Die Webauftritte der Poker-Profis - Teil 4: Sigi Stockinger

Die Webauftritte der Poker-Profis - Teil 4: Sigi Stockinger 0001

Und weiter geht´s mit unserer Artikelserie – diesmal stellen wir den Webauftritt eines österreichischen Poker-Profis vor: Sigi Stockinger / www.sigi-stockinger.com

Wenn man die Domain nicht kennt, dann ist die Suche nach dem Namen in Google naheliegend. Gleich der erste Eintrag verweist auf www.sigi-stockinger.de. Aha, eine Überraschung, der „Sigminator" betreibt eine .de Seite? Aber er ist doch Österreicher! Geboren im schönen Salzburg und lebt heute in Linz an der Donau. Das hat mich schon etwas irritert, aber beim Versuch „sigi-stockinger" auch mit einer .at und .com Endung einzugeben bin ich dann doch beruhigt worden- sind nämlich alle reserviert und linken auf seine Website. Na dann, gleich mal durchsurfen und schauen was Sigi alles in seinem Webauftritt zu bieten hat.

Die Startseite ist klar strukturiert, die Menüführung oben und unterhalb gibt es „Anreißer" aus dem Bereich Biografie und Erfolge. Unterteilt sind die Bereiche mit „Home", „Biografie", „Erfolge", „Blog", „Pressespiegel", „Galerie", „Impressum" und „Kontakt". Die Farben sind mit blau/grau klassisch edel.

In der Biografie erfährt der/die Besucher/in, wie Sigi Stockinger zu seinem „zeitaufwendigsten Hobby" (dem Pokern!) gekommen ist und seinem medialen Durchbruch durch den Sieg beim „12. Vienna Spring Poker Festival" im Frühjahr 2006. Direkt unter diesem Vita-Überblick gibt es eine Verlinkung, die zur Geschichte über den Ursprung seines Nicknames „Sigminator" führt. Tja, das bitte dann auch selbst nachlesen, sonst verrate ich ja schon alles im Vorhinein… Einen persönlichen Kommentar kann ich mir an dieser Stelle allerdings nicht verkneifen: dass Sigi Stockinger ein „Depeche Mode" Fan ist, das hätte ich mir nicht gedacht. Um so erfreulicher war es für mich, das zu erfahren. Tja, Dave Gahan und Martin Gore sind schon ein Meilenstein in der Musikbranche… aber das ist wieder eine andere Geschichte… zurück zu Sigi Stockinger!

Im Bereich „Erfolge" ist eine klar strukturierte Übersicht seiner Turnierergebnisse zu finden, die sind auch direkt über einen „Anreißer" von der Startseite erreichbar.

Sigi Stockinger betreibt auch seinen eigenen Blog. Mindestens ein bis zwei Einträge schreibt er pro Monat. Das ist zwar nicht übertrieben viel, aber erfreulich, dass er wirklich regelmäßig schreibt. Der/die Besucher/in kann bei einem Besuch von Zeit zu Zeit also definitiv mit Neuigkeiten rechnen.

Sehr erfreulich ist der Pressespiegel, denn alle Artikel sind auch als .pdf files zum Download erhältlich. Für Medienleute oder einfach zum nachlesen ist das schon sehr fein. Allerdings sind die Scans unterschiedlich und so ist es manchmal schwierig die winzigen Buchstaben zu entziffern.

Die „Galerie" ist optisch sehr ansprechend. In Filmstreifen sind die Fotos zu sehen, beim „klick" werden sie vergrößert und können auch gleich als hoch aufgelöste Variante heruntergeladen werden. Die Fotos sind eindeutig professionelle Bilder, die Sigi als Spieler des Fulltilt Teams zeigen. Turnierschnappschüsse gibt es leider nicht, schade denn den „Sigminator" in Action zu sehen würde das Bild, im wahrsten Sinne des Wortes, abrunden.

Im Bereich „Impressum" erfährt man dann noch dass sich „pokermania.de" für das Design und die Konzeption verantwortlich zeigt. Und über „Kontakt" kann man ein Mailformular ausfüllen und dem Poker-Pro schicken.

Der Gesamteindruck der Site ist professionell und klar gegliedert. Wer den Poker-Profi noch nicht kennen sollte, der kann sich über seinen Webauftritt eine gute Vorstellung von seinem Leben als Pokerspieler machen.

Ed note: Melden Sie sich noch heute bei MANSION Poker über PokerNews an und erhalten Sie einen fantastischen First Depositbonus in Höhe von 100% bis 500$.

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel