Global Poker Index: Rettenmaier wieder auf Platz 1 der GPI 300

Jede Woche bringt der Global Poker Index eine Liste der Top 300 Turnierspieler der Welt wobei die Ergebnisse der letzten 6 Monate herangezogen werden.
2013 GPI Player of the Year
Rank | Player | Score | Change |
---|---|---|---|
1 | Ole Schemion | 892.40 | 6 |
2 | Daniel Negreanu | 875.96 | 4 |
3 | Mike Watson | 836.80 | 0 |
4 | Paul Volpe | 814.81 | -3 |
5 | Steven Silverman | 786.11 | -3 |
6 | Jonathan Duhamel | 768.24 | 28 |
7 | Steve O'Dwyer | 767.53 | 1 |
8 | Bryn Kenney | 764.21 | -3 |
9 | David Peters | 736.55 | -5 |
10 | Marvin Rettenmaier | 696.56 | 7 |
Mit drei Cashes beim ersten Stopp der 10. Season der European Poker Tour in Barcelona, darunter Final Tables beim €50,000 Super High Roller (Platz 6 - $212,959) und beim €10,000 High Roller (Platz 6 - $121,328), ist der Deutsche Ole Schemion wieder an der Spitze des GPI Player of the Year Rennens.
Allein 2013 war Schemion auf 12 Finaltischen und hat über $1.2 Millionen gewonnen.
Auf Platz 2 liegt Team PokerStars Pro Daniel Negreanu, der beim World Series of Poker Asia Pacific Main Event sein 5. Bracelet holte und beim EPT Barcelona High Roller Zweiter wurde ($352,881). Negreanu hat nun in diesem jahr schon fast $2.2 Millionen gewonnne.
Rausgefallen aus den Top 10 des Player of the Year Rennens sind Griffin Benger and Scott Seiver.
GPI 300 Top 10
Rank | Player | Total Score | Rank Change |
---|---|---|---|
1 | Marvin Rettenmaier | 3238.58 | 1 |
2 | Daniel Negreanu | 3187.66 | 5 |
3 | Jason Mercier | 3149.04 | -2 |
4 | Philipp Gruissem | 3070.49 | 1 |
5 | Joseph Cheong | 3040.17 | -1 |
6 | Ole Schemion | 3031.88 | 4 |
7 | Mike Watson | 3006.29 | -1 |
8 | Stephen O'Dwyer | 3000.48 | -5 |
9 | Igor Kurganov | 2906.90 | -1 |
10 | Paul Volpe | 2837.17 | 1 |
Marvin Rettenmaier kehrt zurück auf Platz 1 der GPI 300 und Jason Mercier fällt zurück auf den dritten Platz.
Wieder in den Top 10 ist auch Paul Volpe, der nun auf Platz 7 zu finden ist.
Willkommen zum GPI
Player | Total GPI Score | GPI Rank |
---|---|---|
Joao Barbosa | 1429.29 | 202 |
Sergio Espina | 1416.95 | 206 |
Atanas Gueorguiev | 1410.69 | 210 |
Marcin Wydrowski | 1393.04 | 220 |
Nikolaus Teichert | 1375.38 | 228 |
Thomas Butzhammer | 1360.19 | 236 |
Ondrej Vinklarek | 1339.52 | 243 |
Leo Fernandez | 1330.61 | 246 |
Thomas Muehloecker | 1329.71 | 247 |
Jean-Noel Thorel | 1327.44 | 248 |
Martin Staszko | 1311.83 | 254 |
Grayson Ramage | 1307.16 | 256 |
Massimo Mosele | 1288.52 | 268 |
Jordan Cristos | 1275.90 | 279 |
David Boyaciyan | 1264.14 | 284 |
Jesse Yaginuma | 1262.68 | 287 |
Jan Peter Jachtmann | 1252.69 | 294 |
Phil Laak | 1249.51 | 298 |
Unter den neuen Spielern sind in dieser Woche Phil Laak, Jan Peter Jachtmann, David Boyaciyan, Grayson Ramage, Martin Staszko und Leo Fernandez.
Laak holte sich Platz 5 beim World Poker Tour Legends of Poker und $109,385 und wurde 19ter beim WSOP One Drop High Roller ($173,723). Laak liegt nun auf Platz 68.
Rausgefallen aus den GPI 300 sind diese Woche John Dolan, Aku Joentausta, Hiren “Sunny” Patel, Mike Wattel, Jeremy Kottler, Jose Manuel Nadal, Manuel Bevand, David Stefanski, Kevin Eyster, Steve Sung, Michael DeGilio, Naoya Kihara, Jan Collado, Jarred Solomon, David Diaz, Artem Metalidi, Max Silver, Alex Venovski.
Größte Aufsteiger
Rank | Player | Total GPI Score | Change |
---|---|---|---|
125 | David Benefield | 1698.06 | 103 |
128 | Anaras Alekberovas | 1690.21 | 94 |
141 | Kevin Vandersmissen | 1643.17 | 82 |
146 | Walid Bou Habib | 1621.25 | 88 |
153 | Niall Farrell | 1605.75 | 77 |
171 | Jonas Lauck | 1519.03 | 91 |
181 | Yann Dion | 1479.52 | 96 |
188 | Kent Lundmark | 1460.19 | 104 |
201 | Sergey Rybachenko | 1429.46 | 62 |
203 | Jonathan Karamalikis | 1424.44 | 69 |
Größte Absteiger
Rank | Player | Total GPI Score | Change |
---|---|---|---|
87 | David Benyamine | 1897.64 | -39 |
199 | JC Tran | 1431.95 | -31 |
207 | Nicolas Cardyn | 1416.57 | -38 |
221 | Alex Kravchenko | 1390.14 | -33 |
232 | Tim West | 1368.37 | -35 |
251 | Heinz Kamutzki | 1325.57 | -60 |
263 | Liv Boeree | 1297.12 | -43 |
266 | George Danzer | 1295.58 | -42 |
267 | Fabrice Soulier | 1291.81 | -56 |
270 | Allen Cunningham | 1287.43 | -31 |
272 | Kiryl Radzivonau | 1285.69 | -40 |
280 | James Anderson | 1273.48 | -30 |
291 | Raul Paez Corral | 1257.83 | -30 |
299 | Christopher Frank | 1248.24 | -41 |
Heinz Kamutzki musste den größten Schlag einstecken und fiel 60 Plätze runter auf Platz 251. In den letzetn drei Jahren jat er weniger als $300,000 bei Live Turnieren gewonnen.
Abgefallen sind in dieser Woche auch Allen Cunningham, George Danzer, Liv Boeree, Tim West, JC Tran, und David Benyamine.
Der Global Poker Index Player of the Year, präsentiert von PokerNews zeichnet Spieler mit der stärksten Performance bei Live Turnieren in einem Kalenderjahr aus, laut dem USA Today Global Poker Index Punktesystem.
Die kompletten GPI Player of the Year Ergebnisse finden sie auf globalpokerindex.com.
Folgen Sie de.PokerNews auf Twitter für top-aktuelle Kurz-News.