Die Top 5 der Senkrechtstarter des Jahres 2009

Jeden Tag wird ein neuer Star beim Pokern geboren, aber im Jahr 2009 schafften es eine Menge vorher unbekannter Spieler ins Rampenlicht zu kommen, in dem sie einige der wichtigsten Events gewannen. Einer ist noch Student, zwei gewannen WSOP Bracelets, zwei gewannen World Poker Tour Titel und einer gewann innerhalb von sechs Monaten über $4 Millionen bei Turnieren. Schauen Sie sich unsere Top 5 Senkrechtstarter 2009 an und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
5. Daniel "djk123" Kelly gewinnt zwei WCOOP Titel
Wenn man die enormen Teilnehmeranzahlen bei der jährlichen PokerStars World Championship of Online Poker berücksichtigt, ist es schon schwer genug ein Event zu gewinnen. Der 20-jahre alte Student der Villanova Universität, Daniel "djk123" Kelly, schaffte es sogar zweimal in weniger als drei Wochen. Wie sagt man so schön: Wenn es läuft, dann läuft es.
Nach einem Heads-Up Battle Royal gegen Matt "plattsburgh" Vengrin gewann Kelly Event #2 der WCOOP 2009, ein $215 Razz Turnier, an welchem 1.526 Spieler teilnahmen. Für seinen Sieg erhielt er $53.410 und ein WCCOP Bracelet. Der Sieg ermutigte ihn und so gewann er 8 weitere Preisgelder bei der WCCOP, wozu auch sein zweites Bracelet bei dem $10.300 H.O.R.S.E gehörte, was ihm weitere $252.350 einbrachte.
Während er am Final Table des H.O.R.S.E. Events gegen George "Jorj95" Lind, Noah "Exclusive" Boeken, Matt "Hoss_TBF Hawrilenko und Marco "NoraFlum" Johnson spielte, schaffte es Kelly sich beim $5.200 Buy-In Two-Day WCOOP Main Event einen Monster-Stack aufzubauen und beendete den Tag 1 auf Platz 10 der Chip-Counts. Er wurde letztendlich vierter beim Main Event und gewann ein Preisgeld in Höhe von $643.200, womit sein Preisgeld die $700.000 Marke weit überstieg.
Kelly’s Leistungen verschafften ihm den Titel des WCOOP Spielers des Jahres und einen Sitz beim PokerStars Carribean Adventure im kommenden Januar.
4. Cornel Cimpan gewinnt zwei WPT Titel
Cornel Cimpan ist nicht wirklich ein Newcomer im Bezug auf Turnierpoker – er hatte im Jahr 2004 einige Erfolge bei Turnieren mit kleinem Buy-In – aber in diesem Jahr sorgte er bei der WPT für Furore und gewann zwei Titel in 9 Monaten.
Im Februar besiegte Cimpan bei der Commerce Casino L.A. Poker Classic 696 Gegenspieler und setzte sich an einem schwierigen Final Table unter anderem gegen Chris "Jesus" Ferguson, Online Turnierphänomen Mike "SowersUNCC" Sowers, Season 1 WPT Champion Chris Karagulleyan und Binh Nguyen durch, wobei er gegen Binh insgesamt 5,5 Stunden im Heads-Up spielte, bevor er sich den Sieg sichern konnte. Für seinen Sieg erhielt er ein Preisgeld in Höhe von $1,68 Millionen.
Im November zählte er erneut zu den Gewinnern und siegte bei den Foxwoods World Poker Finals, wo er sich am Final Table erneut gegen einige schwierige Kontrahenten durchsetzen musste. Zu seinen Gegnern am Final Table gehörten unter anderem Matt "All in at 420" Stout, Lee Markholt, Curt Kohlberg, Eric "E-Fro" Froehlich und Soheil Shamseddin. Für seinen zweiten WPT im Jahr 2009 erhielt er ein Preisgeld in Höhe vom $910.058.
Seine Gewinne im Jahr 2009 betrugen $2,8 Millionen und man kann davon ausgehen, dass man im Jahr 2010 mehr von ihm beim $10K Buy-In Tournament Circuit sehen wird.
3. Joe Cada gewinnt das WSOP Main Event
Joe Cada war bei Letterman, und über ihn wurde jede Menge in Magazinen und Zeitschriften rund um den Globus geschrieben. Nachdem der Pokergott ihn mit jeder Menge Glück gesegnet hatte, war er um $8,5 Millionen reicher und ist prädestiniert dazu, der nächste Botschafter des Pokers zu werden. Nur 5 Monate vorher, war er ein unbekannter Online Cash Game Spieler, welcher sich auf Heads-Up No Limit Holdem spezialisiert hatte. Im ersten Jahr seiner Teilnahme an der WSOP, gewann der 21-jährige zwei weitere Preisgelder, bevor er das Main Event gewann, was seinen Namen zum Bestandteil der Pokergeschichte machte und dafür sorgt, dass sein Gesicht auf den riesigen Bannern, welche jedes Jahr im Sommer im Amazon Room hängen, abgebildet sein wird. Cada konnte sich bisher im Tournament Circuit noch nicht wirklich beweisen, aber durch seinen neuen Sponsorenvertrag mit PokerStars, hat er im nächsten Jahr ausreichend Gelegenheit sein Können unter Beweis zu stellen.
2. Ville Wahlbeck triumphiert bei der WSOP
“Wer ist Ville Wahlbeck?” Diese Frage hörte man in diesem Sommer sehr oft in den Pokermedien, nachdem der unbekannte Finne aus dem Nichts kam und das $10.000 World Championship Mixed Event bei der 2009 World Series of Poker gewann.
Nachdem er in seinem Blog geschrieben hatte, dass er seine Poker-Karriere eigentlich beenden wollte, entschied sich Wahlbeck noch eine letztes Mal nach Las Vegas zu reisen und in der WSOP zu spielen. Die letzte Chance, welche er sich selbst gegeben hatte, entwickelte sich zum “Run“ seines Lebens. Bei seiner Rückkehr nach Helsinki, war er um $1,1 Millionen reicher.
Von sechs Preisgeldern, welche Wahlbeck bei der WSOP diesen Sommer gewann, waren fünf in Events mit einem Buy-In von $10.000 oder höher und bei vier Events saß er am Final Table. Zusätzlich zu seinem Bracelet-Gewinn beim $10.000 Mixed Event wurde Wahlbeck zweiter (Platz 1 belegte Nick Schulmann) beim $10.000 World Championship 2-7 Lowball Event, dritter beim $10.000 World Championship Seven-Card Stud Event und sechster beim $50.000 H.O.R.S.E. Event.
Egal ob Jeffrey Lisandro sein drittes Bracelet gewonnen hatte oder es Phil Ivey bis in die November Nine geschafft hat, Wahlbeck hätte den Titel des Spieler des Jahres sicher verdient, er musste sich aber letztendlich mit dem 3. Platz in dieser Rangliste begnügen.
Er hat nach seinen Erfolgen bei der WSOP das Pokern dann doch nicht aufgegeben – letzten Monat gewann er das €10.000 High Roller Event beim PokerStars Baltic Festival in Tallinn/ Estland.
1. Yevgeniy Timoshenko gewinnt die WPT World Championships und das WCOOP Main Event
Wenn wir entscheiden müssen, wer den Titel Senkrechtstarter des Jahre bekommen soll, fällt unsere Wahl auf Yevgeniy Timoshenko, welcher durch den Gewinn von über $4 Millionen (sowohl Live, als auch Online) im Jahr 2009 bewiesen hat, dass er des Titels würdig ist.
Obwohl Timoshenko seine Sammlung von Final Table bereits am Ende des Jahres 2008 mit einem Sieg bei der APT Macao und einem dritten Platz bei der WSOP-Europe eröffnete, hat er doch letztendlich im Jahr 2009 endgültig unter Beweis gestellt, dass er zu den weltbesten Turnierspielern gehört.
Timoshenko erhielt für den Gewinn der WPT World Championship im April ein Preisgeld in Höhe von $2,15 Millionen, wobei er am Final Table unter anderem Scotty Nguyen, Shannon Shorr, Christian “charder30” Harder und Bertrand “ElkY" Grospellier besiegte.
Im September gewann er das WCOOP Main Event (Preisgeld $1.715.000) und nur einen Tag später siegte er bei einem der härtesten Online No Limit Turniere überhaupt – dem Full Tilt $1K Monday (Preisgeld $75.000).
Timoshenko ist erst 21-jahre alt und hat erst vor kurzem angefangen in US-Turnieren zu spielen. Er gehört mit Sicherheit zu den Spielern, die man im Jahr 2010 im Auge behalten sollte.
Denken Sie, dass Sie das Zeug zum Senkrechstarter haben? Dann sollten Sie nicht länger warten und einen Account bei einem der von uns empfohlenen Online Poker Rooms eröffnen.