Österreichisches Nationalteam verliert Poker-Länderspiel gegen Polen

Österreichisches Nationalteam verliert Poker-Länderspiel gegen Polen 0001

Vergangenes Wochenende kam es zum langersehnten Rückspiel zwischen dem österreichischen und dem polnischen Poker-Nationalteam. Die Austrian Pokersport Association (APSA) entsendete 10 Spieler nach Warschau, um sich für die knappe Heimniederlage im vergangenen Jahr zu revanchieren. Jeder Teilnehmer konnte in einem Head´s Up und einem Sit & Go Punkte für seine Mannschaft holen. Nach über 6 Stunden stand der Sieger fest: Polen sicherte sich mit einem Endscore von 157:131 den zweiten Sieg im zweiten Aufeinandertreffen und bleibt damit international ungeschlagen.

Das Österreichische Poker-Nationalteam setzte sich aus Markus Supantschitz, Alexander Hummel, Jürgen Binder, Roman Röh, Christian Faustin, Thomas Schönach, den Newcomern Markus Scheiböck, Michael Kloiber und Lukas Nahlik sowie dem frisch gebackenen Österreichischen Poker-Staatsmeister Andreas Schwaiger zusammen. Die Einberufung erfolgte durch die Austrian Pokersport Association, den nationalen Pokerverband in Österreich. Das polnische Team wurde durch Kapitän Michael Panek angeführt, der bereits beim ersten Ländermatch vergangenes Jahr in Wien dabei war. Die Polen konnten in der Zwischenzeit auch Deutschland und Litauen besiegen und gingen daher als klarer Favorit in des Rückspiel.

In den ersten fünf Head´s Up Duellen konnten die Nationalteam-Debütanten Lukas Nahlik und Michael Kloiber die ersten Punkte für Österreich holen. Auf der anderen Seite mussten sich Thomas Schönach, Christian Faustin und Jürgen Binder geschlagen geben. Zeitgleich fand das erste Sit & Go statt, bei dem die Österreicher die Plätze 2, 3, 4, 6 und 8 belegten. Andreas Schwaiger und Alexander Hummel landeten dabei am Podest und sicherten einen knappen Punktevorsprung nach dem ersten Heat. In Heat 2 wurden die Plätze getauscht und die Spieler der Head´s Ups trafen im Sit & Go aufeinander bzw. umgekehrt. Leider war es dann nur Markus Supantschitz, der sich im 1:1 Duell gegen seinen polnischen Kontrahenten durchsetzen konnte, die vier anderen Head´s Ups gingen verloren. Auch im zweiten Sit & Go lief es nicht besonders gut und so waren die ersten 3 „Seat Open“ allesamt Österreicher. Jürgen Binder und Lukas Nahlik konnten am Ende zwar die Plätze 1 und 2 belegen, der Vorsprung der Polen war jedoch bereits zu groß und so war die Niederlage der Österreichischen Poker-Nationalmannschaft besiegelt.

APSA Präsident Martin Sturc sieht die Niederlage gelassen: „Wir stehen mit dem Aufbau des Österreichischen Poker-Nationalteams erst am Anfang und daher geht es uns in erster Linie darum wichtige Erfahrung zu sammeln und einen Beitrag für die internationale Entwicklung des organisierten Pokersports zu leisten. Ab dem kommenden Jahr werden wir jedoch regelmäßig Poker-Workshops anbieten, um die qualitative Leistungssteigerung unserer Spieler zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, zu den World Mind Sport Games 2012 in London ein schlagkräftiges Team zu entsenden und dort um eine Medaille mitzuspielen.“

Alle weiteren Informationen zum Österreichische Poker-Nationalteam sowie rund um die Austrian Pokersport Association befinden sich unter www.apsa.co.at.

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel