Full Tilt Poker verliert die Lizenz (UPDATE 1.7, 09:15 Uhr)

Full Tilt Poker verliert Lizenz

Der nächste Paukenschlag im Black Friday Thriller: Die Alderney Gambling Control Commission hat Full Tilt Poker die Lizenz entzogen.

Die Serie an Hiobsbotschaften für Full Tilt Poker reißt nicht ab. Nach der Anklage der US-Behörden beim Black Friday, den offensichtlichen Schwierigkeiten die Guthaben der Spieler zurückzuzahlen und der Klage von Phil Ivey verliert Full Tilt Poker nun offenbar auch noch seinen Lizenz.

Die Alderny Gambling Control Commission hat heute in einem Statement festgestellt: Die Entscheidung für die Suspendierung der Lizenz basiert auf den Ergebnissen einer Untersuchung nach den Ereignissen in den USA. Dabei wurden Hinweise gefunden, dass die Geschäftsgebahrung des Lizenznehmers nicht den Gesetzen und Regeln der Alderney Gesetzgebung entsprochen haben.

PokerNews bleibt am Thema dran und berichtet sobald News dazu vorliegen.

Update: Aktuell ist der Online Poker Room Full Tilt Poker nicht mehr erreichbar. Laufende Turniere wurden abgebrochen, danach ist die Verbindung zum Full Tilt Server unterbrochen worden.

Update 2: Full Tilt Poker hat bisher keine Stellungnahme abgegeben. Auf der Seite von Full Tilt wird lediglich auf geplante Wartungsarbeiten verwiesen.

Update 3: Full Tilt hat ab sofort auf Auftrag seines Lizenzgebers folgendes unterlassen:
- neue Kunden registrieren
- Einzahlungen bestehender Kunden akzeptieren
- die Guthaben bestehender Kunden auszahlen
- Online Poker Spiele anbieten
Die Commission hat Full Tilt zu einem Hearing am 26. Juli in London eingeladen.

Update 4: Die Webseite von Full Tilt Poker ist nun nicht mehr erreichbar.

Update 5: Die Webseite von Full Tilt ist wieder online, allerdings verweist diese nach wie vor auf "geplante Wartungsarbeiten". Es gibt noch immer kein offizielles Statement von Full Tilt Poker. Unterdessen erlebt die Aktie von bwin/party einen rasanten Kursanstieg.

Update 6: Moneybookers hat seine Kunden darüber informiert, dass ab sofort keine Einzahlungen bei Full Tilt Poker mehr möglich sind. Moneybookers begründet diesen Schritt damit seine Kunden schützen zu wollen. Full Tilt wurde aufgefordert, das Moneybookers Logo von seiner Homepage zu nehmen.

Update 7: Gerüchten zufolge versucht Full Tilt Poker eine Lizenz der Kahnawake Gaming Commission zu ergattern. Damit begäbe sich Full Tilt auf die Spuren von Absolute Poker, das ebenfalls im Besitz dieser Lizenz ist.

Update 8: Full Tilt hat sich mit einem Mail an seine Spieler gewandt:

"wie du schon gehört hast, hat die Alderney Gaming Control Commission (AGCC) die Lizenz vonFull Tilt Poker mit sofortiger Wirkung suspendiert, vorbehaltlich einer förmlichen Anhörung Ende Juli.

Full Tilt führt fortlaufende Gespräche mit der AGCC mit dem Ziel, diese Situation so bald wie möglich zu beheben und somit Echtgeldspiele auf der Seite wieder herzustellen.

Leider kann Full Tilt Poker kein Spiel anbieten, solange dies nicht geklärt ist und dies beinhaltet ebenso Ein- und Auszahlungen.

Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten und werden euch informieren, sobald und wenn es weitere Neuigkeiten gibt."

Update 9: Die Kahnawake Gaming Commission hat bekannt gegeben, dass Full Tilt bereits über eine zweite Lizenz der KGC verfügt. Diese wird nur für den Fall ausgestellt, dass der Antragsteller bereits über eine andere Lizenz verfügt und über diese seine Geschäfte abwickelt. (im Falle von Full Tilt eben die der Insel Alderney, die entzogen wurde) Die KGC überprüft gerade alle verfügbaren Informationen und wird sich demnächst wieder mit einem Statement an die Öffentlichkeit wenden.

Weniger Probleme macht Full Tilt offenbar der französische Lizenzgeber. Dieser hat angekündigt Full Tilts Geschäfte weiterlaufen zu lassen, vorausgesetzt, Full Tilt geht in Frankreich sofort wieder online. Sollte der Betrieb von Full Tilt in Frankreich nicht ohne Verzögerung wieder aufgenommen werden, drohen Full Tilt auch hier Konsequenzen.

Full Tilt ist wieder da. Holen Sie sich Ihren Full Tilt Poker Bonus Code bei PokerNews.

Name Surname
Redakteur

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel