888 Holdings kauft bwin.party um $1.4 Milliarden

Breaking: 888 Holdings to Buy bwin.party for $1.4 Billion

Nach Monaten harter Verhandlungen ist der Kampf um die Übernahme der bwin.party-Gruppe seit Freitag, den 17. Juli 2015 vorbei, denn 888 Holding hat den Abschluss des 1,4 Milliarden Dollar Deals bestätigt.

"Die Vorstände von 888 und bwin.party geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung über die Bedingungen für ein Angebot getroffen haben, bei dem [888 Holding] alle ausgegebenen und ordentlichen Aktien von bwin.party übernehmen wird.

Nach der Erklärung erhalten die bwin.party Aktionäre 39,45 Pence in bar für jede Aktie und 0,404 in neuen 888 Aktien. Die Gesamtkosten der Maßnahme wird auf etwa 1,4 Milliarden Dollar geschätzt.

"Die heutige Ankündigung markiert einen historischen Tag für beide 888 und bwin.party", so 888 Holdings Chief Operation Officer Itai Freiberger kurz nachdem der Deal bekannt wurde.

Nach Ansicht von Freiberger wird mit dem Erwerb der bwin.party Group, 888 seine Position in den Branchen Online-Poker und Casino-Glücksspiel stärken und gleichzeitig dazu beitragen, dass 888 und bwin.party Produkte in anderen wettbewerbsintensiven Branchen wie Sportwetten wachsen. "Das Geschäft wird eine noch größere Präsenz in den regulierten Märkten haben."

"Sowohl 888 und bwin.party sind selbst entwickelte Technologie-Unternehmen, und wir sind von den Wachstumschancen durch die Integration dieser proprietären Komplementierungen sehr aufgeregt", so Freiberger weiter. "Wir werden von der kombinierten Pokerspieler Liquidität profitieren, ganz zu schweigen von den Vorteilen beim Cross-Selling zwischen der einheitlichen Kundenbasis und dem Produktangebot. Ich bin überzeugt, dass diese Transaktion uns auf die nächste Stufe bringen wird."

Übernahmegespräche starteten im November 2014

Wie erwartet haben die Märkte positiv auf die Ankündigung reagiert, der Wert der 888 Holdings Aktien (888.L) stiegen um 4,5 Prozent direkt bei der Öffnung der London Stock Exchange am Freitag.

888 Holdings kauft bwin.party um .4 Milliarden 101

"In den letzten Monaten wurde 888 mit einem wettbewerbsfähigen Angebot beauftragt, um bwin.party zu erwerben", sagte der Executive Chairman bei 888 Holdings Brian Mattingley . "Ich freue mich heute bekanntzugeben, dass der Vorstand von bwin.party unser Angebot an seine Aktionäre empfohlen hat."

Gespräche zwischen 888 Holdings und der bwin.party Gruppe begannen schon vor einem Jagr, als die Financial Times über "Fortgeschrittene Gespräche" berichtete und zwar im November 2014.

Zu diesem Zeitpunkt war jedoch sofort klar, dass der Weg die bwin.party-Gruppe zu kontrollieren nicht einfach sein werden, da andere Spiel-Giganten wie Amaya, Playtech und Ladbrokes ebnefalls interessiert waren.

Um die Dinge weiter zu komplizieren setzte sich im Januar 2015 die 888-Holding ein Übernahmeziel, als der größte britische Buchmacher, Poker und Casino-Raum William Hill rund 1,14 Mrd. Dollar für das Unternehmen bot . Zu diesem Zeitpunkt führte das Angebot jedoch zu keinem Deal, wobei Gerüchte darauf hindeuteten, dass die Shaked Familie, einer der Gründer von 888 Holdings, mit dem Angebot nicht zufrieden war.

Sie finden de.PokerNews auch auf Twitter und Facebook.

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel