PokerStars European Poker Tour Grand Final Tag 1b: [Removed:332], Bergstrom und Demidov gut im Rennen
![Ole Kristian [Removed:332] Ole Kristian [Removed:332]](https://pnimg.net/w/articles/4/4dc/72458eb7b8.png)
Die zweite Staffel des PokerStars.com European Poker Tour Grand Final spielte am Sonntag neun Levels und 167 Spieler blieben übrig. Ole Kristian [Removed:332] beendet den Tag 1b mit den meisten Chips mit 198,200 während Mattias Bergstrom und Team PokerStars ProIvan Demidov ihm auf den Fersen sind mit 198,000 und 197,800 in Chips. Der Führende aus Tag 1a, David Sonelin (275,900), bleibt also in Führung der Gesamtwertung vor dem Beginn von Tag 2.
Insgesamt 686 Teilnehmer aus 51 Ländern (die USA ist am stärksten vertreten mit 121 Spielern) waren die letzten beiden Tage an den Tischen aktiv, um den Versuch zu wagen, in diesem höchsten, fünftägigen europäischen Pokerwettbewerb den Final Table zu erreichen die €1.5 Million, die im Casino Gran Madrid ausgespielt werden, zu ergattern.
Dieses €10,000 Buy-In Main Event hat, wie in jedem Jahr, ein hartnäckiges Feld angezogen, gespickt mit High Rollern, ehemaligen Champions von beiden Seiten des Atlantiks und Profis aus den Live- und Onlinebereichen. Jeder Tisch hat eine interessante Besetzung — World Series of Poker Champion und Team PokerStars Pro Joe Hachem saß so ziemlich den ganzen Tag über Seite an Seite neben Team PokerStars Pro Vicky Coren, Per Linde und Ben Vinson. Auf der anderen Seite des Pokerrooms saß die niederländische Power in Personen von Noah Boeken und Rob Hollink direkt nebeneinander für ganze neun Stunden. Sowohl Boeken als auch Hollink schafftes es in Tag 2.
Es dauerte an Tag 1b länger, bis sich ein paar Bigstacks absetzen konnten; [Removed:332]’s war einer der ersten, während Surinder Sunar ein später Sprung gelang und damit den Tag auf Rang 6 mit 179,200 abschloß – dieser Platz war gut für Rang 10 insgesamt. Unter den Spielern, die es nicht in den nächsten Tag schafften, waren Team PokerStars Pros Daniel Negreanu, Vanessa Rousso, Viktor "Isildur1" Blom, Luca Pagano und Bertrand "ElkY" Grospellier. Der letztere dürfte nicht allzu enttäuscht gewesen sein, da er den Abend zuvor das High Roller Event für ordentliche €525,000 gewinnen konnte!
Für ehemalige EPT Champions, die es nicht bis zum Ende des Tages durchhielten, wie Salvatore Bonavena, Roberto Romanello oder Max Lykov gibt es noch das Champion of Champions Event am Ende der Woche, wo zum ersten Mal alle bisherigen Titel-Gewinner gegeneinander antreten müssen und der Sieger dann den Löwenanteil der €100,000 im Preispool einstreichen wird.
Top 10 Chip Counts
*Platz | Spieler | Chips |
1 | David Sonelin | 275,900 |
2 | Brian England | 238,300 |
3 | Ben Wilinofsky | 233,400 |
4 | Alex Gomes | 225,900 |
5 | Lucien Cohen | 201,500 |
6 | Ole Kristian [Removed:332] | 198,200 |
7 | Mattias Bergstrom | 198,000 |
8 | Ivan Demidov | 197,800 |
9 | Jean Noel Thorel | 180,300 |
10 | Surinder Sunar | 179,200 |
Das Main Event hat seinen eigenen Preispool bekanntgegeben — sagenhafte €6,860,000, was bedeutete, dass 104 Platzierungen ausbezahlt werden und der erste bezahlte Platz €15,000 gewinnt. Sechs 75-minütige Levels sind für Tag 2 am heutigen Montag geplant und dann steht die Chance auf einen Platz im Geld nicht weit entfernt. Nicht wenige von ihnen werden vor den aggressiven Bigstacks und auch dem möglichen großen Gewinn zurückzucken. Neben den Chipleadern haben auch weitere nennenswerte Spieler noch annehmbare Stacks vor sich stehen. So etwa Carter Phillips, Christer Johansson, Kenny Hallaert und Willam Reynolds, was einen interessanten zweiten Tag hier in Madrid garantiert. Bleiben Sie weiterhin auf PokerNews top-informiert. Die Live-Übertragung beginnt um 1200 CEST.
Das PokerNews Live Reporting Team wird heute wieder zurückkehren, um sämtliche Action vom EPT Grand Final einzufangen. Seien auch Sie wieder dabei und lesen Sie alle Updates und folgen Sie uns auf Twitter.