Hayden Christensen übernimmt die Rolle des "Poker Brat" im geplanten Film über Phil Hellmuth

Hayden Christensen übernimmt die Rolle des "Poker Brat" im geplanten Film über Phil Hellmuth 0001

Die Katze ist endlich aus dem Sack. Nach einer Meldung von Production Weekley, wird Hayden Christensen im kommenden Kinofilm über das Leben und den Werdegang des 10-fachen WSOP Bracelett-Gewinners Phil Hellmuth die Hauptrolle übernehmen wird. In dem Film "The Madison Kid" wird die Lebensgeschichte eines der bekanntesten Profi-Pokerspieler der Welt, Phil Hellmuth, verfilmt. In einem Interview bestätigte Phil bereits, dass Christensen den Vertrag über die Rolle in dem Film, bereits unterschrieben hat. Der Beginn für die Dreharbeiten ist im nächsten Frühjahr geplant.

Kinofans werden Christensen bereits aus seiner Rolle als Anakin Skywalker in Star Wars: Episode II – Clone Wars und Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith, kennen. Der Film "Madison Kid", welcher auch den Arbeitstiel "Poker Brat" trägt, gehört natürlich zu einer anderen Liga als der Kassenknüller Star-Wars. Madison Kid spielt in Madison/ Wisconsin, Hellmuths Heimatstadt, wo er Universitätsstudium nach den ersten Semestern abbrach, um sich ganz seiner Poker-Karriere zu widmen. Es dauerte nicht lange bis sich der Erfolg für Hellmuth einstellte: 1989 im Alter von 24 Jahren, wurde er zum jüngsten WSOP Main-Event Bracelt-Gewinner aller Zeiten. In einem unglaublichen Run, besiegte er unter anderem Johnny Chan und verhinderte damit, dass Johnny das dritte Mal hintereinander den WSOP Main Event gewonnen hätte. Wenn Johnny nicht von Phil gestoppt worden wäre, hätte Johnny etwas erreicht, was Ihn für alle Zeiten unsterblich gemacht hätte und was noch kein anderer Spieler zu diesem Zeitpunkt auch nur annähernd ereicht hat: Johnny hätte drei mal hintereinander das WSOP-Main Event gewonnen. Wie wir alle wissen ist Johnny im Heads –Up dann an Phil gescheitert – that's Poker!

Das Drehbuch zum Film wurde von Phil's Kumpel, Bob Sonderstorm, geschrieben. Produziert wird der Film von der in L.A. ansässigen Produktionsfirma Beacon Pictures, welche in der Vergangenheit bereits Filme wie z.B. Air Force One, The Hurricane und The Emperor's Club produziert hatte. Sonderstrom und der Geschäftsführer von Beacon Armyan Bernstein, haben beide an der Universität von Wisconsin-Madison graduiert.

Es ist noch nicht ganz klar an welchen Schauplätzen der Film abgedreht wird. Der Drehort wird wahrscheinlich Winnipeg sein, aber Hellmuth als heimatliebender Mensch, würde lieber in Madison drehen. Winnipeg bietet, wie viele andere kanadische Städte auch, sehr viele Vergünstigungen und Vorteile für ambitionierte Filmemacher, wodurch ein Drehort in Kanada natürlich umso interessanter wäre. Madison hingegen, war noch nie ein Film-Mekka. Hellmuth sagte:" Ich bin bis jetzt mit Umsetzung sehr zufrieden, finde aber , dass man einen Fehler macht, wenn man Winnipeg als Ersatz für Madison benutzt. Ich werde den Set von "The Madison Kid" im Frühjahr 2007 besuchen und am liebsten wäre es mir, wenn ich dafür in die Stadt, in welcher ich aufgewachsen bin, reisen könnte".

Die Internet Film Datenbank (imdb.com) zeigt noch keine Besetzungsliste für "The Madison Kid", es ist aber damit zu rechnen, dass die angekündigte Besetzungsliste bald veröffentlicht wird, da der Film sich bereits in der Pre-Produktion befindet.

Bezüglich der Auswahl von Christensen, kann man davon ausgehen, dass ein Schauspieler, welcher in seinen Filmen eine Leinwandberühmtheit dargestellt hatte, nun eine andere Berühmtheit darstellt, bei der es sich aber nicht um eine Leinwandikone handelt, sondern um einen der berühmtesten Profi-Poker Spieler dieser Welt. Da Hellmuth insbesondere dafür bekannt ist, immer mal wieder einen markanten Spruch von sich zu geben, wundert es uns nicht, dass er im Rahmen einer Ansprache, folgenden unvergesslichen Spruch von sich gab:" Ich glaube manchmal, dass ich das real existierende Pokeräquivaltent zum fiktiven Boxer Rocky Balboa bin".

Ed note: Melden Sie sich noch heute über PokerNews bei PartyPoker an und Sie erhalten 50$ Gratis – ohne dass Sie auch nur einen Cent einzahlen müssen!

MEHR ARTIKEL

Weitere Artikel