PokerNews BlitzNews: PokerStars in Irland, Pokersteuern in Ungarn und Full Tilt vor Gericht?

Falls Sie es verpasst haben…
Der Inhaber des CardPlayer Magazins, Barry Shulman, besiegte Daniel Negreanu im Heads-Up und gewann das WSOPE Championship Event. Somit hat Shulman nun sein zweites WSOP Bracelet gewonnen. Falls Sie seinen Sieg verpasst haben, finden Sie hier eine Zusammenfassung der Action.
Tom "durrrr" Dwan übernahm wieder die Führung in der “unendlichen” Challenge gegen Patrik Antonius. Hier finden Sie weitere Details.
Sam Khousis übernahm beim PokerNews Cup Main Event die Position des Chip-Leaders. Hier gibt’s weitere Informationen.
Setzt Full Tilt Poker Bots ein?
Nach Berichten von TMZ, haben die Pokerspieler Larry Kennedy und Greg Omotov Full Tilt auf die die Rückzahlung von $80.000 verklagt, welche von Full Tilt beschlagnahmt wurden, nachdem herausgefunden wurde, daß die beiden Spieler Poker-Bots eingesetzt hatten. In der Anklageschrift behaupten Kennedy und Omotov, daß FullTiltPoker.com ebenfalls Poker-Bots einsetzt, was dazu führen würde, daß Pokern zum Glücksspiel wird und der Skill-Faktor an Bedeutung verliert. Wir sind etwas skeptisch, ob es sich bei Phil Ivey um einen Bot handelt, wer aber schon mal gegen ihn gespielt hat, weiss mit Sicherheit, dass es sich um einen Menschen handelt.
Die komplette Storie finden Sie bei TMZ.com
PokerStars sponsert Irish Poker Championship
PokerStars sponsert nun ein weiteres Live-Event. Diesmal sind es die Ireland Poker Championship. Das Event wird vom 10. bis 14. Dezember 2009 im Radisson Hotel/Galway stattfinden. Der Buy-In für das Main Event beträgt €2.000. Einige der Top Pros haben ihre Teilnahme bereits bestätigt: Andy Black, Surindar Sunar, Padraig Parkinson, Jon Kalmer, Julian Gardner, Neil Channing, Marty Smyth und Team PokerStars Pro Marcel Luske. Dann warten wie mal ab, ob Luske nach dem Event seine berüchtigten Lebensweisheiten bei Twitter mit einem irischen Akzent schreiben wird.
Melden Sie sich bei PokerStars an und sichern Sie sich Ihren Sitz in Galway.
Stewart Scott und Party Poker
Nach aktuellen Pressemeldungen hat der 2009 Aussie Millions Gewinner Stewart Scott einen Vertrag mit Party Poker abgeschlossen, nachdem er nun als Spielervertreter für ParyPoker tätig ist. Scott befindet sich ja momentan noch in Melbourne, um am PokerNews Cup teilzunehmen und wird zukünftig also das Logo von Party Poker an seiner Kleidung tragen. “Es ist großartig einen Vertrag zu unterschreiben und danach zu den Repräsentanten von Party Poker zu gehören – Party Poker war schon immer meine Lieblingsseite“ sagte Sott in einer Pressemitteilung. “Ich freue mich schon darauf meinen Aussie Million Titel im Januar verteidigen zu können und es freut mich noch mehr, dies nun als Botschafter von Party Poker mit einem großen Team von Online Qualifikanten tun zu können!“.
Eröffnen Sie doch eine Account bei Party Poker und sichern Sie sich eine Chance auf Ihren Anteil am großen Geld!
Führt Ungarn eine Poker-Steuer ein?
Es scheint so, dass jeder Staat außer den USA entdeckt hat, wie man durch die Regulierung von Poker Geld in die leeren Haushaltskassen bringen kann. Nach einem Artikel im aktuellen Wall Street Journal, beabsichtigt Ungarn die Organisation von Pokerspielen zu regulieren und die Gewinne zu versteuern. Nach Aussagen des ungarischen Präsidenten der Poker Association, Gergely Tatar, könnten die neuen Steuern der ungarischen Staatskasse jedes Jahr über 1 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen bringen. Die Regierung wird außerdem festlegen, wie viele Spieltische ein Veranstaltungsort haben darf und die Buy-Ins begrenzen, was allerdings für die Chance, daß eine große Pokertour nach Ungarn kommen könnte, nicht wirklich förderlich ist.
Den kompletten Artikel finden Sie beim The Wall Street Journal.