Lässt bwin.party 888 Holdings fallen?

Die bwin.party Group wird ein Angebot der GVC Holding in Betracht ziehen, sobald dieses erhöht wird, sagte Chief Executive Officer von Springowl Asset Management LLC, Jason Ader letzte Woche zu Bloomberg.
Laut Ader, dessen Hedge Fund fünf Prozent der bwin.party Group kontrolliert, ist das derzeitige Angebot von GVC "genug um mit den Gesprächen zu starten."
"Ich würde gerne mehr als 122,5 Pence haben. Es gibt eine Vielzahl von Risiken und Unsicherheiten mit diesem GVC Angebot", erklärte Ader.
Analysten glauben, dass bwin.party das $1.4 Milliarden Angebot von 888Holdings ablehnen könnte, denn das neue Angebot von GVC garantiert nun einen Mindestanstieg von 14 Prozent seines vorangegangenen $1.55-Milliarden Angebots.
Damit müsste GVC fast 140 Pence pro bwin.party Akien bieten. Das wäre ein deutliche besseres Angebot, als die ursprünglichen 110 Pence je Aktie, die vor wenigen Wochen noch geboten wurden. Damals bildete GVC ein Joint Venture mit Amaya, um die geplante Übernahme zu stemmen.
Bloomberg berichtet auch, dass wenn das GVC Angebot akzeptiert werden sollte und bwin.party das $1.4 Milliarden Angebot von 888 Holdings, das am 17. Juli akzeptiert wurde, ablehnt, würde GVC's Chief Executive Officer Kenneth Alexander die Kontrolle über das neue Unternehmen übernehmen.
Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.