PokerNews Top News: Katja Thater's Trennung von PokerStars, Spiderman weist Schuld zurück und mehr

Katja Thater

In unseren Top news findet ihr diesmal die Trennung von Katja Thater und PokerStars, Spiderman weist jegliche Schuld zurück, wieder gibt es auf EBay ein Bracelet zu ersteigern und mehr aus der Poker Szene.

Time to Say Goodbye
Team PokerStars Pro Katja Thater meldete sich am Donnerstag in ihrem Blog zu Wort: „Nach genau fünf Jahren als Mitglied des PokerStars Pro Team und einer noch längeren Kooperation mit PokerStars haben wir unsere Beziehungen am 30. Juni 2011 abgebrochen.“

„Es war eine unglaubliche Zeit bei PokerStars und ich bedanke mich für die Möglichkeit mit dieser großartigen Firma zusammenzuarbeiten. Ich möchte mich beim ganzen Team in London und auf der Isle of Man bedanken – im speziellen bei Isai Scheinberg für diese wunderbare Möglichkeit.“

Was wird sie nun tun? Darüber gab sie keine genaue Auskunft, aber Poker wird jedenfalls weiterhin ein im Mittelpunkt stehen. „Es ist Zeit für eine neue Herausforderung. Poker wird weiter ein wichtiger Teil in meinem Leben bleiben. Ihr werdet mich weiterhin spielen sehen – aber nun zu den Konditionen, die ich mir aussuche.“

Weitere Infos gibt es auf ihrem Blog.

Maguire weist Schuld von sich
Laut MSNBC veruscht Tobey Maguire sich von dem Rechtsstreit rund um die High-Stakes Games in den Hollywood Hills zu distanzieren.

„Der frühere ‚Spider Man‘-Star wehrt sich gegen den Vorwurf, dass er wissentlich Teil eines illegalen Poker-Rings, der angeblich von einem Hedge-Fonds Manager aus Beverly Hills betrieben wurde“, schrieb MSNBC.

Sein Anwalt brachte vor dem L.A. Superior Court ein Schreiben ein, in dem steht, dass Maguire „leugnet, in Handlungen involviert gewesen zu sein, die eine Gesetztesüberschreitung darstellen und auch leugnet, in irgendwelche betrügerische Machenschaften ivolviert gewesen zu sein.“

Bracelet zu verkaufen
Einige World Series of Poker Bracelets wurden im letzten Jahr verkauft. Für das meiste Aufsehen sorgte sicherlich Peter Eastgate, der sein diamantenbesetztes Armband aus dem Main Event abgab und das dafür erhaltene Geld UNICEF spendete.

Momentan befindet sich ein zweites WSOP Main Event Bracelet in einer Auktion. Brad Daugherty, der WSOP-Champion von 1991, stellte sein goldenes 14-Karat-Armband auf ebay ein – zum zweiten Mal. In das Bracelet ist mit Daughertys Name eingraviert.

Als er das Armband im vergangenen Dezember zum ersten Mal einstellte, wurde der Mindestpreis nicht überboten, weshalb Daugherty das Bracelet behielt. Ob es im zweiten Versuch über den ladentisch geht? Derzeit befinden sich 14 Gebote drauf, die Auktion hält aktuell bei 1.575 Dollar.

Wer hat die Nuts?
ESPN’s „The Nuts“ ist zurück. Der monatliche Blog beschäftigt sich mit den aktuell besten Poker-Spielern und reiht diese in einer Liste. Zur Redaktion zählen unter anderem PokerNews-Chefredakteur Matthew Parvis, PokerNews-Turnier-Berichterstatter Don Peters sowie Andrew Feldman, Gary Wise undBernard Lee von ESPN.

Nach einer kurzen Auszeit im Mai, hat sich im „The Nuts“-Ranking für Juni einiges getan. Erik Seidel, aktuell Zweiter im Ranking, wurde von Rang eins von einem hoffnungsvollen Talent verdrängt, dass die Turniere in letzter Zeit ordentlich aufgemischt hat: Jason Mercier. „Erinnert ihr euch noch, als wir alle gedacht haben, dass Mercier nicht mehr als ein sicker Heater ist? Tja, sein Lauf hält mittlerweile drei Jahre an und es schaut nicht so aus, als würde er bald enden“, schrieb Feldman.

John Juanda stieg auf den dritten Platz im Ranking. Im Mai ebenfalls nicht auf der Liste zu finden, waren Phil Hellmuth und Bertrand „ElkY“ Grospellier, die aktuell die Plätze acht und zehn einnehmen.
Hellmuth muss sich seinen achten Rang mit Daniel Negreanu teilen. Und wo ist Phil Ivey? Er fiel vom zweiten auf den sechsten Platz zurück.

Die Zahlen zum Aus von Full Tilt


Es ist kein Geheimnis, dass momentan niemand auf Full Tilt Poker spielt. Aber welche Auswirkungen hat die vorübergehende Schließung von Full Tilt Poker auf andere Seiten? Wie PokerScout am Mittwoch berichtet, steig der Traffic auf PokerStars verglichen zur Vorwoche um sechs Prozent. PartyPoker durfte sich über einen Zuwachs von drei Prozent freuen.

PokerStars, Full Tilt Poker, PartyPoker, and iPoker sind nach wie vor die Top-4, aber der Traffic-Report der nächsten Woche wird sicherlich anders ausschauen.

Alle Infos zum Online-Traffic gibt es auf PokerScout.

Twittern Sie doch mal mit PokerNews und verpassen Sie zukünftig nie wieder unsere topaktuellen Kurz-News.

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel