PokerStars EPT San Remo, Tag 2: Galic in Führung

Von den 469 Startern blieben noch 124 Spieler, die beim Main Event der PokerStars European Poker Tour San Remo Main Event in den Tag 2 gingen. Der Kroate Dragan Galic konnte sich am Ende des Tages mit einem massiven Chiplead an die Spitze des verbliebenen Teilnehmerfeldes setzen.
Dragan Galic legte einen starten Start hin und viele der Shortstacks schieden bereits kurz nachdem die Glocke geläutet hat, aus. Jason Mercier, der Champion im letzten Jahr, setzte seine letzten Chips auf A-7 und wurde von einem Spieler mit A-8 gecallt – und verlor. Ihm folgten Liam Flood, Marcel Luske, David Saab, Katja Thater und Isabelle Mercier.
Den Tag gut hinter sich brachten die Team PokerStars Pros Alex Kravchenko und Marcin Horecki, sowie Bill Chen, Arnaud Mattern, Benjamin Kang und Tom McEvoy, der World Champion von 1983.
Dieser Tag 2 war eindeutig der Tag des Dragan Galic. Er ging als Chipleader in den Tag, sammelte nach und nach Chips und wird mit einem massiven Chipstack in den Tag 3 gehen. Kurz vor der Pause warf Galic gleich drei Spieler aus dem Turnier. Er hatte zwei Gegner als er die Pocket Könige in der Hand hielt. Das Board blieb Dame hoch und seien Opponenten zeigten A-Q und A-8. Kurze Zeit später ging Galic mit einem Paar Neuner All-In und sein Gegner callte mit K-Q. Und wieder musste dank Galic ein Spieler das Turnier verlassen, als am Turn die dritte Neun auftauchte.
Später am Abend verlor Galic eine Hand, in der er Emanuele Rugini verdoppelte. Bei einem Board mit hatte Galic
, doch Rugini mit
den Flush. Doch schon in der nächsten Hand holte sich Galic wieder die Chips zurück, als Rugini mit A-K All-In ging und Galic mit A-A callte. Der Flop brachte für Rugini einen Gutshot, aber da keine weitere Hilfe auftauchte musste er sich geschlagen geben – und Galic erreichte mit seinen Stack eine Höhe von über eine halbe Million.
Stellen Sie sich der Herausforderung und nutzen Sie den PokerStars Marketing Code von PokerNews – Bei uns finden Sie die besten Bonus & Marketing-Codes des gesamten Internets.