2013 bwin WPT Merit Cyprus Classic Tag 3: Alexey Rybin weiter vorne

Tag 3 der bwin World Poker Tour Merit Cyprus Classic 2013 erwies sich als komplettes Gegenteil zum verrückten Tag 2 auf der Mittelmeerinsel. Am Sonntag wurde das Feld bekanntlich in den ersten fünf Levels des Tages massiv reduziert. Bei einem durchschnittlichen Stack von 60 bis 70 Big Blinds mussten 70 Prozent der Spieler vom Tisch weichen. Am Montag kehrten 31 von Ihnen an die Tische im Merit zurück, um zunächst einmal vor allem die 27 bezahlten Ränge zu erreichen. Mit dem bevorstehenden Platzen der Bubble spielten die verbliebenen Teilnehmer achtsamer. Flogen die Chips den Dealern und Spielern am Vortag nur so um die Ohren, waren die Pokerspieler nun in großer Sorge um ihre Stacks und gingen dementsprechend behutsam vor.
Lediglich vier Levels wurden gespielt angesichts des kleinen Feldes an Tag 3. Alexey Rybin konnte dabei seinen beruhigenden Chipvorsprung behalten und wir das verbliebene Feld der 14 Teilnehmer heute in Tag 4 führen. Seine am Vortag erworbene Führung ließ sich der Russe nicht mehr nehmen und führte auch nach Tag 3 bei der WPT auf Zypern. Mehrere Spieler fielen dem aggressiven Spielstil von Rybin zum Opfer. Dies gilt auch für Asaf Avci, der am Ende auf Rang 15 landete, als er mit in
von Rybin rannte. Am Ende des Tages stand unter dem Strich 1,736 Millionen Chips für den Russen – über 500.000 mehr als der Zweitplatzierte Kayhan Tugrul.
Tag 3 Chip Counts
Rank | Player | Chips |
---|---|---|
1 | Alexey Rybin | 1,736,000 |
2 | Kayhan Tugrul | 1,200,000 |
3 | Sergey Rybachenko | 1,006,000 |
4 | Andrei Nikonov | 959,000 |
5 | Bernard Samaha | 741,000 |
6 | Maximilian Droege | 618,000 |
7 | Jerfi Firatli | 422,000 |
8 | Albert Daher | 354,000 |
9 | Kfir Yamin | 310,000 |
10 | Alexandr Lakhov | 287,000 |
11 | Pierre Sayegh | 270,000 |
12 | Barış Topkaya | 122,000 |
13 | Oleg Suntsov | 120,000 |
14 | Natalya Nikitina | 114,000 |
Sergey Rybachenko, der nach dem Turnier jede Nacht sehr viel beim Chinese Poker gesichtet wurde, landete am Ende auf dem dritten Rang nach einem starken Ende des Tages. Rybachenko durfte sich über die sogenannte Doyle Brunson Hand aus freuen und gewann einen großen Pot gegen Albert Daher kurz vor Ende des Tages. Der Chipleader aus Tag 1B, Bernard Samaha, schaffte ebenfalls den Sprung in Tag 4. Mit 741.000 Chips liegt er an vierter Position.
Zudem buchte sein Ticket für Tag 4 auch PartyPoker Qualifikant Maximilian Droege, der einen großen Pot am Ende des Tages gewann, um mit 618.000 Chips den Tag zu beenden. Am Ende des Chipcounts findet sich als Short Stack die ehemalige WPT Regional Gewinnerin Natalya Nikitina mit 114.000 Chips, während Oleg Suntsov – das Opfer beim großen Pot-Gewinn von Droege am Ende des Tages – einen Stack von 120.000 vorweisen kann.
Zum Auftakt des Tages sah es zunächst so aus, als sollten die schnellen Eliminationen so weiter gehen wie am Tag zuvor. Bereits nach zwei Minuten gab es die erste All-In-und-Call Situation zu bestaunen.
Interesse, bei PartyPoker zu spielen? Dann nicht allzu lange zögern! Klicke hier, lade den Client herunter und beginne noch heute mit der Action!
Giancomo Fundaro, der im November 2012 die WPT Mazagan gewinnen konnte, beendete die WPT Zypern schließlich als Bubble Boy. Mit war er nach einem Flop aus
All-In gegen Baris Topkaya's
. Bis dahin lag er auf Kurs, seinen Stack zu verdoppeln, was sich auch nach dem Turn aus
nicht änderte. Doch der
am River machte Topkaya zum Gewinner dieser Hand. Damit landete Fundaro auf dem 28. Rang, dem ersten Platz hinter den bezahlten Positionen.
Nachdem damit Preisgelder für die verbliebenen Spieler sicher waren, verabschiedeten sich einige Short Stacks recht schnell, darunter auch Manig Loeser der auf dem 23. Rang landete. Es ging weiter Schlag auf Schlag und das Feld war recht schnell auf zwei Tische reduziert, als Topkaya mit einer Hand zwei Spieler reduzierte.
Photo von World Poker Tour.
Folgen sie dem PokerNews Live Reporting Team für alle Action live vom Turnierfloor.