David Halpern gewinnt das World Series of Poker Event #53 - $1,500 Seven Card Stud Hi/Lo 8-Or-Better

467 Teilnehmer gingen an den Start dieses WSOP Events. David Halpern holte sich das heißersehnte Bracelet und $159,390 Preisgeld.
Die finale Hand:
William Kohler spielte auf der vierten Strasse und Halpern callte. Kohler spielte abermals auf der fünften Strasse und Halpern raiste, Kohler callte. Kohler spielte auch auf der sechsten Strasse und auf der siebenten Strasse ging er all in.
Kohler: (
)
Halpern: (
)
Für den Zweitplatzierten William Kohler gab es $98,550 Preisgeld.
Auch bei diesem Event haben sich genug Poker Stars sehen lassen, darunter befanden sich Alex Kravchenko, Robert Mizrachi, Mel Judah, Michael Keiner, Annie Duke, Shannon Elizabeth, Dario Alioto, Marcel Luske, Andreas Krause, David Sklansky, Gavin Smith, Barbara Enright, Mike Matusow, Allen Cunningham, Katja Thater, Jason Mercier, Howard Lederer, John Juanda, Daniel Negreanu, Phil Hellmuth, Andy Bloch, Barry Greenstein, Vince Burgio uvm.
Alex Kravchenko schied bereits mit gegen
am ersten Tag aus.
So auch David Sklansky der mit (
) gegen
(
X) ausschied.
Ihnen folgten an Tag 1 unter anderen Jan von Halle, Katja Thater, John Juanda, Gavin Smith und Jason Mercier.
Marcel Luske schaffte es zwar in den Tag 2 doch musste auch an diesem das Turnier verlassen. Die Hand mit der er ausschied war (
), einer seiner beiden Gegner war David Wortham welcher
(
) hatte und der andere Spieler der involviert war hatte
(
).
Auch Big Mouth Mike Matusow musste sich an Tag 2 verabschieden. Mike hatte und sein Gegner Dan Heimiller
.
Weitere Turnier Eliminierungen an Tag 2 waren Daniel Negreanu, Barry Greenstein, Justin Bonomo, Bernd Rygol, Andy Bloch.
Vince Burgio schied auf Platz 10 aus und erhielt dafür $12,149. Vince ging auf der siebenten Strasse all in, der Sieger dieses Events David Halpern callte mit einer Straight und einem Sieben Low.
Burgio: (
)
Halpern: (
)
Der inoffizielle Finaltisch mit neun Spielern, sah wie folgend aus:
Platz 1: David Halpern — 427,000
Platz 2: Max Stern — 210,000
Platz 3: Allie Prescott — 200,000
Platz 4: Chad Brown — 235,000
Platz 5: Richard Sklar — 65,000
Platz 6: Brian Swinford — 305,000
Platz 7: Matt Savage — 193,000
Platz 8: William Kohler — 310,000
Platz 9: Zak Gilbert — 184,000
Matt Savage belegte Platz 5. Er ging auf der dritten Strasse gegen David Halpern all in. Für seine Platzierung erhielt er $32,465.
Savage: X
Halpern:
Chad Brown folgte ihm auf Platz 4. Er ging mit seinen letzten 100,000 Chips gegen Max Stern all in. Brown bekam $44,589 Preisgeld.
Brown: (
)
Max Stern: (X X X)
Die Preisverteilung auf die ersten 10 Plätze:
1. Platz $ 159,390 David Halpern
2. Platz $ 98,550 William Kohler
3. Platz $ 64,484 Max Stern
4. Platz $ 44,589 Chad Brown
5. Platz $ 32,465 Matt Savage
6. Platz $ 24,828 Zak Gilbert
7. Platz $ 19,901 Brian Swinford
8. Platz $ 16,682 Allie Prescott
9. Platz $ 12,149 Richard Sklar
10. Platz $ 12,149 Vince Burgio
Bleiben Sie dran, PokerNews bringt Ihnen täglich LIVE die Action vom Main Event der 2009 World Series of Poker in deutscher Sprache!
Vergessen Sie nicht: Auf ChipMeUp können Sie sich Anteile der besten Pokerspieler der Welt für die 2009 WSOP sichern!