2011 PokerStars Caribbean Adventure Super High Roller Tag 1: Tobias Reinkemeier in Führung

Tobias Reinkemeier

Geduldig hatte die Pokerwelt den Start der PokerStars Caribbean Adventure 2011 erwartet, und am Donnerstag war es dann endlich soweit. Das achte, alljährliche "Sonneschein-Festival" fand im riesigen Festsaal im noch größeren Atlantis Resort und Casino auf Paradise Island statt.

Die diesjährige PCA startete mit einem Kracher, da das $100,000 Super High Roller das erste und auch teuerste Event des 10-tägigen Zeitplans darstellte. Als diese Eröffnung angekündigt wurde, hatte das Personal noch gehofft, wenigstens 2 oder 3 Tische füllen zu können. Doch stattessen nahmen ganze 38 Spieler am Turnier teil, um einen Preispool von 3,743 Millionen zu erschaffen, von dem 1,5 Millionen an den letztendlichen Sieger gehen werden.

Unter den Startern waren auch einige der größten Namen im Poker. Die Liste der Teilnehmer, die 100.000$ für ein einziges Event hinblätterten, und die Tatsache, dass alle untereinander mehr oder weniger altvertraut waren, schaffte eine einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis für die erwartungsvollen Railbirds.

PokerStars war gut vertreten, schickten sie doch gleich mehrere große Namen heute ins Rennen. Unter ihnen Daniel Negreanu (Kanada), Jason Mercier (USA), Humberto Brenes (Costa Rica), Bertrand “ElkY” Grospellier (Frankreich), WSOP Main Event Champ Jonathan Duhamel (Kanada) und PokerStars-Freund Bill Chen. Von ihnen hatte Negreanu den besten Tag erwischt, der 848,000 Chips stapelte, um so seine Team-Kollegen in Tag 2 zu führen.

Negreanu's Stack wäre der größte im Raum gewesen, aber er musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben, nachdem ihm der Chiplead in der letzten Hand des Abends gestohlen wurde.
Tobias Reinkemeier brachte seine Chips unglücklich in die Mitte mit Pocket Jacks gegen die 2 Asse von Shawn Buchanan. Im Pot waren fast 900.000 Chips. Die Asse blieben bis zum River in Führung, jedoch schlug auf diesem die Straße für Reinkemeier ein. Der Deutsche hatte auf diese Weise seinen Namen an die Spitze der Chipliste gehievt und hält nun 896,000 auf seiner Guthabenseite. Seine Führung ist aber denkbar gering und er hat eine Menge Gesellschaft dicht hinter ihm (abgesehen von Negreanu) in seinem Nacken sitzen.

Nick Schulman war der erste Spieler, der einen Spieler vom Tisch nahm. Als er am Donnerstag [Removed:39]'s Könige noch im ersten Level mit seinen Assen knackte, nahm sein Turnier Fahrt auf. Diese Chips klebten den ganzen Tag an ihm und er beendete den Abend mit 622,000 Chips, um sich selbst auf Rang 4 in Tag 2 zu hieven.
Auch Bryn Kenney war lange Zeit Chipleader des Tages und aufgrund seines End-Chipcount von 705,000 rangiert er einen Platz vor Schulman, auf Platz 3. Ebenfalls in den Top 10 und auf Lauer-Stellung sind Daniel “jungleman12” Cates, Eugene Katchalov, Andrew Lichtenberger, Vivek Rajkumar, Mercier und der einzige Teilnehmer aus Südamerika, Caio Pimenta aus Brasilien.

100k sind immerhin für viele ein langjähriger Lohn, aber eine Hand voll Spieler schaffte es doch glatt, diese 6-stellige Summe in wenigen Stunden durchzubraten.
Nachdem Berendsen gebustet war, war Geschäftsmann Bill Perkins der Nächste, der rausfallen sollte. Er war bereits runter auf 100,000 chips (vom Startstack 250,000) als er mit {a-Spades}{k-Spades}auf das Board von {10-Spades}{8-Hearts}{7-Spades} All-in ging. Rajkumar snap-callte mit {8-Clubs}{8-Spades} und Perkings konnte sich weder durch den {k-Diamonds}, noch durch die {3-Hearts} auf dem River verbessern. Scott Seiver folgte ihm direkt nach, nachdem er widerwillig mit Pocket-Queens Phil Laaks {k-Clubs}{k-Diamonds} ausbezahlt hatte.
David "Bakes" Baker war einer der letzten, die sich anmeldeten - und einer der ersten, der vom Tisch genommen wurde.
Er schob seine letzten Chips dann ebenfalls mit {k-Diamonds}{k-Clubs} in die Mitte und trat damit gegen James Obst's {a-Diamonds}{k-Hearts} an, aber das grauenhafte Board {8-Hearts}{6-Hearts}{2-Hearts}{4-Hearts}{9-Hearts} hinterließ nur 7,000 von Baker's Chips.

Aber auch einige andere nahmen heute den "Walk of Shame", darunter Guy Laliberte, Masa Kagawa, Tom Marchese, Hoyt Corkins, Jason Somerville, Ashton Griffin, Viktor Blom, Grospellier, Duhamel und Dan Shak. Das ist eine feine Auswahl von Spielern, aber sie verblasst im Vergleich zu der Liste der Spieler, die an Tag 2 wiederkehren werden.

Auch Phil Laak ist noch im Turnier, obwohl er mit seinen 99,000 den kleinsten der verbleibenden Stacks vor sich hat. Sein Kumpel Antonio Esfandiari überlebte Tag 1 ebenfalls, wie auch Justin “BoostedJ” Smith, Matt Glantz, David Benyamine, Sorel Mizzi, Mike “Timex” McDonald und Andrew Robl.

Die 23 Verbleibenden werden Freitag-Nachmittag bis zum Final Table herunterspielen, der dann mit den letzten 8 Spielern starten wird.

Die Top Ten Chipcounts:

1. Tobias Reinkemeier 896.000
2. Daniel Negreanu 848.000
3. Bryn Kenney 828.000
4. Nick Schulman 705.000
5. Daniel Cates 622.000
6. Eugene Katchalov 551.000
7. Andrew Lichtenberger 494.000
8. Vivek Rajkumar 483.000
9. Jason Mercier 459.000
10. Caio Pimenta 409.000
Name Surname
Eric Ramsey

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel