European Poker Tour EPT Tallinn Tag 2: Thater, Kamutzki und Tekintamgac noch im Rennen

Der zweite Tag der PokerStars European Poker Tour Tallinn war relativ kurz, aber ereignisreich. Es wurden nur 5 Level gespielt, was aber dem jungen Engländer Jonathan Weekes ausreichte um sich die Position des Chipleaders zu sichern. Die Position 2 in der Rangliste belegt der ehemalige November Niner Ivan Demidov, wobei beide Spieler im Bezug auf die Chips weit vor den anderen 82 Spielern liegen, die noch im Eröffnungsturnier der EPT in Tallinn verbleiben.
Zu Beginn des Tages starteten 200 Spieler, deshalb beschloss die Turnierleitung, dass an diesem Tag nur wenige Level gespielt werden sollten. Das war für alle Spieler, welche an der PokerStars Willkommensparty am Abend teilnehmen wollten natürlich eine gute Nachricht. Weekes hat sicherlich jede Menge zu feiern. Er beendete den Tag mit 751.900 Chips, Demidov hatte 480.400 und der Drittplatzierte Perica Bukara hatte 336.100 Chips.
Weekes Turnier hätte auch ganz anders verlaufen können, wenn eine wichtige Hand gegen PokerStars Pro Luca Pagano anders gekommen wäre. Nachdem Weekes eröffnete und ein anderer Spieler raiste, antwortete Pagano mit einem 4-Bet. Das schüchterte Weekes nicht wirklich ein, da er ohne zu zögern All-In ging und zwang Pagano dazu zu folden oder darüber nachzudenken, seinen 75 Big Blind Stack zu riskieren. Pagano gab die Hand auf und zeigte Kings, Weekes deckte Queens auf. Durch Pagano’s Fold hatte Weeks diese Hand gewonnen und hatte nicht einen Großteil seines Stacks verloren sondern konnte sich über eine Menge zusätzlicher Chips freuen. In der letzten Stunde dieses Tages riverte Weekes Quads und sicherte sich dadurch abschließend seine Position als Chipleader (270.000 Chips mehr als der Zweitplatzierte).
Demidov gewann einen Großteil seiner Chips gegen das PokerStars Team-Mitglied Ville Wahlbeck. Als Wahlbeck gegen Demidov All-In ging, lagen auf dem Board. Demidov hatte
auf der Hand, er hatte auf dem Turn einen Flush getroffen. Auf dem Weg aus dem Turniersaal erzählte Wahlbeck den Reportern, daß er auf dem Turn eine Straight getroffen hatte.
Kurz nach Wahlbeck schieden die Team PokerStars Pros Alexander Kravchenko und Joep van den Bijgaart aus. Der amtierende EPT Player of the Year Max Lykov, EPT Monte Carlo Champion Nicolas Chouity, Jeff Sarwer und Marc Naalden schieden im Laufe des Tages ebenfalls aus.
Zu den Spielern, für die es etwas besser lief und die sich für Tag 3 qualifizieren konnten gehörten unter anderem die Big-Stacks Steven van Zadelhoff, Pagano und Manuel Bevand. Arnaud Mattern, Tomer Berda und Scott Montgomery werden ebenfalls am Tag 3 mit dabei sein. Katja Thater konnte sich als einzige Frau für den Tag 3 qualifizieren.
Während sich Heinz Kamutzki (242,200) und Ali Tekintamgac (232,400) mit ihren Stacks unter den Bigstacks befinden, muss Katja Thater am 3. Spieltag der EPT Tallinn versuchen ihren Stack von 40,800 auszubauen.
Top Ten Chip Counts nach Tag 2:
1. Jonathan Weekes 751,900
2. Ivan Demidov 480,400
3. Perica Bukara 336,100
4. Steven van Zadelhoff 312,000
5. Aleh Plauski 311,700
6. Mattias Jorstedt 310,100
7. Attilio Donato 294,200
8. Vallo Maidla 285,700
9. Vitalijs Zavorotnijs 280,800
10. Johan Storakers 278,100
Wollen Sie keine Konfrontationen bei der EPT Tallinn verpassen? Dann besuchen Sie unseren Live Report!
Twittern Sie doch mal mit PokerNews und verpassen Sie zukünftig nie mehr unsere topaktuellen Kurz-News aus der internationalen Pokerszene.