WSOP 2010: Eddy Scharf bei Event #34 gut im Rennen und mehr Poker News

de.PokerNews bringt Ihnen die Zusammenfassungen der WSOP Events #32, #33, #34 und #35 der heutigen Nacht.
Event #32: $5,000 No-Limit Hold'em / Six Handed
116 Spieler kehrten gestern zurück um WSOP Event #32, ein $5,000 No-Limit Hold'em / Six Handed Turnier zu spielen. Darunter George Danzer, Nasr el Nasr, Phil Ivey, James Akenhead, Matthias Neu, Matt Graham, David Singer, Nico Behling und Benny Spindler.
Nico Behling musste sich genauso wie seine deutschen Kollegen am Tag 2 des Events verabschieden. Ihn traf es kurz nachdem George Danzer eliminiert wurde. Behling setzte seine 134,700 an Chips preflop auf gegen das Paar Könige von Samlane Phomveha. Das Board brachte mit
leider keine Hilfe für den Deutschen.
Top Ten Chipcounts nach Tag 2:
1. Mark Radoja 1,493,000
2. Erick Lindgren 1,165,000
3. Bruno Launais 875,000
4. Taylor McFarland 848,000
5. Darren Elias 841,000
6. Paul Sheng 712,000
7. Anthony Roux 668,000
8. Jeffrey Papola 598,000
9. Lucas Greenwood 425,000
10. Orlando Delacruz 301,000
Event #33: $2,500 Pot-Limit Hold'em/Omaha, Tag 2
Justin Smith führte die verbliebenen 116 Spieler in den Tag 2 des WSOP Events #33: $2,500 Pot-Limit Hold'em/Omaha Turniers. Andy Black, Kevin MacPhee, Vitaly Lunkin und Phil Ivey waren noch mit dabei und hofften auf ein Bracelet.
Ivey, der heute Nacht drei Turniere gleichzeitig spielte, ließ keinen Stress aufkommen und spielte seine Gegner zeitweise schwindlig und beendete den Tag in den Top 10. 14 Spieler gehen morgen ins Finale.
Top Ten Chip Counts nach Tag 2
1. Jose-Luis Velador 455,000
2. David Chiu 451,000
3. Rob Hollink 423,000
4. Matt Sterling 280,000
5. Joshua Tieman 277,000
6. Victor Ramdin 262,000
7. Craig Gray 248,000
8. Kevin MacPhee 247,000
9. Phil Ivey 207,000
10. Tristan McDonald 196,000
Event #34: $1,000 Seniors No-Limit Hold’em Championship, Tag 1
Auch Event #34, die $1,000 Seniors No-Limit Hold’em Championship zog 10% mehr Spieler als noch im Vorjahr an. 3.142 Teilnehmer starteten in Tag 1, so auch Eddy Scharf, Dennis Phillips, Dan Shak, Tom McEvoy, TJ Cloutier, Nancy Todd Tyner und Barry Shulman.
Dass sich Erfahrung im Poker bezahlt macht bewies erneut Eddy Scharf. Er arbeitete sich kurzzeitig sogar zum Chipleader hoch und beendete den Tag als ausgezeichneter 5. nach Chips.
Top Ten Chip Counts nach Tag 1:
1. Tom Schneider 91,000
2. John Woo 67,000
3. Berry Johnston 57,000
4. Walter Browne 51,000
5. Eddy Scharf 40,000
6. Lorie Williams 27,000
7. Ed Smith 26,000
8. Dewey Tomko 25,000
9. Maria Stern 24,000
10. Richard Lee 21,000
Event #35: $10,000 Heads Up No-Limit Hold'em Championship, Tag 1
256 Spieler suchten gestern das direkte Duell im WSOP Event #35, bei der $10,000 Heads Up No-Limit Hold'em Championship. Und natürlich ließen sich viele Stars dieses Event nicht entgehen. Sandra Naujoks, Tobias Reinkemeier, Johannes Strassmann,Tom Dwan, Antonio Esfandiari, John Juanda, Annette Obrestad, Andy Bloch, Carlos Mortensen und Jason Mercier starteten ins erste Pokerturnier nach K.O.-System.
Und die Zuseher wurden nicht enttäuscht. Michael Mizrachi und Phil Ivey waren bereits nach wenigen Minuten All in und Ivey eleminierte den Bracelet Gewinner von Event 2 mit einer Ass am River. Kaum gewonnen sprintete Ivey bereits aus der Halle um in einem anderen Event weiterzuspielen. Auch Antonio Esfandiari eliminierte seinen prominenten Gegner Justin Bonomo blitzartig und stieg damit in Runde 2 auf.
Johannes Strassmann hatte Pech bei der Auslosung und traf auf Vanessa Rousso. Er schob seine letzten Chips mit
gegen Roussos
in die Mitte. Das Board brachte
und Johannes war raus. Sandra Naujoks schied ebenso bereits in Runde ein aus, Tobias Reinkemeier schaffte es in Runde 2 und beisiegte dort gleich Mark Muchnik. Jason Somerville wird sein Gegner in der morgigen Runde 3 sein.
Weitere Überlebende des Poker Massakers sind Vanessa Rousso, Elky, Phil Ivey, Antonio Esfandiari und Alex Kravchanko.
Lassen Sie sich die Live Action der WSOP nicht entgehen. In unserem WSOP Live Report finden Sie jeden wichtigen Flop, Turn und River!
Twittern Sie doch mal mit PokerNews und verpassen Sie zukünftig nie mehr unsere topaktuellen Kurz-News aus der internationalen Pokerszene. Kennen Sie eigentlich schon die PokerNews Facebook-Seite?