European Poker Tour Grand Finale – Day 1A - Rückblick

European Poker Tour Grand Finale – Day 1A - Rückblick 0001

Willkommen in Monte Carlo, wo das Straßenbild von luxuriösen Autos und extravaganten Frauen bestimmt wird. Hier trifft sich der Geldadel Europas, um in Dekadenz zu schwelgen. Dass sich hier die Reichen der Reichen treffen, merkt man spätestens dann, wenn man sich einen Cheeseburger kaufen möchte und dafür sehr tief in die Tasche greifen muss – sage und schreibe 20€ kostet ein Burger im Fürstenstaat. Aber nicht nur die Reichen dieser Welt treffen sich in Monaco, im Moment ist Monaco der Treffpunkt für die besten Pokerspieler dieser Welt, welche sich im Rahmen des EPT Grand Finale im Monte Carlo Bay Hotel und Ressort treffen um den Besten der Besten zu ermitteln. Der Buy-In für das größte Turnier außerhalb der USA (neben der WSOP) beträgt 10.000€ und der Preispool wird sicherlich eine Höhe von 6,5 Millionen Euro erreichen, Gerüchte sagen, dass der Gewinner der EPT mit einem Preisgeld in Höhe von mindestens 1,8 Millionen Euro rechnen kann. Die offiziellen Pay-Outs werden irgendwann am Tag 1B bekannt gegeben werden

Das Teilnehmerfeld des Grand Finale Championships wurde in 2 Teile geteilt. Am Tag 1 A starten 329 Spieler. Damit das Turnier wie geplant ablaufen kann, hat der Turnierdirektor Thomas Kremser entschieden, dass am Tag 1A und am Tag 1B jeweils 7 Chiplevel gespielt werden. Das Turnier startete dann auch wie geplant um 14.00 Uhr (lokale Zeit) und fand sein Ende erst um 3:30 Uhr in der Nacht. Zum Ende von Tag 1A verblieben 159 sehr müde Spieler, welche nun 1 Tag zeit haben um sich auszuruhen und auf den Tag 2 vorzubereiten. Der Spieler mit dem größten Chip-Stack zum Ende von Tag 1A war der Norweger Chris Ulsrud mit 133.875 Chips, während Josh Arieh und Greg Raymer den Sprung unter die Top-Ten nicht schafften.

Die Spieler starteten mit einem Chip-Stack in Höhe von 15.000 Chips. Zur Eröffnung wurde „Also sprach Zarathustra" und die Titelmusik von Stanley Kubrick's Film 2001: A Space Odyssey gespielt. Der Raum füllte sich mit Nebel und auf dem TV-Table wurden dem Publikum und den erstmalig der kristallnere EPT Grand Final Pokal präsentiert.

An diesem Event nahmen einige der europäischen Top-Spieler teil, wie z.B. Katja Thater, Jan von Halle, George Danzer, Dave Colclough, John Shipley, Jani Sointula, Jan Boubli, Max Pescatori, Barny Boatman, Fabrice Soullier, Carlos Mortensen, Rob Hollink, Ben Grundy, Johnny Lodden, Noah Boeken, Markus Golser, Roland de Wolfe, Harry Demetriou und Thomas Wahlroos.

Victor Ramdin, Chris Moneymaker, Greg Raymer, Carl Olson, Humberto Brenes, Barry Greenstein, Josh Arieh, und Pete Giordano spielten ebenfalls an Tag 1A. Einige der aus dem Internet bekannten Spieler waren ebenfalls am Tag 1A wie z.B. Gobboboy, ActionJeff, Annette_15 und AgentVixen, leider hat es keiner dieser Spieler geschafft, sich für Tag 2 zu qualifizieren.

Der zweit platzierte bei den Aussie Millions Jimmy "Gobboboy" Fricke schied schon recht früh aus dem Turnier aus. Das 19 Jahre alte Internet-Wunderkind musste sich gegen einen Vierling (6666) geschlagen geben und durfte im Level 6 nach Hause fahren.

Im eigentlichen Spielbereich ging es sehr entspannt zu. Es gab kein Gedränge an den Absperrungen, weil es bei dieser EPT Meisterschaft gar keine Absperrungen gab. Der Turnierbereich war nicht abgesperrt, somit konnte jeder sich direkt an die Spieltische stellen und das Turnier hautnah beobachten. Einige der Spieler hatten Ihre Freundinnen mitgebracht und ließen sich während des Spiels den Nacken massieren, bei anderen Spielern standen Freunde oder die Familie mit am Spieltisch.

.

