PokerStars European Poker Tour San Remo Tag 5: Elder Chipleader, Heinzelmann Zweiter

Die letzten 24 Spieler kehrten gestern zurück zu Tag 5 der PokerStars European Poker Tour San Remo ins stimmungsvolle Theater, das seit letztem Jahr den Veranstaltungsort für die letzte Etappe des Turniers darstellt. Nicolas Yunis aus Chile befand sich in Pole Position – der einzige Spieler mit mehr als 2 Millionen in Chips – aber am Ende des Tages war Yunis längst ausgeschieden und Max Heinzelmann und Rupert Elder waren die Chipleader. Der Erstere schaffte bereits seinen zweiten aufeinanderfolgenden Finaltisch und wird nun versuchen, ein besseres Ergebnis zu erzielen, als seinen Rang als Runner-Up bei der EPT Berlin. Der Letztgenannte hat bereits sein größtes Live-Ergebnis überhaupt geschafft. Elder liegt aber mit seinen 8,005,000 Millionen in Chips nur knapp vor Heinzelmann's 7,885,000. Die beiden haben mehr als die Hälfte der Chips im Umlauf. Auch Team PokerStars Pro Max Lykov ist noch im Feld und obwohl er unter den Shortstacks ist, könnte er immer noch zum ersten Spieler werden, dem ein EPT Double gelingt.
Als Erster musste Nicola Boldini an die Rails, dessen es nicht schaffte, Xuan Liu's Pocket Jacks auszuknocken, obwohl er einen Flushdraw gefloppt hatte. Boldini erhielt für Rang 24 ordentliche €25,000. Auf seinem Weg aus dem Turniersaal begleitete ihn sein italienischer Landsmann Nicola Grieco auf Platz 23 und dann unsere letzten beiden Franzosen im Turnier,Freddy Darakjian und David Lichentin als 22. beziehungsweise 21.
"Ich hasse es, meinen Freund auszuknocken" sagte Joe Cada, nachdem er Fabrizio Cataldi als 20. eliminiert hatte. Doch ob es Cada mochte oder nicht, Cataldi war All-In mit und Cada callte mit Pocket Queens, sodass der Uruguayer mit €25,000 in der Tasche die Heimreise antreten musste. Cada hatte danach den Chiplead inne – bis er Antonino Venneri in der nächsten Hand verdoppelte. Venneri's Pocket Dreier hielten gegen Cada's
. Cada flirtete dann erneut mit dem Chiplead, als er Luca Cavecchi auf Platz 19 eliminierte und zwar mit Jacks gegen
des Italieners – aber es sollte nicht reichen.
Es folgten die Bustouts von Luciano Longhitano als 18ter, Kamal Choraria als 17ter und Nicolas Yunis als 16ter – der Chipleader der Nacht zuvor vierbet-shovte mit in Heinzelmann's
. Marco Fabbrini musste als 15ter gehen. Lykov hielt
und riverte die Broadway Straße gegen Fabbrini's
und Heinzelmann hielt ein weiteres Turnier-Skalp in seinen Händen, als er Diego Bolzoni auf Rang 14 ausknockte.
Joe Cada verlor dann mehrere kleine und mittelgroße Pots, sodass er bald wieder Shortstack war. Sein Ende kam, als er seinen ganzen Stack mit gegen Max Heinzelmann's
in die Mitte brachte. Cada floppte den Flushdraw, aber das Board lief mit
aus und beendete somit die Hoffnungen des World Champion's von 2009 auf einen EPT Titel zumindest für dieses Event. Durch diesen Pot schraubte Heinzelmann seinen Stack über den von Rupert Elder, der die meiste Zeit des Tages dominiert hatte.
Heinzelmann festigte seinen Chiplead dann, indem er Andrew Teng 20 Minuten später eliminierte. Er machte mit einen Flush gegen Teng's
und schickte den Briten als 12ten mit €40,000 in Preisgeld nach Hause. Elder schloß dann wieder zum Deutschen auf, nachdem er Marco Bognanni auf Platz 11 ausknockte. So waren er und Heinzelmann nun gleichauf bei ungefähr 8 Millionen in Chips.
Antonino Venneri fiel als 10. für €50,000 aus dem Feld, nachdem er ein All-In mit snapcallte und zwar am River des Boards
. Xuan Liu, der genau weiß, wie es ist, zu gewinnen, da er im letzten Jahr bereits ein €1,000 Side Event hier in Sam Remo gewinnen konnte, zeigte ihm
für das Full House – und er war aus dem Rennen.
Ein inoffizieller nine-handed Final Table war erreicht und es dauerte nur eine Hand, bis Luigi Pignataro als Neunter gehen musste und das Ende des Tages feststand. Costantino Russo eröffnete under the gun und Pignataro pushte aus dem Big Blind mit Pocket Eights. Russo snap-callte mit Assen und somit war der offizielle eight-handed Final Table erreicht.
Die Chipcounts der Finalisten:
1 | Rupert Elder | 8,005,000 |
2 | Max Heinzelmann | 7,885,000 |
3 | Roberto Spada | 4,775,000 |
4 | Costantino Russo | 2,565,000 |
5 | Massimiliano Manigrasso | 2,000,000 |
6 | Xuan Liu | 1,740,000 |
7 | Max Lykov | 1,495,000 |
8 | Francesco De Vivo | 1,090,000 |
Dieser startet heute um 12:00 CEST und die ganze Show wird direkt auf Ihre Computer gebroadcastet auf EPT Live. Wir sind ebenfalls wieder vor Ort und berichten von der Action, also verfolgen Sie PokerNews.com um zu sehen, wer die Summe von €930,000 und die EPT Trophäe ergattern wird. Ausserdem können Sie unten sehen, was Rupert Elder im Interview mit Laura Cornelius gesagt hat.
Für aktuelle Kurz-News folegn Sie uns auf Twitter.