2012 World Series of Poker Europe Tag 5: Esfandiari holt sein 3. Bracelet bei Event #2

Tag 5 bei der 2012 World Series of Poker Europe ging am Dienstag über die Bühne. Antonio Esfandiari, der Gewinner des Poker Turniers mit dem größten Buy-in aller Zeiten, dem ($1,000,000 Big One for One Drop) holte sich bei Event #2 sein drittes WSOP Bracelet. Viele Poker Pros sind in Cannes auf der Jagd nach Gold eingetroffen, darunter Daniel Negreanu, Dan Smith, Kyle Julius, Mike McDonald und Mike Watson.
Event #2: €1,100 No-Limit Hold'em Tag 3
Antonio Esfandiari setzte sich gegen 625 Gegner durch und holte sich den Sieg und das WSOP Bracelet bei Event #2: €1,100 No-Limit Hold'em und ein Preisgeld von €126,207.
Der Tag begann mit 15 Spielern, fünf von ihnen mussten sich schnell verabschieden. Casey Kastle schied auf Platz 15 aus, gefolgt von Amaury Detoc (14. - €7,680), W.J. Vincent (13. - €7,680) und Joe Kuether (12. - €9,423). Nach der Eliminierung von Igor Kalinicenko (11. - €9,423) und Anthony Pons (10. - €9,423) stand der Finaltisch fest.
In der finalen Hand raiste Esfandiari auf 33,000 und Remi Bollengier callte. Am Flop mit setzte Esfandiari 37,000, Bollengier check-raiste auf 91,000 und Esfandiari callte. Am Turn mit
check-callte Bollengier eine Bet in Höhe von 126,000 und checkte am River mit
. Esfandiari annoncierte All-In und Bollengier, der noch 525,000 Chips hatte, callte.
Esfandiari hatte und Bollengier zeigte
.
Event #2: €1,100 No-Limit Hold'em Final Table Ergebnis
Place | Player | Prize |
---|---|---|
1 | Antonio Esfandiari | €126,207 |
2 | Remi Bollengier | €78,059 |
3 | Salvatore Bonavena | €57,079 |
4 | Antonin Teisserie | €42,356 |
5 | Valentin Detoc | €31,869 |
6 | McLean Karr | €24,309 |
7 | Ashly Butler | €18,798 |
8 | Jamel Haddad | €14,736 |
9 | Florian Ciuro | €11,707 |
Event #3: €5,300 Pot-Limit Omaha Tag 2
Tag 2 von Event #3: €5,300 Pot-Limit Omaha startete mit 25 Spielern. Erich Kollmann startete als Chipleader, doch an deisem Tag lief alles für ihn schief. In einem großen Pot gegen Mattila setzte Kollmann 4,000 am Flop mit und Mattila callte. Am Turn mit
check-raiste Kollmann von 9,000 auf 25,000 und Mattila callte. Am River kam die
und Kollmann ging mit 45,000 All-In. Mattila callte mit einem Set Könige und schlug damit Kollmann's Set Achter.
So sieht der Finaltisch aus:
Seat | Player | Count |
---|---|---|
1 | Michael Abecassis | 85,500 |
2 | Roger Hairabedian | 335,000 |
3 | Michael Mizrachi | 211,500 |
4 | Jussi Nevanlinna | 87,000 |
5 | Michael Schwartz | 48,000 |
6 | Joe Hachem | 148,000 |
7 | Ville Mattila | 297,500 |
8 | Jussi Ryynanen | 168,500 |
9 | Jason Mercier | 75,500 |
Event #4: €3,250 No-Limit Hold'em Shootout gestartet
Tag 1 von Event #4: €3,250 No-Limit Hold'em Shootout startete gestern mit 141 Spielern. Am Ende des Tages blieben 20 übrig. Phil Hellmuth, der 12-fache WSOP Bracelet Gewinner verpackte 71,775 Chips, da an seinem Tisch ein zusätzlciher Spieler saß.
An den Start gingen unter anderem Erik Cajelais, Andrew Lichtenberger, Dan Smith, Jean-Robert Bellande, Will "The Thrill" Failla und Titelverteidiger Tristan Wade.
Wiedersehen werden wir heute Matt Stout, Chance Kornuth, Dan O'Brien, Daniel Negreanu, John Monnette, Faraz Jaka, Mohsin Charania, Oleksii Kovalchuk und Dominik Nitsche.
Top Ten Chip Counts:
1 | Phil Hellmuth | 71,775 | |
2 | John Duthie | 63,825 | |
3 | Matt Stout | 63,750 | |
4 | Brian Park | 63,750 | |
5 | Chance Kornuth | 63,700 | |
6 | Dan O'Brien | 63,650 | |
7 | Daniel Negreanu | 63,600 | |
8 | John Monnette | 63,600 | |
9 | Adrien Allain | 63,575 | |
10 | Dominik Nitsche | 63,550 |
Verpassen sie nicht das Live Reporting von PokerNews, und sie sind bei jeder wichtigen Action am Turnierfloor liev dabei.