Alexey Rybin gewinnt die 2013 bwin WPT Merit Cyprus Classic

Die bwin WPT Merit Cyprus Classic 2013 war sechs Tage im Merit Crystal Cove Hotel and Casino zu Gast. Alexey Rybin stand dabei nach jedem der Spieltage an der Spitze des Chipcounts. Der russische Geschäftsmann, der durch das Spielen des Final Tables in Zypern ein wichtiges Meeting in Monte Carlo verpasst hat, konnte auch seinen schwierigsten Tag bei dem Turnier am Mittwoch überstehen und sich den Sieg sowie das dazugehörige Preisgeld von $258.000 sichern.
Ungewöhnlich passiv ging Rybin den Final Table an und erschien zunächst ganz im Gegenteil zu seinem bisherigen aggressiven Spiel aufzutreten. Allerdings änderte sich dies einige Zeit später als er gegen Andrei Nikonov mit Ass-King gegen Ass-Jack wieder zurück an die Spitze des Chipleads sprang, um mit dem größeren Stack ins Heads-Up gegen Albert Daher zu gehen, der als Runner-Up $160.200 kassierte.
2013 WPT Cyprus Merit Classic Final Table Payouts
Place | Name | Prize | Country |
---|---|---|---|
1 | Alexey Rybin | $258,000* | Russia |
2 | Albert Daher | $160,200 | Lebanon |
3 | Andrei Nikonov | $103,700 | Russia |
4 | Kayhan Tugrul | $75,600 | Turkey |
5 | Sergey Rybachenko | $56,600 | Russia |
6 | Pierre Sayegh | $46,000 | Lebanon |
*plus ein $25,000 Seat zur WPT Championship
Der Libanese Pierre Sayegh war der erste Spieler am Mittwoch, der vom Tisch genommen wurde. Der älteste Spieler in diesem Turnier war sowohl der Short Stacks als auch der am schwierigsten zu spielende Gegner. Sergey Rybachenko eröffnete das Setzen preflop, ehe Daher callte und Sayegh All-In ging. Während der Russe foldete, callte Daher mit und setzte sich gegen Sayegh's
bei einem Board aus
durch. Rybachenko, der Russe mit der größten Erfahrung der insgesamt drei russischen Spieler am Final Table, konnte früh gegen Daher verdoppeln und für einen kurzen Moment war der junge Libanese nicht mehr der aggressivste Spieler am Tisch. Rybachenko allerdings konnte sein frisch hinzugewonnenen Chips nicht lange behalten und endete schließlich mit einer 5-Bet und
gegen die Asse von Nikonov.
Letztendlich erhielt Daher seine Chips von Rybachenko in einem riesigen Pot zurück, wobei er viel Glück hierbei hatte. Rybachenko schien dadurch gelähmt zu sein und nur einige Hände später war er All-In mit gegen Daher's
und erhielt zudem keine Hilfe am Board aus
. Nachdem er mit
gegen Rybin's
verlor, verblieb dem türkischen Spieler Kayhan Tugrul nur ein winziger Stack. Diesen schob er mit
gegen Nikonov's
und Rybin's
in die Mitte und das Board aus
ließ zwei Russen und den libanesischen Spieler zurück am Tisch.
Lust auf eine Runde Poker bei PartyPoker? Dann zögere nicht! Einfach hier klicken, die Software herunterladen und mit dem Gewinnen beginnen!
Das Spiel zu dritt dauerte etwas, wobei Daher und Nikonov den Chiplead mehrfach tauschten, während der Stack von Rybin auf gerade einmal 12 Big Blinds sank. Als der Russe Rybin jedoch einige kräftig gefüllte Pots gewann und auch verdoppeln konnte, näherten sich die Chipstände der drei Spieler immer mehr an.
Die Vorentscheidung zugunsten von Rybin brachten zwei riesige Pots, als er zunächst Nikonov in die Schranken wies, wobei ihm dieser Pot auch die Chipführung für das finale Duell gegen Daher brachte.
Der zweite große Pot sah Daher nach dem Flop bei einem Top Pair mit bei einem Board aus
, doch Rybin konnte mit
kontern. Als Rybin nach dem Turn aus
All-In ging, callte Daher und besiegelte damit praktisch sein Ende. Ihm verblieben lediglich sechs Big Blinds, wobei er aber zwei Mal verdoppeln konnte. Aber die leise Hoffnung, das Blatt doch noch zu wenden, endete mit dem dritten All-In von Daher nach dem Verlust des riesigen Pots. Denn Rybin setzte sich mit Ass-Fünf gegen King-Neun durch und sicherte sich die $258.000 sowie das Ticket für die WPT Championship 2014 – und natürlich den WPT Titel.
Im Interview zeigte sich der WPT Champion Alexey Rybin anschließend bei PokerNews' Laura Cornelius.
Photo von World Poker Tour.