden in 12 Saisonen ausbezahlt. Das beste Ergebnis weisen die Deutschen auf - 116 Cashes, €6,293,385 in Preisgeldern und 3 Titel (Ruthenberg, Martin Schleich und Andre Lettau).
Land | Cashes | Preisgeld | Titel | |
1 | Germany | 116 | €6,293,385 | 3 |
2 | Spain | 109 | €4,021,785 | 0 |
3 | France | 92 | €2,043,800 | 1 |
4 | United Kingdom | 89 | €4,696,833 | 1 |
5 | United States | 88 | €4,523,200 | 1 |
6 | Sweden | 81 | €2,906,930 | 2 |
7 | Russia | 79 | €2,012,795 | 0 |
8 | Italy | 69 | €2,177,250 | 0 |
9 | The Netherlands | 51 | €1,230,905 | 0 |
10 | Finland | 48 | €3,288,785 | 0 |
Live Reporting
PokerNews.com wird auch in diesem Jahr einen Live Report der EPT Bracelona bringen, mit Coverages des €5,300 Main Events, des €50,000 Super High Roller und des €25,000 Single Day High Roller.
Noch keinen PokerStars Account? Machen Sie noch heute einen PokerStars Download mit dem Marketingcode "PNEWS6" und genießen Sie die Action.