Als sich die Abendstunden näherten, waren bereits etliche Spieler ausgeschieden, unter anderem Max Pescatori, Rob Hollink, Barny Boatman und Ben Grundy.

Die Pausen eignen sich natürlich hervorragend dazu ein wenig mit den Spielern zu plaudern und sich über interessante Hände oder Chip-Counts zu unterhalten. Normalerweise kann man in Europa fast überall rauschen, nicht aber im Spielbereich des Monte Carlo Bay Casinos. Wenn einer der Spieler rauchen wollte, musste er sich auf die Veranda begeben. Somit war die Veranda natürlich der Beste Platz, wenn man sich mit einem der Spieler unterhalten wollte, normalerweise sichere ich mir einen guten Platz und begebe mich schon einige Minuten bevor die Pause beginnt auf die Veranda. Chris Moneymaker kam zu mir und schüttelte nur den Kopf, als er sich eine Marlboro Light anzündete. Er sagte kein Wort, seine Körpersprache sagte aber mehr als jedes Wort.

Während einer Pause sind die Casinohallen gefüllt mit dem Geplapper von Spielern, welche sich mit anderen Spielern oder Freunden und Familienmitgliedern unterhalten. Einige berichten über Ihre Erfolge, andere unterhalten sich über Bad Beats, welche Sie während der letzten Runden einstecken mussten. Bei der EPT hört man Gespräche in den unterschiedlichsten Sprachen. Dort hört man Bad Beat Storys in Schwedisch, Dänisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Japanisch und Italienisch. Aber egal welche Sprachen gesprochen werden, ein Bad Beat tut immer weh, egal ob Sie aus Kopenhagen, Tokio, Las Vegas, Paris oder Milano kommen.

Am Ende von Tag 1A blieben 159 Spieler übrig, zu den "Survivern" gehörten unter anderem: Greg Raymer, Barry Greenstein, Josh Arieh, Victor Ramdin, Johnny Lodden, Jani Sointula, Harry Demetriou, Carlos Mortensen, Mark Vos Theo Jorgensen, Pete Giordano, Noah Boeken, Mark Gregorich, Jan Boubli, Terry Cook, Carl Olson, Chris Moneymaker, Katja Thater, Fabrice Soulier, Dave Colclough und John Shipley.

Tag 1A - Top 10 in Chips:

ULSRUD , CHRISTOPHER (Norwegen) 133,875

VILMUNEN , JANI (Finland) 95,925

JELINEK , STEVE (England) 95,375

WAHLROSS , THOMAS (Finland) 87,625

DALHUIJSEN , PETER (Holland) 82,600

RITBURG , HANS(Holland) 76,100

MARTENSSON , PATRIC (Schweden) 71,325

PETTERSSON , ERIK (Schweden) 70,025

TELTSCHER , MARK (England) 66,425

LODDEN , JOHNNY (Norwegen) 64,250

Weitere erwähnenswerte Chip-Stacks:

ARIEH , JOSH 60,575

RAYMER , GREG 53,625

RAMDIN , VICTOR 51,625

SOINTULA , JANI 49,800

DEMETRIOU , HARRY 46,650

MORTENSEN, CARLOS 46,450

VOS , MARK 40,875

GREENSTEIN , BARRY 40,725

JORGENSEN , THEO 39,125

GIORDANO , PETE 37,950

FORRESTER , MARK 37,775

BOEKEN , NOAH 37,175

DANZER , GEORGE 36,800

GREGORICH , MARK 29,975

BOUBLI , JAN 29,925

VON HALLE , JAN 27,800

OLSON , CARL 27,750

COOK , TERRY 26,375

STORAKERS , JOHAN 26,250

NIELSEN , RICKI 22,900

MONEYMAKER , C. 22,050

THATER , KATJA 14,275

SHIPLEY , JOHN 13,700

COLCLOUGH , DAVID 12,950

SOULIER , FABRICE 8,550

Tag 1B wird um 14:00 Uhr (lokale Zeit) beginnen. Es ist geplant, dass ca. 330 Spieler gegeneinander antreten werden. Die "Surviver" von Tag 1A und Tag 1B werden sich am Freitag bei Tag 2 wieder treffen. PokerNews berichtet wieder live aus Monaco, bleiben Sie mit PokerNews auf dem aktuellsten Stand wir liefern Ihnen die besten Photos und Videos – Live von der EPT aus Monaco.

Ed note: Everest Poker-Avalanche - verpassen Sie nicht Ihre Chance sich für den garantierten Preispool in Höhe von $1 Million zu qualifizieren! Melden Sie sich noch heute über unseren speziellen PokerNews Link bei Everest Poker an und machen Sie mit bei der Million Dollar Mania!

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel