GVC Holdings’ Netto Gaming Umsatz um 11 Prozent gestiegen

GVC Holdings plc, Inhaber von Marken wie Sportingbet, Paradise Poker, Foxy Bingo und partypoker, berichtete einen Anstieg von 11 Prozent pro Tag beim Net Gaming Revenue (NGR - Netto Gaming Umsatz) für das zweite Quartal 2016 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2015.
Das Trading Update, eingereicht bei der London Stock Exchange, deckt sowohl die GVC, als auch die bwin.party-Marken ab und erzielte ein zweistelliges Wachstum in Q2-2016 im Vergleich zu Q2-2015.
Sportwetteinsätze stiegen fünf Prozent auf €12.552.000 mit der Sport-Marge auf 9,9 Prozent von 7,9 Prozent. Der gesamte Sport NGR stieg um 29 Prozent auf €972.000 und der Gaming-NGR ist um acht Prozent auf €1.306.000 in die Höhe geschossen.
Andere Umsätze, die nicht in der Erklärung stehen, fielen um 16 Prozent auf €178.000, damit blieb der Gesamt NGR pro Tag bei einer Steigerung von 11 Prozent auf €2.456.000.
Der CEO von GVC Holdings, Kenneth Alexander sagte, dass günstige Sportergebnisse während der Euro 2016 dazu beigetragen hätten, so beeindruckenden Zahlen zu bekommen.
"Ich bin erfreut berichten zu können, dass wir in der ersten Hälfte 2016 GVC eine positive Handelsdynamik liefern konnten. Q2 war besonders stark, unterstützt durch das Volumen und die günstigen Sportergebnisse während der Euro 2016. Die Umstrukturierung der Gruppe schreitet gut voran, Synergieziele konnten erreicht werden, begleitet von einem starken zugrunde liegenden Wachstum. Durch die positive Entwicklung sind wir ermutigt, aber wir stehen noch ganz am Anfang und es gibt viel Arbeit, die noch getan werden muss, doch der Vorstand bleibt für das restliche Jahr 2016 zuversichtlich."
Das Unternehmen zeigte sich auch nicht besorgt über die möglichen Auswirkungen darüber, dass UK die Europäische Union verlassen wird und behauptete, ein "diverses Unternehmen mit mehreren Marken und Produkt Verticals zu sein, mit mehr als 90% seiner Kundenbasis außerhalb von UK."
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.